• Die Indische Rupie fällt auf fast 88,60 gegenüber dem US-Dollar vor den US-Inflationsdaten für August.
  • Ökonomen erwarten, dass der US-Headline-CPI im Jahresvergleich um 2,9% schneller gewachsen ist.
  • Die Fed scheint sicher zu sein, die Zinssätze nächste Woche zu senken.

Die Indische Rupie (INR) erreicht am Donnerstag ein neues Allzeittief von fast 88,60 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar steigt, während die Indische Rupie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern schwächer abschneidet, trotz der Entspannung der Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien.

Am Dienstag veröffentlichte US-Präsident Donald Trump Kommentare auf Truth.Social, die signalisierten, dass die Handelsgespräche zwischen beiden Nationen im Gange sind und bald ein Handelsabkommen erreicht werden könnte. In Reaktion darauf begrüßte Indiens Premierminister Narendra Modi Trumps Beitrag mit einem Tweet auf X, in dem er erklärte, dass unsere Handelsverhandlungen den Weg für „die Entfaltung des grenzenlosen Potenzials der Indien-US-Partnerschaft“ ebnen werden.

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien haben eine schwierige Phase durchlebt, da Präsident Donald Trump die Zölle auf Indien auf 50% erhöht hat, die höchsten unter den Handelspartnern Washingtons, für den Kauf von Öl aus Russland. Diese Woche hat US-Präsident Trump auch die Europäische Union (EU) aufgefordert, 100% Zölle auf China und Indien zu erheben, um den russischen Führer Wladimir Putin unter Druck zu setzen, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Trump hat oft erklärt, dass das Geld, das aus Indien und China nach Russland durch Ölkäufe fließt, Moskaus anhaltenden Krieg mit Kiew finanziert.

Die Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien hat auch zu einem Rückgang des Verkaufsdrucks durch ausländische Investoren auf dem indischen Aktienmarkt geführt. Am Mittwoch verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 115,69 Crores Rs, was deutlich niedriger war als in den vergangenen Monaten.

Auf der heimischen Datenseite warten die Anleger auf die CPI-Daten Indiens für August, die für August geplant sind. Die US-Einzelhandelsinflation wird voraussichtlich mit einer jährlichen Rate von 2,1% gewachsen sein, schneller als 1,55% im Juli. Dennoch wäre dies niedriger als das Ziel der Reserve Bank of India (RBI) von 3,7% für das laufende Finanzjahr, das in ihrer Sitzung im Juni von 4% gesenkt wurde. Ängste, dass die Inflation unter das Ziel der RBI fallen könnte, könnten die Zentralbank dazu veranlassen, ihre Geldpolitik im verbleibenden Jahr weiter zu lockern.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD 0.07% 0.24% 0.44% 0.16% 0.24% 0.45% 0.07%
EUR -0.07% 0.14% 0.24% 0.09% 0.13% 0.37% -0.06%
GBP -0.24% -0.14% 0.10% -0.08% -0.08% 0.19% -0.20%
JPY -0.44% -0.24% -0.10% -0.22% -0.16% 0.08% -0.31%
CAD -0.16% -0.09% 0.08% 0.22% -0.05% 0.32% -0.10%
AUD -0.24% -0.13% 0.08% 0.16% 0.05% 0.25% -0.19%
INR -0.45% -0.37% -0.19% -0.08% -0.32% -0.25% -0.44%
CHF -0.07% 0.06% 0.20% 0.31% 0.10% 0.19% 0.44%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Die Fed wird nächste Woche die Zinssätze senken

  • Die Aufwärtsbewegung im USD/INR-Paar wird auch durch eine gewisse Stärke des US-Dollars angetrieben. Der US-Dollar handelt leicht höher vor den US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für August, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, handelt zum Zeitpunkt des Schreibens nahe einem Drei-Tage-Hoch um 98,00.
  • Die Auswirkungen der US-Inflationsdaten werden erheblich auf die Höhe der Zinssenkung sein, da die Wiederaufnahme der geldpolitischen Lockerungskampagne durch die Federal Reserve (Fed) in ihrer geldpolitischen Sitzung nächste Woche sicher zu sein scheint.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 8%ige Chance, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% am 17. September senken wird, während der Rest eine Standardzinssenkung von 25 bps anzeigt.
  • Ökonomen erwarten, dass der US-Headline-CPI mit einer annualisierten Rate von 2,9% gewachsen ist, schneller als 2,7% im Juli. Im gleichen Zeitraum wird geschätzt, dass der Kern-CPI – der volatile Lebensmittel- und Energieposten ausschließt – stetig um 3,1% gestiegen ist. Monatlich wird erwartet, dass sowohl der Headline- als auch der Kern-CPI um 0,3% gewachsen sind.
  • Früher hatten Marktexperten argumentiert, dass höhere Verbraucherinflationserwartungen im Gefolge der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle eine Belastung für die Spekulation über Zinssenkungen darstellen könnten. Bisher hat sich jedoch die Auswirkung von Trumps Zöllen nicht als nachhaltig erwiesen. Der Bericht über den Erzeugerpreisindex (PPI) für August, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen auf Produzentenebene überraschend moderat gewachsen sind. Auch eine Mehrheit der Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, hat signalisiert, dass die durch Zölle verursachte Inflation anscheinend einmalig und nicht hartnäckig ist.

Technische Analyse: USD/INR steigt auf fast 88,60

Der USD/INR klettert am Donnerstag auf fast 88,60 gegenüber dem US-Dollar, dem höchsten Stand in der Geschichte. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) notiert, der nahe 87,90 handelt.

Die Abwärtsbewegung im 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) hat sich nahe 60,00 stabilisiert. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über diesem Niveau bleibt.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Marke von 89,00 das entscheidende Hindernis für das Paar.

 


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung

Der Stellar-Kurs (XLM) bewegt sich aktuell um 0,37 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster und deutet damit zur Wochenmitte auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin. Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, schrieb am Mittwoch auf X, dass die Entscheidung von WisdomTree Prime, das Stellar-Netzwerk für die Auflage digitaler Fonds zu nutzen, die Aktienmärkte abbilden, „einen wichtigen Schritt für die Blockchain-Adoption von XLM“ darstellt. Aus charttechnischer Sicht könnte XLM damit bald weite

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Donnerstag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im August mit einer Jahresrate von 2,9 % steigt, nach einem Anstieg von 2,7 % im Juli.

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben

Das sollten Sie am Donnerstag, den 11. September, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN