- GBP/JPY verzeichnet eine ordentliche Erholung von einem fast einmonatigen Tief, das am Donnerstag erreicht wurde.
- Ein positiver Risikoton untergräbt den JPY angesichts politischer Unsicherheiten und stützt die Kassapreise.
- Hawkische Erwartungen an die BoJ könnten als Rückenwind für den JPY wirken und den Aufwärtstrend des Währungspaares begrenzen.
Das Währungspaar GBP/JPY gewinnt am Freitag stark an positiver Dynamik und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die zu einem fast einmonatigen Tief von etwa 197,50-197,45 führte, das am Vortag erreicht wurde. Das Momentum hebt die Kassapreise über die mittleren 198,00 während der asiatischen Sitzung und wird von einem insgesamt schwächeren Japanischen Yen (JPY) unterstützt.
Die heute früh veröffentlichten Daten zeigten, dass die Arbeitslosenquote in Japan im August stärker als erwartet auf 2,6% gestiegen ist. Dies, zusammen mit einem allgemein positiven Risikoton, untergräbt den sicheren Hafen-Status des JPY und führt zu aggressivem Short-Covering rund um das GBP/JPY-Kreuz im Vorfeld der Wahl des Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei (LDP) Japans am Samstag, den 4. Oktober.
Der neue Premierminister wird den Kurs der Fiskalpolitik Japans beeinflussen, was wiederum die geldpolitische Haltung der Bank of Japan (BoJ) bestimmen und den JPY beeinflussen könnte. Händler haben Koizumis Sieg weitgehend eingepreist. Wenn Takaichi gewinnt, wäre das eine positive Überraschung, und der Aktienmarkt könnte steigen, sagte Kazuaki Shimada, Chief Strategist bei IwaiCosmo Securities.
Unterdessen sagte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass die Zentralbank ein lockeres monetäres Umfeld aufrechterhalten müsse, um verschiedenen Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten Japans entgegenzuwirken. Ueda betonte jedoch, dass die BoJ die Zinssätze erhöhen werde, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln, und damit die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung später in diesem Monat am Leben hält.
Abgesehen davon könnten Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs im Vorfeld des Herbsthaushalts im November Händler davon abhalten, bullische Wetten auf das Britische Pfund (GBP) abzuschließen und das GBP/JPY-Kreuz zu begrenzen. Daher wäre es klug, auf eine starke Nachfragesteigerung zu warten, bevor bestätigt wird, dass der einwöchige Korrekturabstieg seinen Lauf genommen hat.
Händler blicken nun auf die Veröffentlichung des endgültigen UK Services PMI für neue Impulse. Darüber hinaus könnte die Rede des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, die Preisbewegungen des GBP beeinflussen und zur Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um das GBP/JPY-Kreuz beitragen, das weiterhin auf schwere wöchentliche Verluste zusteuert.
Japanischer Yen - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.02% | -0.01% | 0.33% | -0.00% | 0.04% | 0.00% | -0.00% | |
EUR | 0.02% | 0.06% | 0.33% | 0.03% | 0.09% | 0.02% | 0.01% | |
GBP | 0.01% | -0.06% | 0.34% | -0.05% | 0.00% | -0.04% | -0.05% | |
JPY | -0.33% | -0.33% | -0.34% | -0.34% | -0.30% | -0.34% | -0.37% | |
CAD | 0.00% | -0.03% | 0.05% | 0.34% | 0.07% | 0.01% | -0.00% | |
AUD | -0.04% | -0.09% | -0.01% | 0.30% | -0.07% | -0.05% | -0.05% | |
NZD | -0.01% | -0.02% | 0.04% | 0.34% | -0.01% | 0.05% | -0.01% | |
CHF | 0.00% | -0.01% | 0.05% | 0.37% | 0.00% | 0.05% | 0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?
Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) haben ihre Gewinne am Donnerstag ausgebaut, nachdem sie in dieser Woche bereits um mehr als 7 beziehungsweise 5 Prozent gestiegen sind. Beide hundebasierten Meme-Coins zeigen auf den Momentum-Indikatoren nachlassenden Verkaufsdruck und eröffnen die Möglichkeit einer anhaltenden Aufwärtsbewegung.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Wie könnte eine Shutdown der Bundesregierung den US-Dollar beeinflussen?
Die US-Regierungsstilllegung schafft erhöhte Unsicherheit für Investoren. Der Datenstopp könnte den politischen Entscheidungsprozess der Fed beeinflussen. Die risikoscheue Marktatmosphäre wird voraussichtlich weiterhin sichere Vermögenswerte unterstützen.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 3. Oktober, beachten sollten:
Während der Shutdown der US-Bundesregierung in den dritten Tag geht, bleibt der USD-Index nahe 98,00 stabil. Die NFP-Daten für September werden bis zur Wiederherstellung der Regierungsfinanzierung verzögert. Daher werden die Marktteilnehmer dem ISM-EMI-Bericht für den Monat September besondere Aufmerksamkeit schenken.