• USD/CAD könnte die Oberseite um das Sechs-Monats-Hoch von 1,4079 erkunden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz aktiv ist.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 1,4010.

USD/CAD setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort und wird am Freitag während der europäischen Handelsstunden um 1,4010 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf ein Potenzial für eine bullische Umkehr hin, da das Paar von der unteren Grenze des aufsteigenden Kanal-Musters zurückprallt.

Das kurzfristige Preismomentum ist neutral, da das USD/CAD-Paar um den Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) schwebt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch weiterhin über dem Wert von 50, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz weiterhin stärker ist.

Auf der Oberseite, wenn das USD/CAD-Paar erfolgreich seine Position über dem Neun-Tage EMA hält, könnte dies das kurzfristige Preismomentum stärken und das Paar unterstützen, sich dem Sechs-Monats-Hoch von 1,4079, erreicht am 14. Oktober, zu nähern. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das Paar dazu führen, die Region um die obere Grenze des aufsteigenden Kanals bei 1,4150 zu erkunden.

Die unmittelbare Unterstützung liegt beim Neun-Tage EMA von 1,4010, gefolgt von der psychologischen Marke von 1,4000 und der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals um 1,3980. Weitere Rückgänge unterhalb dieser Unterstützungszone würden das USD/CAD-Paar dazu bringen, den 50-Tage EMA bei 1,3911 zu testen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das mittelfristige Preismomentum schwächen und das Paar dazu bringen, die Region um das Drei-Monats-Tief von 1,3721 zu navigieren.

USD/CAD: Tages-Chart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.09% 0.00% 0.18% 0.15% 0.13% -0.02% 0.05%
EUR -0.09%   -0.08% 0.11% 0.07% 0.03% -0.11% -0.04%
GBP -0.01% 0.08%   0.16% 0.14% 0.12% -0.05% 0.03%
JPY -0.18% -0.11% -0.16%   -0.02% -0.05% -0.21% -0.13%
CAD -0.15% -0.07% -0.14% 0.02%   -0.04% -0.19% -0.12%
AUD -0.13% -0.03% -0.12% 0.05% 0.04%   -0.15% -0.09%
NZD 0.02% 0.11% 0.05% 0.21% 0.19% 0.15%   0.07%
CHF -0.05% 0.04% -0.03% 0.13% 0.12% 0.09% -0.07%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

US VPI Live-Berichterstattung:

US VPI Live-Berichterstattung:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Wird der Inflationsbericht im September zwei weitere Zinssenkungen der Fed bestätigen?

Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im September mit einer jährlichen Rate von 3,1% steigt, dem höchsten Wert seit Mai 2024, nach einem Anstieg von 2,9% im August. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 12:00 GMT analysieren. Schließen Sie sich uns hier an!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN