- Der Australische Dollar behauptet sich nach der Veröffentlichung der inländischen Handelsbilanzdaten am Donnerstag.
- Der Handelsüberschuss Australiens verringerte sich im August auf 1.825 Mio., was deutlich unter den Erwartungen von 6.500 Mio. liegt und von zuvor 7.310 Mio. zurückgeht.
- Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, nachdem die Bundesregierung am Mittwoch geschlossen wurde.
Der Australische Dollar (AUD) hält am Donnerstag seine Position gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten. Darüber hinaus bewegt sich das AUD/USD-Paar wenig, da die Händler nach der US-Regierungsstilllegung Vorsicht walten lassen.
Das Australian Bureau of Statistics berichtete am Donnerstag, dass sich der Handelsüberschuss Australiens im August im Monatsvergleich (MoM) auf 1.825 Millionen verringerte, gegenüber den erwarteten 6.500 Millionen und 7.310 Millionen im vorherigen Bericht. In der Zwischenzeit fielen die Exporte im August um 7,8% MoM, nachdem sie im Vormonat bei 3,3% lagen, da die Goldexporte nach einer Reihe starker Monate zurückgingen. Die Importe stiegen im August um 3,2% MoM, verglichen mit einem Rückgang von 1,3% im Juli.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlichte am Donnerstag ihren halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht (FSR) und warnte vor Risiken durch hohe Vermögenspreise und Stress auf den Staatsanleihemärkten. Sie stellte fest, dass hochverschuldete Geschäfte und die Expansion des Nichtbanken-Sektors die Marktanfälligkeiten erhöhen. Die RBA warnte auch, dass die Schwäche im Immobiliensektor Chinas die Banken belastet und voraussichtlich anhalten wird.
Die RBA entschied sich earlier in dieser Woche, ihren Leitzins (Official Cash Rate - OCR) unverändert bei 3,6 % zu belassen, nachdem sie die geldpolitische Sitzung im September abgeschlossen hatte. RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Komponenten des monatlichen VPI etwas höher als erwartet sind und die Inflation nicht außer Kontrolle gerät.
Der Australische Dollar behauptet sich, während der US-Dollar nach der Schließung der Regierung gedämpft bleibt
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, ist im fünften aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 97,70.
- Die US-Bundesregierung stellte am Mittwoch ihren Betrieb ein, nachdem der Kongress es versäumt hatte, eine Finanzierungsvereinbarung zu erreichen, was zu einem Stillstand führte. Der US-Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für September wird am Freitag nicht veröffentlicht, da das Arbeitsministerium nahezu alle Aktivitäten eingestellt hat.
- Der US-ADP-Beschäftigungsänderungsbericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im September um 32.000 Stellen zurückging, während das jährliche Lohnwachstum bei 4,5% lag. Diese Zahl folgte auf den Rückgang um 3.000 (revidiert von einem Anstieg um 54.000), der im August gemeldet wurde, und lag unter den Markterwartungen von 50.000.
- Die neuesten Daten zu den offenen Stellen zeigten, dass sich der Arbeitsmarkt verlangsamt, während die offenen Stellen im August von 7,21 Millionen auf 7,23 Millionen stiegen. In der Zwischenzeit sank die Einstellungsquote auf 3,2%, den niedrigsten Stand seit Juni 2024, während die Entlassungen auf einem niedrigen Niveau blieben.
- Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von nahezu 97% für eine Zinssenkung durch die Fed im Oktober und eine 76%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
- Bloomberg berichtete am Mittwoch, dass Chinas staatlicher Eisenerzkäufer, die China Mineral Resources Group (CMRG), den Stahlherstellern angewiesen hat, keine neuen Käufe beim australischen Bergbaugiganten BHP zu tätigen. Die Nachricht kam, als China in seine Urlaubszeit vom 1. bis 8. Oktober eintrat. Allerdings zitierte die Australian Financial Review eine chinesische Rohstoffpreisagentur, Mysteel, die den Bericht bestreitet und sagte, sie habe "über relevante Kanäle verifiziert und bestätigt, dass dieses Gerücht nicht wahr ist."
- Der NBS-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in China verbesserte sich im September auf 49,8, nach 49,4 im August. Der Wert lag über dem Marktkonsens von 49,6 im berichteten Monat. Der NBS Non-Manufacturing PMI sank im September auf 50,0, nach 50,3 im August und verfehlte die Erwartungen von 50,3.
- Das Weiße Haus gab bekannt, dass der australische Premierminister Anthony Albanese und der US-Präsident Donald Trump am 20. Oktober in Washington, D.C. ihr erstes persönliches Treffen abhalten werden, um über den Aukus-Atom-U-Boot-Pakt zu diskutieren.
- Der AiG-Branchenindex Australiens stieg im September um 7,6 Punkte auf -13,2, was eine leichte Verbesserung zeigt, aber weiterhin in der Kontraktion bleibt. Der S&P Global Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI) fiel im September von 53,0 im August auf 51,4 und deutet darauf hin, dass der Sektor weiterhin expandierte, jedoch in einem langsameren Tempo.
Der Australische Dollar bleibt über 0,6600, Unterstützung durch den neun-Tage EMA
Das AUD/USD-Paar wird am Donnerstag um 0,6620 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanals befindet, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hinweist. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, erkunden, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6760.
Die erste Unterstützung liegt beim neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) von 0,6598, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6558 und der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6540. Weitere Rückgänge unterhalb des Kanals würden die bärische Tendenz hervorrufen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die Region um das Vier-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, zu erkunden.
AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.04% | -0.00% | 0.06% | 0.07% | -0.06% | -0.31% | -0.06% | |
EUR | 0.04% | 0.03% | 0.09% | 0.10% | -0.03% | -0.15% | -0.04% | |
GBP | 0.00% | -0.03% | 0.08% | 0.04% | -0.02% | -0.17% | -0.04% | |
JPY | -0.06% | -0.09% | -0.08% | 0.00% | -0.13% | -0.48% | -0.09% | |
CAD | -0.07% | -0.10% | -0.04% | -0.00% | -0.13% | -0.22% | -0.12% | |
AUD | 0.06% | 0.03% | 0.02% | 0.13% | 0.13% | -0.20% | -0.00% | |
NZD | 0.31% | 0.15% | 0.17% | 0.48% | 0.22% | 0.20% | 0.29% | |
CHF | 0.06% | 0.04% | 0.04% | 0.09% | 0.12% | 0.00% | -0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.
Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.
Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.
Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.
Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?
Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen
Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen
Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

FX Heute: Der US-Regierungsstillstand und seine Auswirkungen dominieren die Schlagzeilen
Weitere Schwäche führte dazu, dass der US-Dollar (USD auf neue Mehrtages-Tiefs zurückfiel, während die Anleger die US-Bundesregierungsschließung bewerteten, die wiederum die Unsicherheit an den globalen Märkten vor den wichtigen US-Datenveröffentlichungen neu entfachte.