• NZD/USD steigt auf fast 0,6000, da der NZ-Dollar von einer positiven Marktstimmung profitiert.
  • Die Inflation in China ist im August schneller als erwartet gesunken.
  • Investoren warten auf die wichtigen US-PPI-Daten für August.

Das Paar NZD/USD handelt am Mittwoch während der europäischen Handelszeit um 0,22% höher bei etwa 0,5940. Das Kiwi-Paar gewinnt, da die Antipoden ihre Konkurrenten übertreffen, gefolgt von einer positiven Marktstimmung. Die Attraktivität riskanter Anlagen hat zugenommen, da die Federal Reserve (Fed) sicher ist, dass sie die Zinsen in der Sitzung nächste Woche senken wird.

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.07% -0.04% 0.16% 0.10% -0.18% -0.19% -0.02%
EUR -0.07%   -0.10% 0.02% 0.03% -0.29% -0.26% -0.08%
GBP 0.04% 0.10%   0.18% 0.15% -0.17% -0.15% 0.06%
JPY -0.16% -0.02% -0.18%   0.03% -0.38% -0.34% 0.13%
CAD -0.10% -0.03% -0.15% -0.03%   -0.33% -0.33% -0.09%
AUD 0.18% 0.29% 0.17% 0.38% 0.33%   0.03% 0.23%
NZD 0.19% 0.26% 0.15% 0.34% 0.33% -0.03%   0.36%
CHF 0.02% 0.08% -0.06% -0.13% 0.09% -0.23% -0.36%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 8,4%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% senkt, während der Rest auf eine Standardzinssenkung von 25 bps hinweist.

Der neuseeländische Dollar (NZD) handelt fest, obwohl die Verbraucherpreisindexdaten (VPI) Chinas für August schwächer als prognostiziert ausgefallen sind. Die Inflationsdruck in China ist im Jahresvergleich um 0,4% gesunken. Die jährliche Inflation in China wurde zwar erwartet, dass sie sinkt, jedoch in einem langsameren Tempo von 0,2%, nachdem sie im Juli stabil geblieben war. Auf monatlicher Basis blieb der VPI in China stabil.

Technisch gesehen wirken sich die sinkenden Inflationsdrücke in China als Gegenwind für den NZD aus, da die neuseeländische (NZ) Wirtschaft stark von ihren Exporten nach Peking abhängt.

In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar (USD) stabil vor den US-Erzeugerpreisindexdaten (EPI) für August, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

NZD/USD handelt an einem entscheidenden Punkt nahe der abwärts geneigten Trendlinie bei etwa 0,5930, die vom Hoch am 1. Juli bei etwa 0,6120 gezeichnet wurde. Der kurzfristige Trend des Paares ist bullisch, da es über dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt, der bei etwa 0,5900 liegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) nähert sich 60,00. Ein frisches bullisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI über dieses Niveau ausbricht.

In Zukunft würde das Kiwi-Paar in Richtung des Hochs vom 19. Juni bei 0,6040 und des Tiefs vom 11. September bei 0,6100 steigen, wenn es es schafft, über das psychologische Niveau von 0,6000 zurückzukehren.

In einem alternativen Szenario würde eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom 2. August bei 0,5800 es dem Tief vom 11. April bei 0,5730 aussetzen, gefolgt von der runden Unterstützung bei 0,5700.

NZD/USD Tageschart

 

 

Wirtschaftsindikator

Erzeugerpreisindex (Jahr)

Der vom Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums veröffentlichte Erzeugerpreisindex (PPI) misst die durchschnittlichen Preisveränderungen in den primären Märkten der USA, die von Produzenten in allen Verarbeitungsstufen erhoben werden. Veränderungen im PPI gelten weithin als Indikator für die Entwicklung der Rohstoffinflation. Allgemein wird ein hoher Wert als positiv (bzw. bullisch) für den USD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (bzw. bärisch) gewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 10, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 3.3%

Vorher: 3.3%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung

Der Stellar-Kurs (XLM) bewegt sich aktuell um 0,37 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster und deutet damit zur Wochenmitte auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin. Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, schrieb am Mittwoch auf X, dass die Entscheidung von WisdomTree Prime, das Stellar-Netzwerk für die Auflage digitaler Fonds zu nutzen, die Aktienmärkte abbilden, „einen wichtigen Schritt für die Blockchain-Adoption von XLM“ darstellt. Aus charttechnischer Sicht könnte XLM damit bald weite

Die RPO-Rallye von Oracle ist ein Anblick, den man gesehen haben muss, die Aktien sind um 40% gestiegen

Die RPO-Rallye von Oracle ist ein Anblick, den man gesehen haben muss, die Aktien sind um 40% gestiegen

Oracle (ORCL) handelt wie eine Penny-Aktie. Trotz des Verpassens der Konsensschätzungen für das erste Quartal des Geschäftsjahres sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn sind die ORCL-Aktien um bis zu 40% gestiegen, aufgrund einer unerwarteten Explosion der verbleibenden Leistungszusagen (RPOs).

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus auf die US-Erzeugerinflationsdaten

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus auf die US-Erzeugerinflationsdaten

Am frühen Mittwoch bleibt der USD in einer Konsolidierungsphase, da sich der Markt auf die Erzeugerinflationsdaten für August konzentriert. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN