Der Greenback startete die neue Handelswoche auf der Hinterhand, angesichts anhaltender Bedenken im Handelsbereich, insbesondere bezüglich der US-EU-Diskussionen und der Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed.

Hier ist, was am Dienstag, den 22. Juli, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel auf Dreitages-Tiefs und durchbrach die Unterstützung bei 98,00, während es zu einem deutlichen Retracement der US-Renditen über die gesamte Kurve kam. Der Richmond Fed Herstellungsindex steht an, gefolgt vom wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Zudem werden Chef Jerome Powell und Bowman sprechen.

Die Wiederbelebung des Verkaufsdrucks auf den Greenback verlieh dem EUR/USD zusätzliches Momentum, was das Paar dazu brachte, die wichtige 1,1700-Marke zu überschreiten. Die EZB wird ihre Bank Lending Survey vor der Rede von Präsidentin Lagarde veröffentlichen.

GBP/USD fand wieder zu seiner Form zurück und eroberte die Marke von 1,3500 und darüber zurück, unterstützt durch die intensive Verkaufsneigung des US-Dollars. Die Zahlen zur Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors stehen an.

USD/JPY fiel auf Dreitages-Tiefs und erreichte die Tiefststände im Bereich von 147,00, während die Anleger die Ergebnisse der Wahlen am Sonntag im japanischen Oberhaus bewerteten. Als Nächstes auf dem japanischen Kalender steht die Rede von Uchida von der BoJ am 23. Juli an.

AUD/USD baute auf die Erholung vom Freitag auf und eroberte die Hürde von 0,6500 und darüber in einem vielversprechenden Start in die neue Handelswoche. Die Veröffentlichung der RBA-Minuten wird im Mittelpunkt stehen.

Die WTI-Preise fielen am Montag auf Dreiwoche-Tiefs nahe der 65,00 USD-Marke pro Barrel, da die Anleger die jüngsten EU-Sanktionen gegen russisches Öl ignorierten und die Auswirkungen von Zöllen auf die Nachfrage nach Rohöl bewerteten.

Die Goldpreise stiegen auf Vierwochen-Hochs knapp über der wichtigen 3.400 USD-Marke pro Unze, unterstützt durch den Verkaufsdruck auf den Dollar, sinkende US-Renditen und anhaltende Handelsängste. Die Silberpreise folgten diesem Trend und erreichten Mehrtages-Hochs an der Grenze zur 39,00 USD-Marke pro Unze.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren

Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Solana zündet den Turbo – ist der Weg über 200 USD jetzt frei?

Solana zündet den Turbo – ist der Weg über 200 USD jetzt frei?

Der Solana (SOL)-Kurs hält an einem robusten bullischen Ausblick fest und notiert am Montag bei 191 USD, nachdem er im Juli um fast 25 % gestiegen ist. Das positive Bild wird durch die wachsende Nachfrage nach dem Smart-Contracts-Token sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren untermauert. Sollte die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigen, könnte Solana seinen Aufwärtstrend in den kommenden Sitzungen oder Tagen beschleunigen und die Marke von 200 USD überwinden.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Werden sich die Handelskonflikte verschärfen? Es besteht das Risiko einer Verschlechterung vor der Frist am 1. August, insbesondere in den Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU). Eine Zinsentscheidung auf dem alten Kontinent und mehrere Wirtschaftskennzahlen sind ebenfalls von Interesse.

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Der Greenback begann die neue Handelswoche mit einem Rückschlag, da anhaltende Bedenken hinsichtlich des Handels, insbesondere in Bezug auf die US-EU-Diskussionen und die Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed, bestehen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN