• EUR/GBP könnte abwerten, da das Pfund Sterling Unterstützung von der vorsichtigen Haltung der BoE erhält.
  • BoE-Politikerin Catherine Mann warnte am Mittwoch, dass das Risiko einer "länger anhaltenden" Inflation Realität wird und betonte die anhaltenden Preisdruck.
  • EZB-Präsidentin Lagarde sagte, dass es keine wesentlichen Bedrohungen für die Inflationsprognose der Eurozone gibt, betonte jedoch die Bedeutung, wachsam zu bleiben.

EUR/GBP steigt nach zwei Verlusttagen und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag bei etwa 0,8710. Das Währungspaar könnte weiter an Boden verlieren, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung von den vorsichtigen Äußerungen der Bank of England (BoE) erhält.

BoE-Politikerin Catherine Mann sagte am Mittwoch, dass das Risiko einer "länger anhaltenden" Inflation Realität wird und betonte die Bedenken über anhaltenden Preisdruck. Mann fügte hinzu, dass es für die aktuelle Periode angemessen sei, die Zinsen unverändert zu lassen.

Die stellvertretende Gouverneurin der BoE, Clare Lombardelli, warnte am Dienstag, dass die Entscheidungsträger Inflationserhöhungen nicht als vorübergehend betrachten sollten. Lombardelli erklärte, dass ein Anstieg der Inflation von einem einmaligen Ereignis stammen könnte, dessen Auswirkungen jedoch anhaltender sein könnten.

Eurostat veröffentlichte am Mittwoch den Bericht über den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone, wobei die jährliche Inflation im September wie erwartet auf 2,2% anstieg, nach einem Anstieg von 2% im August. Der Kern-HVPI stieg im gleichen Zeitraum um 2,3% im Jahresvergleich, wie erwartet. In der Zwischenzeit blieb die HVPI-Inflation der Eurozone im Monatsvergleich (MoM) bei 0,1% stabil und entsprach dem Wert vom August. Der Kern-HVPI stieg um 0,1% MoM, nach einem vorherigen Anstieg von 0,3%.

Die jährliche Inflation und die Kerninflation lagen beide über dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0% im Jahresvergleich. Allerdings sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, dass es keine größeren Bedrohungen für die Inflationsprognose der Eurozone gibt, betonte jedoch die Notwendigkeit, weiterhin wachsam zu bleiben. Ihre Kommentare deuteten darauf hin, dass die EZB es nicht eilig hat, die Kreditkosten zu senken.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.01% 0.05% 0.09% 0.09% -0.07% -0.42% -0.03%
EUR 0.01% 0.05% 0.09% 0.09% -0.07% -0.30% -0.04%
GBP -0.05% -0.05% 0.06% 0.01% -0.09% -0.33% -0.07%
JPY -0.09% -0.09% -0.06% 0.01% -0.16% -0.60% -0.08%
CAD -0.09% -0.09% -0.01% -0.01% -0.17% -0.36% -0.11%
AUD 0.07% 0.07% 0.09% 0.16% 0.17% -0.29% 0.04%
NZD 0.42% 0.30% 0.33% 0.60% 0.36% 0.29% 0.43%
CHF 0.03% 0.04% 0.07% 0.08% 0.11% -0.04% -0.43%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?

Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte.

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen

Tether könnte Saudi Aramcos Gewinnrekord brechen

Tether könnte den Jahresgewinn-Rekord von Saudi Aramco in Höhe von 120 Milliarden Dollar übertreffen und damit zum profitabelsten Unternehmen der Geschichte werden, so Bitwise-Investmentchef (CIO) Matt Hougan.

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally

Bitcoin klettert über 114.000 Dollar – Anleger hoffen auf „Uptober“-Rally

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch im Plus über 114.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Mit einem Monatsplus von 5,16 % beendete Bitcoin den September und brachte es im dritten Quartal auf eine Rendite von 6,31 %. Gleichzeitig zeigt sich die institutionelle Nachfrage in dieser Woche stark: Zum zweiten Mal in Folge wurden Zuflüsse verzeichnet.

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen

XRP erneuert die bullish Struktur, da die Futures-Finanzierungsraten steigen

Einige Bundesbehörden, die für die Erhebung und Veröffentlichung von makroökonomischen Daten zuständig sind, darunter das Bureau of Labor Statistics, das Bureau of Economic Analysis und das Census Bureau, werden den Betrieb einstellen, bis die Finanzierung wiederhergestellt ist. Infolgedessen könnten einige der bevorstehenden Datenveröffentlichungen bis zur Wiederaufnahme der Regierungsaktivitäten verzögert werden.

FX Heute: Der US-Regierungsstillstand und seine Auswirkungen dominieren die Schlagzeilen

FX Heute: Der US-Regierungsstillstand und seine Auswirkungen dominieren die Schlagzeilen

Weitere Schwäche führte dazu, dass der US-Dollar (USD auf neue Mehrtages-Tiefs zurückfiel, während die Anleger die US-Bundesregierungsschließung bewerteten, die wiederum die Unsicherheit an den globalen Märkten vor den wichtigen US-Datenveröffentlichungen neu entfachte.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN