• Die Indische Rupie steigt gegenüber dem US-Dollar im Zuge der Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und Indien.
  • Das Wachstum im Flash HSBC Composite PMI Indikator für Indien kühlt sich aufgrund moderaten Wachstums der Dienstleistungsaktivitäten ab.
  • Die Anleger warten auf das Treffen von Bessent-He und die US CPI-Daten für September.

Die Indische Rupie (INR) handelt am Freitag höher gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar fällt auf etwa 87,85, während die Indische Rupie im Zuge wachsender Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien gewinnt.

Diese Woche berichtete Mint, dass die USA und Indien bald ein Handelsabkommen erreichen werden, bei dem der Einfuhrzoll auf Produkte aus Indien auf 15%-16% gesenkt wird. Derzeit erhebt die US 50% Zölle auf Importe aus Indien.

In der Zwischenzeit sind die Ängste über den Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt erneut aufgeflammt, da ausländische institutionelle Investoren (FIIs) am Donnerstag Aktien im Wert von 1.165,94 Crores verkauft haben. FIIs wurden zu Verkäufern, nachdem sie fünf aufeinanderfolgende Handelstage Käufer waren. Das Verkaufstempo scheint jedoch deutlich höher zu sein als das, was sie in den vergangenen Tagen gekauft haben. Vom 15. bis 21. Oktober haben FIIs Anteile im Wert von 2.262,08 Crores am indischen Aktienmarkt erhöht.

Auf der heimischen Seite hat der vorläufige HSBC Einkaufsmanagerindex (PMI) für Oktober gezeigt, dass die gesamte Geschäftstätigkeit moderat gewachsen ist. Der Composite PMI lag bei 59,9, niedriger als 61,0 im September. Das Wachstum der gesamten Geschäftstätigkeit verlangsamte sich aufgrund des schwachen Wachstums der Dienstleistungsaktivitäten. Der Services PMI fiel von 60,9 auf 58,8.

In der Zwischenzeit ist der Manufacturing PMI mit 58,4 höher als 57,7 im September im Zuge der Rationalisierung der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) gekommen. „Der HSBC Flash Manufacturing PMI hat sich leicht erhöht, wahrscheinlich aufgrund der GST-Steuersenkungen, die die inländische Nachfrage ankurbeln und Kostendruck verringern. Neue Aufträge und die Produktion liegen beide über den Durchschnittswerten von Januar bis Juli. Allerdings zeigt sich der Druck durch die US-Zölle weiterhin in den neuen Exportaufträgen und der zukünftigen Optimismus, die beide unter den Werten von Januar bis Juli bleiben“, sagte Pranjul Bhandari, Chefökonom für Indien bei HSBC.

 

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD   0.09% -0.00% 0.18% 0.15% 0.14% -0.04% 0.04%
EUR -0.09%   -0.09% 0.09% 0.07% 0.04% -0.12% -0.05%
GBP 0.00% 0.09%   0.18% 0.16% 0.13% -0.04% 0.04%
JPY -0.18% -0.09% -0.18%   -0.03% -0.05% -0.23% -0.14%
CAD -0.15% -0.07% -0.16% 0.03%   -0.03% -0.21% -0.12%
AUD -0.14% -0.04% -0.13% 0.05% 0.03%   -0.17% -0.10%
INR 0.04% 0.12% 0.04% 0.23% 0.21% 0.17%   0.08%
CHF -0.04% 0.05% -0.04% 0.14% 0.12% 0.10% -0.08%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Täglicher Marktdigest: US-Dollar konsolidiert vor den US-chinesischen Handelsgesprächen

  • Der US-Dollar handelt in einem engen Bereich, während der US-Dollar-Index (DXY) sich um 99,00 konsolidiert, vor den Handelsgesprächen zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng, die am Freitag am Rande des ASEAN-Gipfels in Malaysia beginnen werden.
  • Am Donnerstag bestätigte das chinesische Ministerium, dass Vizepremier He Malaysia für den ASEAN-Gipfel besuchen wird. Höchste Verhandlungsführer aus den USA und China werden voraussichtlich über die kürzlich von Peking angekündigten Exportkontrollen für seltene Erden diskutieren.
  • Die Anleger werden den hochkarätigen Handelsgesprächen zwischen den USA und China besondere Aufmerksamkeit schenken, da die globale Marktstimmung in den letzten Wochen aufgrund der Handelskonflikte zwischen beiden Nationen risikoscheu blieb.
  • Auf der heimischen Front werden die Anleger sich auf die verzögerte Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für September und die vorläufigen S&P Global PMI-Daten für Oktober konzentrieren.
  • Normalerweise werden die US-VPI-Daten in der zweiten oder dritten Woche eines jeden Monats veröffentlicht. Aufgrund der laufenden bundesstaatlichen Schließung wurde die Veröffentlichung jedoch verzögert.
  • Ökonomen erwarten, dass die US-Headline-Inflation im Jahresvergleich schneller auf 3,1% gestiegen ist, gegenüber der vorherigen Veröffentlichung von 2,9%, während die Kernzahlen stetig um 3,1% gewachsen sind. Monatlich wird geschätzt, dass die Headline- und die Kern-VPI um 0,4% bzw. 0,3% gestiegen sind.
  • Anzeichen für nachlassenden Preisdruck würden die Markterwartungen für Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) weiter anheizen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass heiße Inflationszahlen die dovishen Wetten der Fed dämpfen, da die neuesten Kommentare von Beamten darauf hindeuten, dass sie sich mehr um die sich verschlechternden Arbeitsmarktbedingungen sorgen.
  • In der Zwischenzeit wird im S&P Global-Bericht erwartet, dass der Services PMI moderat auf 53,5 gestiegen ist, während der Manufacturing PMI stetig auf 52,0 gewachsen ist.

Technische Analyse: USD/INR sieht mehr Abwärtspotenzial, da der RSI (14) unter 40,00 stabilisiert

Das USD/INR-Paar fällt in den frühen Handelsstunden in Indien am Freitag auf etwa 87,85. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bärisch, da es unter dem 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt, der bei etwa 88,11 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwankt unter 40,00, was auf ein starkes bärisches Momentum hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 21. August bei 87,07 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der 20-Tage EMA eine wichtige Barriere darstellen.

Wirtschaftsindikator

HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex

Der von S&P Global und der HSBC Bank monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Indien. Der Index wird durch Gewichtung vergleichbarer Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor anhand der offiziellen jährlichen Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor berechnet. Der Index schwankt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat bedeutet. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die indische Privatwirtschaft im Allgemeinen expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen einen allgemeinen Rückgang der Aktivität, was als negativ für die INR angesehen wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Okt. 24, 2025 05:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 59.9

Prognose: -

Vorher: 61

Quelle: S&P Global

Warum das für Trader wichtig ist

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

US VPI Live-Berichterstattung:

US VPI Live-Berichterstattung:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Wird der Inflationsbericht im September zwei weitere Zinssenkungen der Fed bestätigen?

Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im September mit einer jährlichen Rate von 3,1% steigt, dem höchsten Wert seit Mai 2024, nach einem Anstieg von 2,9% im August. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 12:00 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN