- USD/CHF handelt seitwärts um 0,7960, während die Anleger auf die Schweizer Inflationsdaten für September warten.
- SNB-Vorstand Schlegel äußert Vertrauen, dass sich die wirtschaftlichen Wachstums- und Inflationsbedingungen kurzfristig verbessern könnten.
- Die nachlassende US-Nachfrage nach Arbeitskräften hat die dovishen Wetten auf die Fed gestärkt.
Das Währungspaar USD/CHF wird während der asiatischen Handelszeit am Donnerstag in einer engen Spanne um 0,7960 gehandelt. Das Paar Schweizer Franken konsolidiert, während die Anleger auf die Daten zum Schweizer Verbraucherpreisindex (VPI) für September warten, die um 06:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Ökonomen erwarten, dass die Schweizer Inflation im Jahresvergleich um 0,3% gewachsen ist, schneller als die 0,2% im August. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Preisdruck mit 0,2% schneller gesunken ist als die vorherige Lesung von 0,1%.
Die Anleger werden den Schweizer Inflationsdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, Anfang dieser Woche sagte, dass der Preisdruck in den kommenden Quartalen "beschleunigen" könnte. Schlegel fügte hinzu, dass die wirtschaftlichen Indikatoren eine "stabile Situation und moderates Wachstum" in naher Zukunft anzeigen.
Der Optimismus von SNB-Vorstand Schlegel hinsichtlich Inflation und Wirtschaftswachstum kam zu einem Zeitpunkt, als die Vereinigten Staaten (US) 100% Zölle auf Importe von Pharmazeutika verhängt hatten. Angesichts der Tatsache, dass die Schweizer Wirtschaft der zweitgrößte Exporteur von pharmazeutischen und Gesundheitsprodukten in die USA ist, ist das Szenario ungünstig für die Schweizer Pharmaindustrie.
Hinweise auf eine beschleunigende Schweizer Inflation würden die Befürchtungen verringern, dass die SNB die Zinssätze in den negativen Bereich drücken könnte. Im Gegenteil, schwache Zahlen würden diese Befürchtungen verstärken.
In den Vereinigten Staaten (US) hat die Schließung der Regierung Bedenken hinsichtlich der inländischen Wirtschaftsaussichten aufgeworfen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA könnte laut einem Memo des Weißen Hauses jede Woche um 15 Milliarden Dollar zurückgehen, solange Washington geschlossen bleibt.
Die Schließung der US-Regierung hat den US-Dollar (USD) unter Druck gesetzt. Zum Zeitpunkt des Schreibens kämpft der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, darum, Boden zu gewinnen, nachdem er am Mittwoch ein neues wöchentliches Tief von etwa 97,45 erreicht hatte.
Unterdessen haben die festen dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) aufgrund des schwächelnden Arbeitsmarktes ebenfalls auf den US-Dollar gedrückt. Die ADP-Daten zur Beschäftigungsänderung zeigten am Mittwoch, dass im September 32.000 Mitarbeiter im US-Privatsektor entlassen wurden. Darüber hinaus zeigte die Revision der Beschäftigungsdaten für August, dass 3.000 Arbeiter entlassen wurden, während 54.000 neue Arbeitskräfte eingestellt wurden.
Wirtschaftsindikator
Verbraucherpreisindex (Jahr)
Der Verbraucherpreisindex (VPI) der Schweiz wird monatlich vom Bundesamt für Statistik veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Waren und Dienstleistungen, die repräsentativ für den Konsum privater Haushalte im Land sind. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Der VPI gilt als wichtigster Indikator zur Messung der Inflation sowie der Veränderung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Schweizer Franken (CHF) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Okt. 02, 2025 06:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 0.3%
Vorher: 0.2%
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?
Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen
Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen
Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

FX Heute: Der US-Regierungsstillstand und seine Auswirkungen dominieren die Schlagzeilen
Weitere Schwäche führte dazu, dass der US-Dollar (USD auf neue Mehrtages-Tiefs zurückfiel, während die Anleger die US-Bundesregierungsschließung bewerteten, die wiederum die Unsicherheit an den globalen Märkten vor den wichtigen US-Datenveröffentlichungen neu entfachte.