Bitcoin (BTC) legt eine Pause ein, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 123.218 USD erreicht hat, und konsolidiert nun in einer engen Spanne, während Händler auf den nächsten Impuls warten. Unterdessen zeigen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stärke, finden Unterstützung an ihren Schlüsselmarken und signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Bitcoin handelt seitwärts nach neuem Allzeithoch
Der Bitcoin-Kurs erreichte am Montag ein neues Allzeithoch bei 123.218 USD und bewegt sich seitdem seitwärts zwischen 116.000 und 120.000 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag notiert er leicht darüber bei rund 117.800 USD.
Fällt BTC auf Tagesschlussbasis unter die untere Konsolidierungsgrenze bei 116.000 USD, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zum 50‑Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 110.297 USD ausweiten.
Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt bei 64, nachdem er letzte Woche vom überkauften Niveau bei 70 gefallen ist – ein Hinweis auf nachlassendes bullishes Momentum. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) steht kurz vor einem bärischen Crossover im Tageschart. Sollte dieser Crossover auf Tagesschlussbasis bestätigt werden, würde dies ein Verkaufssignal liefern und weiteres Abwärtsmomentum andeuten.
Schließt BTC hingegen auf Tagesschlussbasis über der oberen Konsolidierungsgrenze bei 120.000 USD, könnte sich die Erholung in Richtung des Rekordhochs bei 123.218 USD und darüber hinaus fortsetzen.
Ethereum-Bullen peilen die 4.000-USD-Marke an
Der Ethereum-Kurs stieg letzte Woche um 26,40 % und schloss am Sonntag über dem Tageswiderstand bei 3.730 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag bewegt er sich um 3.739 USD.
Setzt ETH seinen Aufwärtstrend fort und bleibt die Marke bei 3.730 USD als Unterstützung bestehen, könnte die Rally in Richtung des nächsten psychologischen Niveaus bei 4.000 USD führen.
Der RSI im Tageschart liegt bei 86 und damit deutlich über dem überkauften Niveau von 70 – ein Zeichen für starkes bullishes Momentum. Der MACD zeigte bereits Anfang Juli ein bullishes Crossover, das weiterhin Bestand hat. Die steigenden grünen Histogrammbalken oberhalb der neutralen Null-Linie deuten darauf hin, dass das bullishe Momentum weiter an Fahrt gewinnt.
Kommt es hingegen zu einem Rücksetzer, könnte ETH bis zur Schlüsselmarke bei 3.000 USD fallen, um dort Unterstützung zu finden.
XRP findet Unterstützung an der Schlüsselmarke bei 3,40 USD
Der XRP-Kurs legte letzte Woche über 20 % zu und erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag notiert er leicht höher bei 3,47 USD, nachdem er am Wochenende Unterstützung um die Tagesmarke von 3,40 USD gefunden hat.
Setzt XRP seinen Aufwärtstrend fort, könnte die Rally bis zum Rekordniveau bei 3,66 USD reichen. Ein erfolgreicher Tagesschluss oberhalb dieses Niveaus würde die Rally in Richtung des 141,40 %-Fibonacci-Extensionslevels bei 4,13 USD verlängern, das vom Januar-Hoch bei 3,40 USD bis zum April-Tief bei 1,61 USD berechnet wurde.
Der RSI im Tageschart liegt jedoch bei 84 und signalisiert eine stark überkaufte Situation, die Anleger im Blick behalten sollten. Der MACD deutet – ähnlich wie bei Ethereum – auf weiteres Aufwärtspotenzial für XRP hin.
Sollte XRP jedoch korrigieren, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur Unterstützung an der Tagesmarke bei 3,40 USD ausweiten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum, XRP: Konsolidierung vorbei – jetzt zündet der nächste Schub?
Bitcoin (BTC) legt eine Pause ein, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 123.218 USD erreicht hat, und konsolidiert nun in einer engen Spanne, während Händler auf den nächsten Impuls warten. Unterdessen zeigen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stärke, finden Unterstützung an ihren Schlüsselmarken und signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren
Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.