• Der japanische Yen stoppt seinen jüngsten Rückgang angesichts von Interventionsängsten und wiederauflebender Nachfrage nach sicheren Anlagen.
  • Haushaltsbedenken und Unsicherheit über Zinserhöhungen der BoJ halten die JPY-Bullen davon ab, aggressive Wetten abzuschließen.
  • Weniger dovishe Fed-Erwartungen stützen den USD und verleihen auch dem USD/JPY-Paar etwas Unterstützung.

Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Freitag gegenüber seinem amerikanischen Pendant, bleibt jedoch nahe dem niedrigsten Stand seit Mitte Januar, der am Vortag erreicht wurde. Kommentare von Japans Finanzministerin Satsuki Katayama schürten Spekulationen, dass die Behörden eingreifen würden, um eine weitere Schwäche des JPY zu stoppen. Abgesehen davon erweist sich eine Wende in der globalen Risikostimmung – wie durch einen allgemein schwächeren Risikoton an den Aktienmärkten dargestellt – als ein weiterer Faktor, der dem sicheren Hafen JPY etwas Unterstützung bietet.

Der Aufwärtstrend für den JPY scheint jedoch begrenzt, da die Anleger besorgt über die angeschlagene Haushaltslage Japans im Hinblick auf die pro-stimulus Haltung von Premierministerin Sanae Takaichi bleiben. Darüber hinaus scheinen die Marktteilnehmer überzeugt, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinserhöhungen hinauszögern wird, was dazu beitragen sollte, den JPY zu begrenzen. In der Zwischenzeit liegt der US-Dollar (USD) nahe seinem höchsten Stand seit Ende Mai, was auf weniger dovishe Erwartungen der Federal Reserve (Fed) zurückzuführen ist. Dies könnte dem USD/JPY-Paar Unterstützung bieten und helfen, tiefere Verluste zu begrenzen.

Japanischer Yen bleibt trotz Interventionswarnung und schwächerem Risikoton in einem bärischen Trend

  • Japans Finanzministerin Satsuki Katayama sagte am Freitag in der stärksten Warnung bisher, dass wir angemessene Maßnahmen gegen übermäßige Volatilität und unordentliche Marktbewegungen, einschließlich langfristiger, ergreifen werden. Katayama deutete auch die Möglichkeit einer Währungsintervention an, was dem japanischen Yen während der asiatischen Sitzung einen moderaten Auftrieb gab.
  • Heute berichtete das japanische Statistikamt, dass der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) und der Kernindex (ohne frische Lebensmittel) im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 3,0% gestiegen sind. Weitere Details zeigten, dass der Kern-VPI (ohne frische Lebensmittel und Energie), der von der Bank of Japan genau beobachtet wird, bei 3,1% im Jahresvergleich lag, verglichen mit einem Anstieg von 3,0% im September.
  • Die Daten deuten darauf hin, dass die Inflation in Japan hartnäckig über dem Ziel von 2% der Zentralbank bleibt und die Hoffnungen auf eine Zinserhöhung in naher Zukunft am Leben hält. In der Zwischenzeit sagte der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, dass die Schwäche des JPY zunehmend die Importkosten und die Verbraucherinflation beeinflusst und dass Währungsbewegungen einen größeren Einfluss haben als in der Vergangenheit.
  • Eine Umfrage von Reuters ergab am Donnerstag, dass eine knappe Mehrheit der Ökonomen erwartet, dass die BoJ die Zinsen im Dezember auf 0,75% anheben wird, wobei alle Prognostiker mindestens dieses Niveau bis Ende Q1 2026 sehen. Die Unsicherheit über Zinserhöhungen der BoJ bleibt jedoch angesichts der expansiven Fiskalpolitik von Japans Premierministerin Sanae Takaichi und ihrer Präferenz für niedrige Zinsen bestehen.
  • Tatsächlich schlug ein Regierungsgremium ein zusätzliches Budget von rund 25 Billionen Yen vor, um den Stimulusplan von PM Takaichi zu finanzieren, was weit über dem zusätzlichen Budget von 13,9 Billionen Yen des letzten Jahres liegt. Darüber hinaus führten Bedenken über die Versorgung mit neuen Staatsanleihen zu einer kürzlichen starken Steilheit der Zinskurve Japans und hielten die Kreditkosten nahe dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten.
  • In der Zwischenzeit veröffentlichte das US Bureau of Labor Statistics am Donnerstag den verspäteten Bericht über die Nonfarm Payrolls, der zeigte, dass die Wirtschaft im September 119.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Der Wert übertraf die Markterwartung von 50.000 und folgte einem Rückgang um 4.000 (revidiert von +22.000) im August. Die Arbeitslosenquote stieg leicht von 4,3% auf 4,4%.
  • Dennoch milderte die Daten die Marktbedenken über einen sich abschwächenden US-Arbeitsmarkt und dämpfte weiter die Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember. Die weniger dovishen Fed-Erwartungen helfen dem US-Dollar, seine starken wöchentlichen Gewinne zu bewahren, auf den höchsten Stand seit Ende Mai, und sollten dazu beitragen, die Verluste für das USD/JPY-Paar zu begrenzen.

USD/JPY muss konsolidieren, bevor der nächste Anstieg erfolgt, angesichts eines überkauften täglichen RSI

Der tägliche Relative Strength Index (RSI) zeigt leicht überkaufte Bedingungen an und hält die Händler davon ab, frische bullische Wetten rund um das USD/JPY-Paar abzuschließen. Dies macht es ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Pullback zu warten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positioniert.

In der Zwischenzeit könnte ein korrigierender Rückgang nun angemessene Unterstützung knapp unter der Marke von 157,00 finden, vor dem Bereich von 156,65-156,60, unterhalb dessen das USD/JPY-Paar in Richtung der Marke von 156,00 fallen könnte. Letztere sollte als Wendepunkt fungieren, der, wenn er durchbrochen wird, den Weg für tiefere Verluste ebnen sollte.

Auf der anderen Seite könnte die Marke von 158,00 als unmittelbares Hindernis fungieren, über dem das USD/JPY-Paar in den nächsten relevanten Widerstand im mittleren Bereich von 158,00 steigen könnte. Das Momentum könnte sich weiter ausdehnen und es den Kassakursen ermöglichen, die Januar-Hochs im Bereich von 159,00 zu testen.

Wirtschaftsindikator

Nationaler VPI ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)

Der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) Japans wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im ganzen Land konsumiert werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Die Variante des VPI ohne Lebensmittel und Energie wird häufig herangezogen, um die zugrunde liegende Inflation abzubilden, da diese beiden Komponenten besonders preisschwankungsanfällig sind. Ein hoher Wert gilt in der Regel als positiv (bullish) für den Japanischen Yen (JPY), ein niedriger Wert entsprechend als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Nov. 20, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 3.1%

Prognose: -

Vorher: 3%

Quelle: Statistics Bureau of Japan

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN