- Der Australische Dollar steigt nach der Veröffentlichung der S&P Global Einkaufsmanagerindex-Daten.
- Der S&P Global Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im November von 49,7 auf 51,6.
- Der US-Dollar schwächt sich ab, da die neuesten Arbeitsmarktdaten die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember erhöhen.
Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach zwei Verlusttagen. Das Währungspaar AUD/USD legt zu, nachdem die vorläufigen Werte des S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI) für Australien veröffentlicht wurden.
Der S&P Global Manufacturing PMI lag im November bei 51,6 gegenüber 49,7 zuvor. Derweil stieg der Services PMI im November von 52,5 auf 52,7, während der Composite PMI im November auf 52,6 gegenüber 52,1 zuvor anstieg.
Der AUD findet Unterstützung, da die Erwartungen an eine vorsichtige Haltung der Reserve Bank of Australia (RBA) wachsen. Die Protokolle der Sitzung der RBA im November deuteten darauf hin, dass die Zentralbank die Zinssätze über einen längeren Zeitraum unverändert lassen könnte, wenn die Wirtschaftsdaten weiterhin besser als erwartet ausfallen.
Die stellvertretende Gouverneurin der RBA, Sarah Hunter, sagte am Donnerstag, dass „anhaltendes Wachstum über dem Trend Inflationsdruck erzeugen könnte.“ Hunter wies darauf hin, dass monatliche Inflationsdaten volatil sein können und dass die Zentralbank nicht auf einen einzelnen Monat von Zahlen reagieren wird.
Die ASX 30-Tage Interbank Cash Rate Futures zeigen, dass am 18. November der Dezember 2025 Vertrag bei 96,41 gehandelt wurde, was eine Wahrscheinlichkeit von 8% für eine Zinssenkung auf 3,35% von 3,60% bei der kommenden RBA-Sitzung impliziert.
US-Dollar schwächt sich ab, da die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed zunehmen
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine fünf Tage währende Gewinnsträhne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 100,10. Die Händler warten auf die US S&P Global PMI-Daten, die später in der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden.
- Der Greenback schwächt sich ab, da die Arbeitsmarktdaten für September die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed im Dezember anheizten. Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Finanzmärkte nun eine 36%ige Wahrscheinlichkeit einpreisen, dass die Fed ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Sitzung im Dezember senken wird, gegenüber 30% Wahrscheinlichkeit, die die Märkte einen Tag zuvor eingepreist hatten.
- Die Nonfarm Payrolls (NFP) in den Vereinigten Staaten (US) stiegen im September um 119.000, verglichen mit einem Rückgang von 4.000 (revidiert von +22.000), der im August verzeichnet wurde. Diese Zahl übertraf die Markterwartung von 50.000.
- Die US-Arbeitslosenquote stieg im September auf 4,4% von 4,3% im August. Die durchschnittlichen Stundenlöhne blieben mit 3,8% im Jahresvergleich stabil, verglichen mit der Markterwartung von 3,7%.
- Die FOMC-Protokolle für die Sitzung vom 28.-29. Oktober deuteten darauf hin, dass die Fed-Beamten gespalten und vorsichtig hinsichtlich des weiteren Weges für die Zinssätze sind. Die meisten Teilnehmer gaben an, dass weitere Zinssenkungen im Laufe der Zeit wahrscheinlich angemessen wären, aber mehrere wiesen darauf hin, dass sie eine Senkung im Dezember nicht unbedingt als angemessen erachteten.
- Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Finanzmärkte nun eine 40%ige Wahrscheinlichkeit einpreisen, dass die Fed ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Sitzung im Dezember senken wird, gegenüber 50% Wahrscheinlichkeit, die die Märkte vor einer Woche eingepreist hatten.
