- GBP/USD steigt, da das US-Japan-Abkommen die Zölle auf 15% senkt und 550 Milliarden USD an japanischen Investitionen sichert.
- BoFA erwartet im Sommer eine Erholung des GBP trotz fragiler fiskalischer Aussichten im Vereinigten Königreich.
- Händler beobachten die UK und US Flash PMIs sowie die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für neue Hinweise.
Der GBP/USD stieg am Mittwoch um mehr als 0,30%, unterstützt von einer optimistischen Risikobereitschaft nach der Ankündigung des US-Japan-Handelsabkommens, das die Nachfrage nach hochriskanten Währungen wie dem britischen Pfund und anderen Rohstoffwährungen erhöhte. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3574, nachdem es ein Tages-Tief von 1,3515 erreicht hatte.
Pfund gewinnt über 0,30% als verbessertes Sentiment hochriskante Währungen hebt, trotz anhaltender fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich
Am Dienstag kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass eine Vereinbarung getroffen wurde, wonach japanische Importe in die USA mit 15% Zöllen belegt werden. Zuvor hatte das Weiße Haus einen Brief an Japan gesendet, in dem die Zölle auf 25% festgelegt wurden, einschließlich Automobile. Das Abkommen würde Japan zwingen, Hunderte von Milliarden Dollar in die USA zu investieren, wobei etwa 550 Milliarden Dollar für US-Investitionen gebunden sind.
Obwohl das Pfund aufgrund fiskalischer Bedenken schwächer geworden ist, äußerten Analysten der Bank of America (BoFA), dass das dritte Quartal für die britische Wirtschaft gut sein könnte.
Sie sagten: "Wir glauben, dass die Bedingungen jetzt gegeben sind, um im GBP während der Sommermonate einen Aufschwung zu sehen," und fügten hinzu: "Wir unterschätzen nicht den fragilen Zustand der öffentlichen Finanzen im Vereinigten Königreich, sind aber weiterhin überrascht, wie bereitwillig die Märkte das Vereinigte Königreich für fiskalische Verstöße verurteilen, bevor ihnen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Unschuld zu beweisen."
In dieser Woche wird der wirtschaftliche Kalender des Vereinigten Königreichs die vorläufige Lesung der S&P Global Flash PMIs für Juli enthalten. Auf der anderen Seite des Teichs wird der US-Wirtschaftskalender ebenfalls Flash PMIs sowie die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 19. Juli umfassen.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Aus technischer Sicht bleibt der Aufwärtstrend intakt, aber der GBP/USD muss den 20-Tage-SMA bei 1,3564 überwinden. Das Momentum zeigt, dass die Käufer an Schwung gewinnen, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt.
Das heißt, wenn das Paar den 20-Tage-SMA überwindet, wäre der nächste Widerstand die Marke von 1,3600. Ein Durchbruch über diese Marke würde die 1,3650-Marke freilegen, gefolgt von 1,3700. Umgekehrt, wenn GBP/USD unter den 50-Tage-SMA bei 1,3520 fällt, wäre die nächste Unterstützung 1,3500. Weitere Nachfragelevels liegen darunter, mit dem Tages-Tief vom 21. Juli bei 1,3402.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.03% | -1.13% | -1.01% | -0.76% | -1.14% | -1.12% | -1.01% | |
EUR | 1.03% | -0.02% | 0.02% | 0.23% | -0.16% | -0.28% | -0.02% | |
GBP | 1.13% | 0.02% | -0.18% | 0.30% | -0.10% | -0.03% | 0.20% | |
JPY | 1.01% | -0.02% | 0.18% | 0.24% | -0.09% | -0.16% | 0.18% | |
CAD | 0.76% | -0.23% | -0.30% | -0.24% | -0.30% | -0.34% | -0.27% | |
AUD | 1.14% | 0.16% | 0.10% | 0.09% | 0.30% | -0.04% | 0.28% | |
NZD | 1.12% | 0.28% | 0.03% | 0.16% | 0.34% | 0.04% | 0.24% | |
CHF | 1.01% | 0.02% | -0.20% | -0.18% | 0.27% | -0.28% | -0.24% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: Analyst warnt – stürzt XRP jetzt brutal ab?
Der Ripple-Kurs (XRP) gönnt sich gerade eine Pause – doch für Anleger könnte das die perfekte Chance sein.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Bullisches Momentum treibt die Top-3-Kryptos Richtung Allzeithochs
Bitcoin (BTC) und Ripple (XRP) nähern sich ihren jeweiligen Allzeithochs, während Ethereum (ETH) seinen stetigen Anstieg in Richtung der wichtigen Marke von 4.000 USD fortsetzt. Diese drei größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigen Anzeichen für ein erneutes bullisches Momentum – unterstützt durch starke technische Strukturen und zunehmendes Anlegerinteresse.

Bitcoin: Konsolidierung zwischen 116.000 und 120.000 USD – kurzfristige Korrektur möglich
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch leicht im Minus bei rund 118.000 USD, nachdem er zuvor am Tag die obere Grenze einer Konsolidierungsspanne nahe 120.000 USD getestet hatte. Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund des zweiten Tages in Folge mit Abflüssen aus in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs, was auf eine vorsichtige Stimmung institutioneller Anleger hinweist. Auch aus technischer Sicht deutet sich eine kurzfristige Korrektur an, da Momentum-Indikatoren Ermüdungserscheinungen zeigen.

Solana-Preisprognose: Solana erreicht 200 $ im Zuge eines Goldenen Kreuzes, Rekordhoch bei Open Interest
Memecore und Story steigen zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag leicht an und halten die Gewinne vom Mittwoch, während der Altcoin-Markt rot wird. Der technische Ausblick deutet auf eine bullishe Tendenz hin, da Memecore auf einen möglichen Ausbruch aus der Range hindeutet und die Rallye des Wedge-Ausbruchs von Story an Fahrt gewinnt.

Forex Today: EMIs ziehen Aufmerksamkeit auf sich inmitten der Erwartungen an eine ruhige Hand der EZB
Die Ankündigung von Präsident Trumps über ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie die Aussichten auf ein potenzielles US-EU-Abkommen belasteten den US-Dollar (USD), was die anhaltende Schwäche verstärkte.