Überblick über die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich

Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich (UK) werden am Freitag um 06:00 GMT vom Office for National Statistics (ONS) veröffentlicht.

Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich werden im September voraussichtlich um 0,2% im Monatsvergleich (MoM) zurückgehen, nachdem im August ein Anstieg von 0,5% verzeichnet wurde. Im Jahresvergleich wird ein Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,6% im Berichtsmonat erwartet, was einen Rückgang von 0,7% im Vorjahr darstellt.

Die Kerneinzelhandelsumsätze, ohne den Verkauf von Kraftstoffen, werden voraussichtlich um 0,7% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen sein, was unter dem vorherigen Wert von 1,2% liegt.

Wie könnten die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich den GBP/USD beeinflussen?

Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich für September könnten den Abwärtsdruck auf das GBP/USD-Paar verstärken, da Anzeichen für eine schwächere Konsumausgaben zu erkennen sind. Selbst ein überraschender Anstieg könnte Schwierigkeiten haben, das Paar zu stabilisieren, angesichts steigender Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Bank of England (BoE) im verbleibenden Jahr.

Das Pfund Sterling (GBP) hatte Herausforderungen zu bewältigen, nachdem das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der BoE, Swati Dhingra, am Donnerstag signalisiert hatte, dass die Zölle der Vereinigten Staaten (US) mittelfristig den Preisdruck erhöhen könnten. Die vorläufigen Daten zum Einkaufsmanager-Index (PMI) des Vereinigten Königreichs von S&P Global werden später am Tag im Fokus stehen. Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Verbraucherpreisindexzahlen der USA richten, die am Freitag veröffentlicht werden.

Technisch gesehen bleibt das GBP/USD-Paar nach fünf Tagen mit Verlusten stabil und handelt zum Zeitpunkt dieses Berichts um 1,3320. Das Paar könnte das Zwei-Monats-Tief von 1,3248 anvisieren, das am 14. Oktober verzeichnet wurde, gefolgt vom Sechs-Monats-Tief von 1,3141. Auf der Oberseite liegt die erste Barriere beim neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 1,3365, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 1,3433. Ein Durchbruch über diese Niveaus würde das Preis-Momentum kurzfristig und mittelfristig verbessern und dem Paar die Möglichkeit geben, das monatliche Hoch von 1,3527 zu testen.

BoE - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.

Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.

In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.

Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

US VPI Live-Berichterstattung:

US VPI Live-Berichterstattung:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Wird der Inflationsbericht im September zwei weitere Zinssenkungen der Fed bestätigen?

Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im September mit einer jährlichen Rate von 3,1% steigt, dem höchsten Wert seit Mai 2024, nach einem Anstieg von 2,9% im August. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 12:00 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN