Die Preise für Gold sind am Freitag in den Vereinigten Arabischen Emiraten gefallen, so die von FXStreet zusammengestellten Daten.

Der Preis für Gold lag bei 393,78 Vereinigten Arabischen Emiraten Dirham (AED) pro Gramm und damit unter dem Preis von 394,28 AED am Donnerstag.

Der Preis für Gold sank auf 4.592,98 AED pro Tola von 4.598,85 AED pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in AED
1 Gramm 393,78
10 Gramm 3.937,81
Tola 4.592,98
Troy-Unze 12.247,95

 

Gold tägliche Marktbewegungen: Verluste nach positiven US-Arbeitsmarktdaten ausweiten

  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 12. Juli sanken von 228.000 in der vorherigen Erhebung auf 221.000, was unter den Prognosen von 235.000 liegt. Die Daten unterstützen die vorsichtige Haltung der Fed, da der Arbeitsmarkt gesund bleibt, obwohl er nicht als Ursache für die Inflation genannt wurde.

  • Die Einzelhandelsumsätze im Juni übertrafen die Prognosen von 0,1% MoM, stiegen um 0,6% MoM und übertrafen den Rückgang von 0,9% im Mai, da ein Teil des Anstiegs eine Reflexion höherer Preise aufgrund von Zöllen ist. Die Inflation auf der Verbraucherseite zeigte zu Beginn der Woche, dass die Preise steigen.

  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler fügte ihren hawkischen Bemerkungen hinzu, dass die Inflation über dem Ziel bleibt, während der Arbeitsmarkt stabil und widerstandsfähig bleibt. Sie fügte hinzu, dass die CPI-Inflation sich auf Kernwaren ausweitet.

  • Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, kommentierte, dass die Wirtschaft in einer guten Verfassung sei und dass trotz restriktiver Zinsen der CPI im Juni zu zeigen begann, dass Zölle Wirkung zeigen. Dennoch fügte sie hinzu, dass Zölle möglicherweise einen gedämpften Einfluss auf die Inflation haben könnten und dass sie weiterhin zwei Zinssenkungen befürwortet.

  • Die Renditen von US-Staatsanleihen bleiben am Donnerstag stabil, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen, die typischerweise negativ mit Gold korreliert, bei 4,461% bleibt. Dennoch werden die Bullionpreise durch die Stärke des Dollars belastet. Der US-Dollar-Index (DXY), der die Wertentwicklung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, liegt mit einem Anstieg von 0,45% bei 98,72.

  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung deutet darauf hin, dass die Federal Reserve ihre aktuellen Zinsen beibehalten wird, wobei die Chancen bei 95% für eine Beibehaltung und 5% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung am 30. Juli stehen.

FXStreet berechnet die Goldpreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten, indem internationale Preise (USD/AED) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die Preise dienen nur als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Solana zündet den Turbo – ist der Weg über 200 USD jetzt frei?

Solana zündet den Turbo – ist der Weg über 200 USD jetzt frei?

Der Solana (SOL)-Kurs hält an einem robusten bullischen Ausblick fest und notiert am Montag bei 191 USD, nachdem er im Juli um fast 25 % gestiegen ist. Das positive Bild wird durch die wachsende Nachfrage nach dem Smart-Contracts-Token sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren untermauert. Sollte die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigen, könnte Solana seinen Aufwärtstrend in den kommenden Sitzungen oder Tagen beschleunigen und die Marke von 200 USD überwinden.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Werden sich die Handelskonflikte verschärfen? Es besteht das Risiko einer Verschlechterung vor der Frist am 1. August, insbesondere in den Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU). Eine Zinsentscheidung auf dem alten Kontinent und mehrere Wirtschaftskennzahlen sind ebenfalls von Interesse.

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Der Greenback begann die neue Handelswoche mit einem Rückschlag, da anhaltende Bedenken hinsichtlich des Handels, insbesondere in Bezug auf die US-EU-Diskussionen und die Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed, bestehen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN