- Der Rückgang von Ethereum unter 3.700 USD löst einen breiteren Markt-Pullback aus.
- MemeCore hielt die zweistelligen Gewinne seit Mittwoch aufrecht, was auf einen potenziellen Ausbruch aus der Handelsspanne hindeutet.
- Die Rallye des Wedge-Ausbruchs von Story gewinnt an Momentum und zielt auf weitere Gewinne.
Memecore (M) und Story (IP) steigen zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag leicht an und halten die Gewinne vom Mittwoch, während der Altcoin-Markt rot wird. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Neigung hin, da Memecore auf einen möglichen Ausbruch aus der Handelsspanne hindeutet und die Rallye des Wedge-Breakouts von Story an Fahrt gewinnt.
Allerdings, während Ethereum (ETH) unter 3.700 USD rutscht, führen Münzen wie Floki (FLOKI), Pump.fun (PUMP) und Jasmycoin (JASMY) den Rückgang mit zweistelligen Verlusten an.
Ethereum steigt bisher am Donnerstag nur marginal an, nachdem es das 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 3.525 USD (gezogen von 4.107 USD am 16. Dezember bis 1.385 USD am 9. April) mit dem Tief vom Mittwoch getestet hat. Der untere Schatten der vorherigen Tageskerze spiegelt die Nachfrage an einem wichtigen Unterstützungsniveau wider.
Wenn Ethereum das bullische Momentum aufrechterhält, könnte es die psychologische Marke von 4.000 USD testen.
Dennoch nähern sich der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) und seine Signallinie einem Umkehr-Crossover, während die grünen Histogramme abnehmen. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 76 auf dem Tages-Chart und zeigt überkaufte Bedingungen an.
ETH/USDT Tagespreis-Chart.
Auf der Abwärtsseite, wenn ETH einen entscheidenden Schluss unter dem Niveau von 3.525 USD markiert, könnte sich der rückläufige Trend bis zum 61,8%-Niveau bei 3.067 USD ausdehnen.
Memecore kämpft, um die Seitwärtsrange zu verlassen
Memecore steigt zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag innerhalb einer Seitwärtsbewegung auf dem 4-Stunden-Preis-Chart an. Die jüngste Erholung zielt auf das 23,60%-Fibonacci-Niveau bei 0,5430 USD, während Memecore sich der psychologischen Marke von 0,5000 USD nähert.
Ein möglicher Schluss über diesem Niveau würde den Ausbruch aus einer Seitwärtsrange markieren und könnte das 50%-Fibonacci-Niveau bei 0,7968 USD anvisieren.
Der MACD-Indikator zeigt einen steigenden Trend der grünen Histogrammbalken, was auf ein wachsendes bullisches Momentum hinweist. Dennoch schwebt der RSI bei 64 flach unter der überkauften Grenzlinie und zeigt eine Stagnation des Kaufdrucks an.
M/USDT 4-Stunden-Preis-Chart.
Auf der anderen Seite könnte eine Umkehr bei Memecore das 50-Perioden Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4028 USD erneut testen.
Storys Wedge-Breakout-Rallye zielt auf 6,16 USD
Story steigt zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag um fast 2% und druckt seine fünfte aufeinanderfolgende bullische Kerze. Die Wedge-Breakout-Rallye auf dem Tages-Chart gewinnt an Fahrt, während sie über die psychologische Marke von 5,00 USD hinausgeht.
IP zielt auf das Widerstandsniveau von 6,16 USD, das durch den Schluss vom 25. März markiert ist, während die bullische Bewegung anhält.
Der 50-Tage EMA nähert sich dem Durchbrechen des 100-Tage EMA, was ein potenzielles Kaufsignal darstellt, da eine kurzfristige Rallye die langfristige Tendenz übertrifft.
Die technischen Indikatoren deuten auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, da die grünen Histogrammbalken im MACD-Indikator ansteigen und der RSI bei 74 in den überkauften Bereich eintritt, während der Kaufdruck zunimmt.
IP/USDT Tagespreis-Chart.
Im Gegensatz dazu könnte eine Umkehr bei Story unter dem Unterstützungsniveau von 4,96 USD den 100-Tage EMA bei 4,03 USD testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple crasht - Analyst sieht +275 % Potenzial für XRP!
Ripple (XRP) hat in den letzten Tagen ordentlich Federn gelassen.

Bitcoin: Konsolidierung zwischen 116.000 und 120.000 USD – kurzfristige Korrektur möglich
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch leicht im Minus bei rund 118.000 USD, nachdem er zuvor am Tag die obere Grenze einer Konsolidierungsspanne nahe 120.000 USD getestet hatte. Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund des zweiten Tages in Folge mit Abflüssen aus in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs, was auf eine vorsichtige Stimmung institutioneller Anleger hinweist. Auch aus technischer Sicht deutet sich eine kurzfristige Korrektur an, da Momentum-Indikatoren Ermüdungserscheinungen zeigen.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Bullisches Momentum treibt die Top-3-Kryptos Richtung Allzeithochs
Bitcoin (BTC) und Ripple (XRP) nähern sich ihren jeweiligen Allzeithochs, während Ethereum (ETH) seinen stetigen Anstieg in Richtung der wichtigen Marke von 4.000 USD fortsetzt. Diese drei größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigen Anzeichen für ein erneutes bullisches Momentum – unterstützt durch starke technische Strukturen und zunehmendes Anlegerinteresse.

Solana fällt unter 180 $, da sich der Abwärtsdruck über wichtige Kennzahlen verstärkt
Der Preis von Solana weitet am Freitag seine Verluste aus, nachdem er am Vortag unter seiner täglichen Unterstützung bei 184,13 USD geschlossen hat. Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden mehr als 57 Millionen USD liquidiert wurden, wobei 86,79% davon Long-Positionen waren.

Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP könnten weiter korrigieren bei nachlassendem bullischem Momentum
Der Bitcoin-Preis handelt am Freitag weiterhin innerhalb einer engen Konsolidierungsrange, was auf eine Pause im bullischen Momentum hindeutet. In der Zwischenzeit sind Ethereum und Ripple in dieser Woche bisher um fast 3 % bzw. 10 % gefallen.