Der Solana (SOL)-Kurs hält an einem robusten bullischen Ausblick fest und notiert am Montag bei 191 USD, nachdem er im Juli um fast 25 % gestiegen ist. Das positive Bild wird durch die wachsende Nachfrage nach dem Smart-Contracts-Token sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren untermauert. Sollte die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigen, könnte Solana seinen Aufwärtstrend in den kommenden Sitzungen oder Tagen beschleunigen und die Marke von 200 USD überwinden.

Solana zieht institutionelles und privates Interesse auf sich

Solana verzeichnete in der vergangenen Woche laut dem Digital Asset Fund Flows Report von CoinShares ein erhebliches institutionelles Interesse. Rund 39,1 Millionen USD flossen in Solana-bezogene Finanzprodukte, wodurch sich die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn (YTD) auf 245 Millionen USD erhöhten und das verwaltete Gesamtvermögen (AUM) fast 1,84 Milliarden USD erreichte.

„Solana, XRP und Sui waren besonders auffällig mit Zuflüssen von jeweils 39 Mio. USD, 36 Mio. USD und 9,3 Mio. USD“, heißt es im wöchentlichen Bericht von CoinShares.

SOL

Digital Asset Fund Flows Weekly Report | Quelle: CoinShares

Fundamentaldaten von CoinGlass bestätigen das Interesse der Privatanleger an SOL, wie der starke Anstieg des offenen Interesses (Open Interest, OI) an SOL-Futures von 7,1 Milliarden USD am 1. Juli auf 9,5 Milliarden USD zeigt.

Open Interest bezeichnet den Gesamtwert der Futures- und Optionskontrakte, die noch nicht geschlossen oder abgerechnet wurden. Ein anhaltender Anstieg des OI zusammen mit steigendem Handelsvolumen signalisiert, dass Trader auf einen kurzfristigen Kursanstieg bei Solana setzen.

Das Handelsvolumen am Derivatemarkt ist im gleichen Zeitraum ebenfalls gewachsen und erreichte nach einem Anstieg von 60 % in den letzten 24 Stunden 26,3 Milliarden USD. Die Liquidationen von Short-Positionen im Wert von 11,4 Millionen USD – im Vergleich zu 4,5 Millionen USD bei Long-Positionen – trugen ebenfalls dazu bei, den Kursanstieg anzutreiben und neue Höchststände über 200 USD ins Visier zu nehmen.

SOL

Open Interest bei Solana-Futures | Quelle: CoinGlass

Technischer Ausblick: Warum Solana kurzfristig über 200 USD steigen könnte

Der Solana-Kurs zeigt sich am Montag weiterhin bullisch, gestützt durch wichtige Kaufsignale, eine steigende Nachfrage und positive Marktstimmung. Der Smart-Contracts-Token bewegt sich zudem oberhalb des ehemaligen Widerstands- und nun Unterstützungsniveaus bei 190 USD – einem Punkt, an dem laut Glassnode mindestens 8 Millionen SOL akkumuliert wurden.

„Oberhalb dieses Levels wird das Angebot dünner – was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend bei anhaltender Nachfrage durch den geringeren Verkaufsdruck beschleunigt werden könnte“, erklärte Glassnode in einem Beitrag auf X.

SOL

Solana Cost Basis Distribution Heatmap | Quelle: Glassnode

Der bullische Trend zeigt sich auch darin, dass der Solana-Kurs oberhalb der Ichimoku-Wolke notiert. Liegt der Kurs über der Wolke – wie im untenstehenden Tageschart zu sehen – signalisiert das bullische Dynamik und potenzielles Kaufinteresse. Der Ichimoku-Indikator dient zudem als Unterstützung, was Trader ermutigt, Positionen aufzubauen oder SOL zu halten.

SOL

SOL/USDT Tageschart

Ein Kaufsignal des Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikators, das am 28. Juni ausgelöst wurde, deutet ebenfalls auf eine wachsende bullische Dynamik hin. Solange die blaue MACD-Linie oberhalb der roten Signallinie bleibt, neigen Trader eher zum Kauf als zum Verkauf von SOL.

Der Relative Strength Index (RSI), der aktuell bei 77 im überkauften Bereich liegt, zeigt, dass der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist. Allerdings mahnt der steigende RSI zur Vorsicht, da er auf eine mögliche Überhitzung des Marktes und eine bevorstehende Trendwende hinweisen könnte.

Ein Blick auf die Marktstimmung kann Tradern helfen, sich auf mögliche kurzfristige Rücksetzer vorzubereiten. Unterstützung wäre voraussichtlich bei 175 USD zu finden – ein Niveau, das Mitte Juni als Widerstand getestet wurde – sowie beim 200-Tage-EMA bei 160 USD.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum, XRP: Konsolidierung vorbei – jetzt zündet der nächste Schub?

Bitcoin, Ethereum, XRP: Konsolidierung vorbei – jetzt zündet der nächste Schub?

Bitcoin (BTC) legt eine Pause ein, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 123.218 USD erreicht hat, und konsolidiert nun in einer engen Spanne, während Händler auf den nächsten Impuls warten. Unterdessen zeigen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stärke, finden Unterstützung an ihren Schlüsselmarken und signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP