GBP/USD bleibt nahe 1,3350, da Händler aufgrund der Inflationsrisiken im Vereinigten Königreich Vorsicht walten lassen
GBP/USD hält sich nach zwei Verlusttagen und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 1,3350. Die Abwärtsbewegung des Paares könnte begrenzt sein, da das Pfund Sterling (GBP) aufgrund der Inflationsrisiken im Vereinigten Königreich (UK) an Boden gewinnen könnte und die geldpolitische Haltung der Bank of England (BoE) ungewiss bleibt.
BoE-Politikerin Megan Greene mahnte zur Vorsicht bei Zinssenkungen und schlug eine Pause im November vor, da sich die Risiken für die Inflation nach oben verschoben haben. Gouverneur Andrew Bailey deutete jedoch an, dass weitere Lockerungen erforderlich sind. "Aber wann genau das sein wird und wie viel es sein wird, hängt vom Verlauf der sinkenden Inflation ab", fügte Bailey hinzu und bemerkte, dass es eine gewisse Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt gibt, zusammen mit einer vorsichtigen Haltung der Verbraucher. Weiterlesen...
GBP/USD sinkt unter 1,3400 aufgrund starker US-Daten, Fokus verschiebt sich auf PCE
Der GBP/USD beendete die Sitzung am Donnerstag mit Verlusten von über 0,78% und scheint bereit zu sein, niedrigere Preise zu testen, da ein spärlicher Wirtschaftskalender im Vereinigten Königreich die Händler in Bezug auf die Dynamik des US-Dollars treiben würde. Das Paar handelt unter den 20-, 50-, 100- und 200-Tage-SMAs, nachdem es unter 1,3400 gefallen ist, als die asiatische Sitzung am Freitag beginnt.
Das Pfund fiel am Donnerstag nach der Veröffentlichung makroökonomischer Nachrichten in den USA auf ein Vier-Wochen-Tief von 1,3324, was zu einer Reduzierung der dovishen Wetten auf die Fed führte, die den Greenback stärkte. Aus technischer Sicht, wenn GBP/USD unter die 1,33-Marke fällt, wäre der nächste interessante Bereich der 200-Tage-SMA bei 1,3124. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE XRP: Droht der Absturz unter 2,83 Dollar – oder kommt die große Erholung?
Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Tagen bewegt sich die Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 2,83 und 2,93 Dollar – ein Nervenspiel für Anleger.

Solana DeFi Development Corp weitet Aktienrückkauf auf 100 Millionen Dollar aus
Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corp (DFDV) stockt ihr Aktienrückkaufprogramm von einer Million auf 100 Millionen Dollar auf. Die Zustimmung des Vorstands erfolgte am Mittwoch.

Ethereum rutscht unter Druck: Short-Wetten und ETF-Abflüsse belasten Kurs
Ethereum (ETH) prallte am Mittwoch erneut von der 4.000-Dollar-Marke ab, nachdem die Funding Rates ins Negative gedreht haben und börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Kurs abbilden, anhaltende Abflüsse verzeichneten.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt
Nach einer zweitägigen Rallye bleibt der US-Dollar-Index in der europäischen Morgenstunde am Freitag in einer Konsolidierungsphase unter 98,50. In der zweiten Tageshälfte wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) die PCE-Preisdaten, den bevorzugten Inflationsindikator der Fed, für August veröffentlichen.