Das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem russischen Amtskollegen hatte trotz der insgesamt negativen Berichterstattung im Anschluss daran keine wesentlichen Auswirkungen auf den US-Dollar (siehe Artikel unten). Während die diplomatischen Entwicklungen in den kommenden Tagen wahrscheinlich im Mittelpunkt stehen werden, dürfte die Sitzung der Zentralbank in Jackson Hole am Ende der Woche einen größeren Einfluss auf den Devisenmarkt haben. Wer wird letztlich die höheren US-Zölle bezahlen? Diejenigen, die derzeit Zinssenkungen fordern, scheinen davon auszugehen, dass die US-Zölle nicht zu einem erhöhten Inflationsdruck führen werden oder dass ein solcher Druck nur vorübergehend sein wird, wie Commerzbank-Devisenanalyst Michael Pfister feststellt.

Importierende US-Unternehmen könnten die höheren Zölle absorbieren

„Ausländische Unternehmen könnten ihre Preise für US-Exporte aus eigenem Antrieb senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies wäre die beste Option für den US-Dollar, da seine Kaufkraft in den USA nicht sinken würde und die US-Regierung dank der Zölle mehr Umsätze erzielen würde. Obwohl einige Berichte darauf hindeuten, dass japanische Autoexporteure ihre Preise gesenkt haben, deuten die jüngsten alarmierend hohen Erzeugerpreissteigerungen für Juli darauf hin, dass dies nur in begrenztem Umfang der Fall sein wird.“

„Zweitens könnten importierende US-Unternehmen die höheren Zölle auffangen, indem sie ihre Margen reduzieren, um ihre Waren in den USA weiterhin zum alten Preis anbieten zu können. Dies wäre für den US-Dollar wahrscheinlich etwas ungünstiger, da es die Aktienkurse der US-Unternehmen beeinträchtigen dürfte. Dies könnte jedoch zumindest teilweise durch Zinssenkungen der Fed ausgeglichen werden. In den Berichten der Unternehmen für das zweite Quartal spiegelt sich dies noch nicht wider, aber es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis sich solche Entwicklungen auf die Margen auswirken. Dennoch wird es schwierig sein, eine Weitergabe der US-Zölle zu vermeiden, insbesondere in Branchen, die aufgrund bereits knapper Margen unter Druck stehen.“

„Die Zölle könnten an die US-Verbraucher weitergegeben werden. Dies wäre das schwierigste Szenario für die US-Regierung, weshalb sie versucht, solche Berichte zu unterdrücken. Erinnern Sie sich an die Ankündigung eines großen US-Einzelhändlers im April, die Zölle weiterzugeben, die er jedoch unter dem Druck der US-Regierung wieder zurückgenommen hat? Dies wäre nicht nur für die Regierung, sondern auch für den US-Dollar das schwierigste Szenario. Schließlich würde dies den Inflationsdruck erhöhen und wahrscheinlich zu einem Rückgang der Konsumausgaben führen. Da die US-Konsumenten die Haupttriebkraft des US-Wachstums sind, würde dies die Sorgen um die Realwirtschaft wahrscheinlich verstärken.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Top 3 Cryptos: BTC, ETH und XRP zeigen ein schwaches Momentum, was das Risiko eines tieferen Pullbacks erhöht

Top 3 Cryptos: BTC, ETH und XRP zeigen ein schwaches Momentum, was das Risiko eines tieferen Pullbacks erhöht

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Anzeichen von Schwäche, da das Momentum auf dem breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP bewegen sich in der Nähe der kritischen Unterstützungen von 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH darum kämpft, den Widerstand bei 4.488 USD zu durchbrechen. Unterdessen deuten die Momentum-Indikatoren aller drei führenden Kryptowährungen auf das Risiko eines tieferen Pullbacks hin.

Dogecoin Preis-Prognose: Qubic-Community stimmt nach Monero-Angriff für DOGE als Ziel

Dogecoin Preis-Prognose: Qubic-Community stimmt nach Monero-Angriff für DOGE als Ziel

Der Kurs von Dogecoin (DOGE) notiert im Minus und verliert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag 4 %, wodurch er sich dem kritischen Unterstützungsniveau von 0,21 USD nähert; ein deutlicher Schlusskurs darunter könnte weitere Abwärtsbewegungen nach sich ziehen. Der Rückgang erfolgt, nachdem die Qubic-Community, die kürzlich einen 51-prozentigen Angriff auf Monero (XMR) durchgeführt hat, beschlossen hat, als nächstes DOGE Memecoin ins Visier zu nehmen. On-Chain- und Derivatedaten unterstreic

Solana Preisprognose: SOL fällt stark trotz rekordverdächtigem Netzwerkdurchsatz

Solana Preisprognose: SOL fällt stark trotz rekordverdächtigem Netzwerkdurchsatz

Der Preis von Solana (SOL) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels im Minus unter seiner wichtigen Unterstützung bei 183,13 USD, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Trotz der schwachen Kursentwicklung festigt das Solana-Netzwerk seine Position weiter und erreicht 107.664 Transaktionen pro Sekunde (TPS) in einem einzigen Block – der höchste jemals im Netzwerk gemessene Durchsatz. Gleichzeitig nimmt die Akzeptanz der Stablecoin USDC auf Solana zu, wobei mittlerweile 50 % auf der Blockchain

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels

Werden die Führer von Russland und der Ukraine sich treffen? Die Welt hofft, dass die Reihe von Gipfeltreffen zum Ende des Krieges und zu wirtschaftlichen Chancen führt. Die Märkte werden ebenfalls die Federal Reserve im Auge behalten, insbesondere beim Jackson Hole Symposium der Bank Ende der Woche.

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Die wichtigsten Währungspaare schwanken nahe den Schlusskursen der Vorwoche, während die Marktteilnehmer auf das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem US-Präsidenten Donald Trump später am Tag warten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN