- Der japanische Yen driftet aufgrund politischer Unsicherheiten im Inland und einer positiven Risikostimmung nach unten.
- Die unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed sollten weitere Gewinne des USD/JPY-Paares begrenzen.
- Händler erwarten die US-Verbraucherpreisdaten für einen bedeutenden Impuls.
Der japanische Yen (JPY) zieht am Donnerstag vor der europäischen Sitzung einige Verkäufer an und erreicht im letzten Stunden einen Drei-Tage-Tiefstand gegenüber einem insgesamt festeren US-Dollar (USD). Politische Unsicherheit ergriff Japan nach dem Rücktritt von Premierminister Shigeru Ishiba, was die Bank of Japan (BoJ) vorübergehend daran hindern könnte, ihre Geldpolitik zu normalisieren. Dies, zusammen mit einer allgemein positiven Risikostimmung, untergräbt den sicheren Hafen japanischen Yen und hebt das USD/JPY-Paar näher an die Hürde von 147,75.
In der Zwischenzeit unterstützt ein leichter Anstieg des Erzeugerpreisindex (EPI) Japans im August, zusammen mit einer nach oben korrigierten BIP-Zahl für das zweite Quartal, einem Anstieg der Haushaltsausgaben und der realen Löhne, die Argumentation für eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ. Im Gegensatz dazu haben Händler die Möglichkeit einer aggressiveren geldpolitischen Lockerung durch die US-Notenbank (Fed) eingepreist. Dies könnte wiederum eine weitere Aufwertung des USD begrenzen und dem niedrigverzinslichen JPY zugutekommen, was für die USD/JPY-Bullen vor den US-Verbraucherpreisen Vorsicht gebietet.
Der japanische Yen wird durch eine Kombination von Faktoren untergraben; der Abwärtstrend scheint begrenzt
- Ein Bericht, der am Donnerstag von der Bank of Japan veröffentlicht wurde, zeigte, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) Japans im August im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 2,7% gestiegen ist, was einen leichten Anstieg von 2,6% im Vormonat markiert. Auf monatlicher Basis fiel der PPI um 0,2% und kehrte damit einen Anstieg von 0,2% im Juli um.
- Dies folgt der Reuters Tankan-Umfrage am Mittwoch, die zeigte, dass das Sentiment der japanischen Hersteller im September das beste seit mehr als drei Jahren war. Darüber hinaus zeigte die überarbeitete BIP-Zahl Japans zu Beginn dieser Woche, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer annualisierten Rate von 2,2% gewachsen ist.
- Weitere kürzlich veröffentlichte Daten wiesen auf einen Anstieg der Haushaltsausgaben und positive reale Löhne zum ersten Mal seit sieben Monaten hin. Dies hält die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ bis zum Jahresende offen, was weiterhin als Rückenwind für den japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag wirkt.
- Im Gegensatz dazu untermauerte ein überraschender Rückgang der US-Inflation die Wetten, dass die Federal Reserve nächste Woche bei ihrer Sitzung die Zinsen senken wird. Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Mittwoch, dass der US-PPI im August im Jahresvergleich auf 2,6% gesunken ist, nach 3,3% im Vormonat.
- Weitere Details des Berichts zeigten, dass der Kern-PPI, der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Jahresvergleich um 2,8% gestiegen ist, was eine deutliche Verlangsamung von 3,7% im Juli darstellt und die Konsensschätzungen von 3,5% um einen weiten Abstand verfehlt. Die Daten erhöhten die Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Fed.
- Die Märkte haben nun fast vollständig drei Zinssenkungen für den Rest des Jahres eingepreist und sehen auch eine geringe Möglichkeit einer großen Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der Sitzung am 16.-17. September. Dies wiederum hilft dem US-Dollar nicht, von diesem Wochenanstieg von seinem niedrigsten Stand seit dem 28. Juli zu profitieren.
- Händler scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Berichts später in der nordamerikanischen Sitzung zu warten. Die entscheidenden Inflationsdaten werden eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des USD spielen und dem USD/JPY-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen.
USD/JPY könnte Schwierigkeiten haben, über 148,00 zu steigen; der 200-Tage-SMA ist der Schlüssel für die Bullen

Die Unfähigkeit des USD/JPY-Paares, auf dem dieswöchigen guten Rückgang aus der Nähe des monatlichen Tiefs im August aufzubauen, und negative Oszillatoren auf dem Tageschart begünstigen bärische Händler. Einige Folgeverkäufe und die Akzeptanz unter der Marke von 147,00 werden die Aussichten bestätigen, was wiederum den Weg für einen Rückgang in Richtung der Unterstützungzone 146,30-146,20 ebnen sollte. Einige Folgeverkäufe, die zu einem anschließenden Durchbruch unter die Marke von 146,00 führen, könnten die Kassapreise in Richtung der Zwischenunterstützung von 145,35 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 145,00 ziehen.
Auf der anderen Seite wird jeder versuchte Anstieg wahrscheinlich frische Verkäufer in der Nähe der Region 147,75-147,80 anziehen, was das USD/JPY-Paar in der Nähe der runden Marke von 148,00 begrenzen sollte. Eine anhaltende Stärke über letzterer könnte jedoch eine Short-Covering-Rallye auslösen, die darauf abzielt, den sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA), der derzeit in der Nähe der Zone von 148,75 liegt, herauszufordern. Dies wird eng gefolgt von der Marke von 149,00 und dem monatlichen Hoch, das sich im Bereich von 149,15 befindet, was, wenn es entscheidend überwunden wird, die Tendenz zugunsten der Bullen verschieben könnte.
Wirtschaftsindikator
Verbraucherpreisindex (Jahr)
Inflationäre oder deflationäre Tendenzen werden erfasst, indem regelmäßig die Preise eines repräsentativen Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen zusammengezählt und als Verbraucherpreisindex (VPI) dargestellt werden. Diese VPI-Daten werden monatlich erhoben und vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) stellt die Preise im aktuellen Referenzmonat denen desselben Monats des Vorjahres gegenüber. Der VPI gilt als wichtiger Indikator zur Messung der Inflation und der Entwicklung der Kaufkraft. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) bewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Sept. 11, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 2.9%
Vorher: 2.7%
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Die US-Notenbank (Fed) verfolgt ein doppeltes Mandat: die Sicherstellung von Preisstabilität und maximaler Beschäftigung. Gemäß diesem Auftrag sollte die Inflation bei etwa 2 % im Jahresvergleich liegen. Doch genau dieser Aspekt stellt seit der Pandemie – die die Weltwirtschaft nachhaltig beeinflusst – die größte Herausforderung für die Zentralbank dar. Der Preisdruck bleibt hoch, da anhaltende Lieferkettenprobleme und Engpässe die Teuerung weiter anheizen. Gleichzeitig verharrt der Verbraucherpreisindex (CPI) auf einem Mehrjahreshoch. Die Fed hat bereits erste Maßnahmen ergriffen, um die Inflation einzudämmen, und wird ihre restriktive Geldpolitik voraussichtlich auch in absehbarer Zukunft beibehalten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!
XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung
Der Stellar-Kurs (XLM) bewegt sich aktuell um 0,37 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster und deutet damit zur Wochenmitte auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin. Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, schrieb am Mittwoch auf X, dass die Entscheidung von WisdomTree Prime, das Stellar-Netzwerk für die Auflage digitaler Fonds zu nutzen, die Aktienmärkte abbilden, „einen wichtigen Schritt für die Blockchain-Adoption von XLM“ darstellt. Aus charttechnischer Sicht könnte XLM damit bald weite

Europäische Zentralbank wird die Zinssätze im zweiten aufeinanderfolgenden Treffen unverändert lassen
Es wird allgemein erwartet, dass die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen nach der geldpolitischen Sitzung im September unverändert lässt. Die Entscheidung wird am Donnerstag um 12:15 GMT bekannt gegeben. Die Zinsentscheidung wird von den aktualisierten wirtschaftlichen Projektionen des Personals begleitet.

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben
Das sollten Sie am Donnerstag, den 11. September, im Blick behalten: