Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.
Laut Daten von CoinGlass liegt der Altcoin Season Index aktuell bei 53 – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Stand von etwa 20 am 1. Juli. Ein Signal für eine echte „Altcoin-Season“ wird ausgelöst, sobald der Index 75 erreicht. Außerdem ist die Bitcoin-Dominanz laut CoinGecko-Daten auf 58,7 % gesunken, was darauf hindeutet, dass mehr Kapital in den Altcoin-Markt fließt.

Altcoin Season Index | Quelle: CoinGlass
Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung hält sich über der Unterstützung bei 119.000 USD, während die Bullen auf einen Ausbruch über 120.000 USD hoffen.
Marktüberblick: Altcoins führen die Gewinne an, während der US-Dollar schwächelt
Der US-Dollar (USD) bleibt gegenüber den führenden Währungen unter Druck und startet schwach in die Woche. Im Tageschart unten zeigt sich, dass der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Weltwährungen misst, auf 98,17 gefallen ist. Dies folgt auf eine kurze Erholung in der Vorwoche, als der Index fast 99,00 erreicht hatte.
Die Unsicherheit über die Umsetzung von Trumps angekündigten höheren Zöllen zum 1. August sowie die steigende Inflation in den USA zählen zu den Faktoren, die den USD derzeit belasten.

DXY/USD Tageschart
Im Fokus: Zuflüsse in digitale Vermögenswerte steigen auf 4,39 Milliarden USD
Laut dem wöchentlichen CoinShares-Bericht, der jeden Montag erscheint, verzeichneten digitale Anlageprodukte letzte Woche Rekordzuflüsse von 4,39 Milliarden USD. Zuflüsse in Ethereum-Produkte lagen mit 2,12 Milliarden USD nahezu gleichauf mit Bitcoin. Damit kletterten die Zuflüsse seit Jahresbeginn (YTD) auf 6,2 Milliarden USD, während das verwaltete Vermögen (AUM) durchschnittlich 26 Milliarden USD erreichte.
Bitcoin selbst verzeichnete letzte Woche Zuflüsse von 2,2 Milliarden USD, unterstützt durch eine anhaltend starke Nachfrage nach Spot-ETFs. Die YTD-Zuflüsse belaufen sich im Schnitt auf 20,6 Milliarden USD, mit einem AUM von 181 Milliarden USD.
Nach Nettoabflüssen in der Vorwoche kehrte auch das Interesse an XRP zurück und führte zu Nettozuflüssen von insgesamt 36,1 Millionen USD, wie im Chart unten zu sehen ist. Weitere Assets mit signifikanten Zuflüssen waren Solana (SOL) mit 39,1 Millionen USD und Sui (SUI) mit 9,3 Millionen USD.

Zuflüsse in digitale Anlageprodukte | Quelle: CoinShares
Chart des Tages: Bitcoin nimmt Kurs auf Gewinne über 120.000 USD
Der Bitcoin-Kurs versucht, sich über 119.000 USD zu behaupten. Unterstützt wird er dabei durch starkes institutionelles Interesse und geringe Verkaufsbereitschaft – trotz der Nähe zu Rekordständen bei 123.218 USD, die am 14. Juli erreicht wurden.

BTC/USDT Tageschart
Die nach oben ausgerichteten gleitenden Durchschnitte untermauern die robuste technische Struktur: Der 50-Tage-EMA liegt bei 110.320 USD, der 100-Tage-EMA bei 105.203 USD und der 200-Tage-EMA bei 98.323 USD.
Ein Ausbruch über 120.000 USD könnte den Weg zu neuen Höchstständen und möglicherweise bis 125.000 USD ebnen. Laut den Teilnehmern der Prognoseplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis Ende Juli 125.000 USD erreicht, bei 45 %.

Bitcoin könnte bis Ende Juli 125.000 USD erreichen | Quelle: Polymarket
Altcoin-Update: Ethereum und XRP-Bullen bleiben am Drücker
Ethereum verteidigt die in den letzten neun Tagen erzielten Gewinne und notiert am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts bei 3.770 USD. Der führende Smart-Contract-Token zeigt eine solide bullische Struktur, gestützt durch zwei kürzlich bestätigte „Golden Cross“-Muster.
Das erste Golden-Cross-Muster wurde am 10. Juli bestätigt, als der 50-Tage-EMA den 200-Tage-EMA nach oben kreuzte. Das zweite folgte am Sonntag, als der 100-Tage-EMA ebenfalls über den 200-Tage-EMA stieg.

ETH/USDT Tageschart
Ein Ausbruch über 4.000 USD scheint in den kommenden Sitzungen möglich. Dennoch sollten Händler angesichts der extrem überkauften Bedingungen Vorsicht walten lassen: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 87. Hohe RSI-Werte sind oft Vorboten plötzlicher Rücksetzer. Wichtige Unterstützungsmarken wären 3.500 USD (im Januar Widerstand) und 3.217 USD (im Dezember Unterstützung).
Auch XRP zeigt Stärke: Mit 3,54 USD liegt der Kurs nur knapp unter dem Rekordhoch von 3,66 USD. Stützende Faktoren sind das hohe Handelsvolumen und ein Kaufsignal des Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikators.
Der MACD hat das Kaufsignal seit dem 28. Juni gehalten, als die blaue Linie die rote Signallinie nach oben kreuzte. Die grünen Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie deuten zudem auf eine bullische Dynamik hin.

XRP/USDT Tageschart
Ein Ausbruch in eine neue Preisfindungsphase könnte dem Aufwärtstrend über das Rekordhoch hinaus folgen. Allerdings signalisiert der extrem überkaufte RSI bei 85, dass der Markt überhitzt sein könnte – eine gewisse Vorsicht ist vor dem nächsten Ausbruchsversuch angebracht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.