- Der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, sagte am Dienstag, dass der Arbeitsmarkt ausgeglichener erscheint, da Unternehmen von einer verbesserten Verfügbarkeit von Arbeitskräften berichten und die jüngsten Entlassungen auf die Notwendigkeit von Vorsicht hinweisen. Barkin stellte fest, dass die Inflation nicht zu steigen scheint, es jedoch auch unklar ist, ob sie zum Ziel von 2% der Fed zurückkehren wird. Er hob hervor, dass es ohne aussagekräftigere Daten schwierig bleibt, einen breiten politischen Konsens zu erreichen.
- US-Präsident Donald Trump sagte in einem Interview im Oval Office am Dienstag, dass er „es lieben würde“, Fed-Chef Jerome Powell sofort abzusetzen. Trump fügte hinzu, dass er bereits einen bevorzugten Kandidaten für die Position im Kopf habe und bemerkte, dass es „einige überraschende Namen“ gibt, die in Betracht gezogen werden, obwohl die Regierung letztendlich eine traditionellere Option wählen könnte.
- Die People's Bank of China (PBoC) beschloss am Donnerstag, ihre Loan Prime Rates (LPRs) im November unverändert zu lassen. Die einjährige und fünfjährige LPR lagen bei 3,00% bzw. 3,50%. Da China und Australien enge Handelspartner sind, können die Zinssätze Chinas den AUD beeinflussen.
- Der saisonbereinigte Lohnpreisindex Australiens stieg im dritten Quartal um 0,8% im Vergleich zum Vorquartal, unverändert gegenüber dem vorherigen Zeitraum und im Einklang mit den Prognosen. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 3,4%, was ebenfalls dem Tempo des vorherigen Quartals und den Markterwartungen entspricht.
- Die Reserve Bank of Australia veröffentlichte am Dienstag die Protokolle ihrer geldpolitischen Sitzung im November, die darauf hinwiesen, dass die Vorstandsmitglieder eine ausgewogenere geldpolitische Haltung signalisierten und hinzufügten, dass sie den Leitzins länger unverändert lassen könnten, wenn die eingehenden Daten stärker als erwartet ausfallen.
Australischer Dollar erholt sich von der unteren Rechteckgrenze nahe 0,6550
Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag um 0,6450 gehandelt. Die Analyse des Tagescharts zeigt, dass sich das Paar seitwärts innerhalb einer rechteckigen Spanne bewegt, was auf eine Phase der Preiskonsolidierung hinweist. Der Preis bleibt unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum schwächer ist.
Auf der Unterseite findet das AUD/USD-Paar unmittelbare Unterstützung an der unteren Grenze des Rechtecks bei etwa 0,6440, gefolgt vom fünfmonatigen Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.
Die erste Barriere liegt beim neun-Tage EMA von 0,6487, gefolgt von der psychologischen Marke von 0,6500. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar dazu bringen, die obere Grenze des Rechtecks nahe 0,6630 zu erreichen.

Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.09% | -0.09% | -0.11% | -0.07% | -0.07% | -0.07% | -0.18% | |
| EUR | 0.09% | -0.00% | -0.04% | 0.02% | 0.01% | 0.01% | -0.09% | |
| GBP | 0.09% | 0.00% | -0.04% | 0.02% | 0.02% | 0.02% | -0.09% | |
| JPY | 0.11% | 0.04% | 0.04% | 0.07% | 0.06% | 0.05% | -0.05% | |
| CAD | 0.07% | -0.02% | -0.02% | -0.07% | -0.01% | -0.02% | -0.12% | |
| AUD | 0.07% | -0.01% | -0.02% | -0.06% | 0.01% | -0.00% | -0.11% | |
| NZD | 0.07% | -0.01% | -0.02% | -0.05% | 0.02% | 0.00% | -0.11% | |
| CHF | 0.18% | 0.09% | 0.09% | 0.05% | 0.12% | 0.11% | 0.11% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Nov. 20, 2025 22:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 51.6
Prognose: -
Vorher: 49.7
Quelle: S&P Global
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.