Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar. Treiber dieser Rally waren nicht nur die starken Marktgewinne, sondern auch das enorme Anlegerinteresse nach dem Start des ProShares Ultra XRP ETF. Und es gibt noch mehr Rückenwind: Die kürzlich verabschiedeten Gesetze in den USA schaffen unter Präsident Trump endlich den regulatorischen Rahmen, den Kryptowährungen wie XRP seit Jahren brauchten.
Aktuell wird der Token bei 3,47 US-Dollar gehandelt. Allein in den letzten 24 Stunden legte XRP um 2,5 % zu – und im Wochenvergleich steht ein Plus von satten 18 % zu Buche. Anleger und Analysten blicken nun gespannt auf die nächsten Kursziele. Insbesondere die Marken bei 3,80, 4,30 und 4,70 US-Dollar gelten als kurzfristige Meilensteine. Ein Überspringen der psychologisch wichtigen 4,00 US-Dollar-Marke könnte dabei als Katalysator für die nächste große Bewegung dienen.
Gigantische Whale-Transaktion – steckt mehr dahinter?
Für Aufsehen sorgt derzeit eine massive Transaktion im XRP-Netzwerk: Über 210 Millionen XRP – umgerechnet knapp 738 Millionen US-Dollar – wechselten zwischen zwei bislang unbekannten Wallets den Besitzer. Solche Mega-Transfers sind oft ein Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren oder Krypto-Wale ihre Positionen neu ordnen.
Doch während die Preise steigen, zeichnet sich im Netzwerk ein gegenteiliger Trend ab. Laut den Datenanalysten von Santiment ist die Zahl der neu erstellten XRP-Adressen auf 1.598 gesunken – der niedrigste Stand seit Monaten. Das deutet darauf hin, dass aktuell weniger neue Marktteilnehmer einsteigen. Für Anleger bedeutet das: Der ganz große Hype könnte kurzfristig etwas abflachen, bevor frische Impulse das nächste Bein der Rally zünden.
Technische Analyse: Noch bullish – aber Vorsicht vor Überhitzung
Charttechnisch bleibt XRP in einem klaren Aufwärtstrend. Die Analyse von CryptoWZRD zeigt: Sollte der Kurs das jüngste Hoch bei 3,65 US-Dollar knacken, wäre der Weg frei für einen Anstieg bis in den Bereich von 4,60 bis 4,70 US-Dollar. Mittel- bis langfristig bleibt sogar das ehrgeizige Ziel von 6,13 US-Dollar im Spiel.
Allerdings mahnt der RSI (Relative Strength Index) zur Vorsicht. Mit einem Wert von über 80 signalisiert er zwar enormes Momentum, könnte aber auch auf eine kurzfristige Überhitzung hindeuten. Falls größere Anleger beginnen, Gewinne mitzunehmen, könnte der Kurs vorübergehend unter Druck geraten – es sei denn, neue Käufer springen rechtzeitig auf den Zug auf.
Warum Ripple jetzt wieder im Rampenlicht steht
XRP profitiert nicht nur von technischen Signalen und der ETF-Euphorie. Die politische Großwetterlage spielt dem Token ebenfalls in die Karten. Unter Präsident Trump hat sich der Wind in Washington deutlich gedreht. Statt regulatorischer Unsicherheit schafft die neue Gesetzgebung Klarheit für digitale Assets. Für Investoren ist das ein massiver Vertrauensfaktor – und genau das könnte in den kommenden Monaten für weiter steigende Nachfrage sorgen.
Fazit: XRP bleibt ein heißer Kandidat – aber nicht ohne Risiko
Ripple zeigt sich aktuell von seiner stärksten Seite. Neue Rekordstände, institutionelles Interesse und der politische Rückenwind aus den USA geben der Kryptowährung eine Mischung aus Fantasie und Substanz. Doch Anleger sollten sich bewusst sein: Das Wachstum der Netzwerkaktivität stagniert, und die technischen Indikatoren deuten kurzfristig auf eine mögliche Konsolidierung hin.
Wer jedoch auf mittelfristige Sicht denkt, könnte jetzt eine der spannendsten Chancen im Kryptomarkt vorfinden. Denn wenn XRP die 4,00 US-Dollar nachhaltig überwindet, ist der Weg Richtung 6 US-Dollar keine bloße Fantasie mehr – sondern ein realistisches Szenario.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum, XRP: Konsolidierung vorbei – jetzt zündet der nächste Schub?
Bitcoin (BTC) legt eine Pause ein, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 123.218 USD erreicht hat, und konsolidiert nun in einer engen Spanne, während Händler auf den nächsten Impuls warten. Unterdessen zeigen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stärke, finden Unterstützung an ihren Schlüsselmarken und signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren
Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.