Der US-Dollar (USD) fiel am Donnerstag weiter zurück und erreichte Mehrtages-Tiefstände, während die Anleger weiterhin die Aussichten auf Zinssenkungen der Fed und die Auswirkungen einer längeren US-Regierungsschließung auf die Wirtschaft bewerteten.
Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seinen Rückgang fort und erreichte erneut die Zone von 98,30, also Mehrtages-Tiefstände, während die US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve tiefer fielen und die Bedenken über die Folgen einer US-Bundesregierungsschließung anhielten. Die Netto-TIC-Flüsse für langfristige Anlagen stehen als Nächstes auf der Agenda, gefolgt von den Reden der Fed-Vertreter Kashkari und Musalem.
EUR/USD stieg auf Sieben-Tage-Hochs und bleibt auf dem Weg, die 1,1700-Marke früher als später erneut zu testen, immer im Gefolge der anhaltenden Schwäche des Greenbacks. Die endgültige Inflationsrate im Euroraum wird das herausragende Ereignis im nationalen Kalender sein. Darüber hinaus wird der EZB-Vertreter Donnery sprechen.
GBP/USD legte über die 1,3400-Marke hinaus zu und stellte die interimistische 55-Tage-SMA nahe 1,3460 in Frage. Die BoE-Vertreter Pill und Breeden werden in einem ansonsten leeren britischen Terminkalender sprechen.
USD/JPY fiel auf Sieben-Tage-Tiefstände und handelt in Rufweite der wichtigen 150,00-Region, was den dritten Rückgang in Folge bedeutet. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen werden voraussichtlich von der Rede des BoJ-Vertreters Uchida begleitet.
AUD/USD setzte seinen unruhigen Handel fort und fand diesmal Unterstützung in der Nähe der 0,6470-Region, was einen moderaten Rückgang für den Tag bedeutet. Als Nächstes steht in Australien die Rede von RBA-Vertreter Jones am 21. Oktober an.
WTI-Rohöl blieb am Donnerstag unter Druck und fiel zurück in Richtung des Bereichs von 57,40 USD pro Barrel, dem niedrigsten Stand seit fünf Monaten, während die Händler Berichte abwogen, dass Indien möglicherweise die Importe von russischem Öl aussetzen könnte. Geopolitische Spannungen halfen, tiefere Verluste zu begrenzen, aber ein größer als erwarteter Anstieg der US-Rohölbestände von der EIA trug zur schlechten Stimmung bei.
Die Rallye des Goldes blieb am Donnerstag intakt, wobei das Edelmetall sich zum ersten Mal in seiner Geschichte der 4.300 USD-Marke pro Feinunze näherte, angetrieben von geopolitischen Bedenken, steigenden Wetten auf Zinssenkungen der Fed und anhaltender Unsicherheit bezüglich der US-Regierungsschließung. Die Silberpreise trugen zur laufenden Aufwärtsbewegung bei und stiegen auf ein Rekordhoch von etwas über 54,00 USD pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple kämpft ums Comeback: Bricht XRP bald unter 2,40 US-Dollar ein?
Ripple (XRP) steht unter Druck – und das heftiger, als viele Anleger erwartet hatten.

Bitcoin fällt auf 110.600 US-Dollar – geopolitische Spannungen belasten Anlegerstimmung
Bitcoin bleibt unter Druck, während der Kurs am Donnerstag bei rund 110.600 US-Dollar verharrt und eine wichtige aufsteigende Trendlinie testet.

Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten
Solana (SOL) notiert am Donnerstag über 195 US-Dollar und signalisiert damit, dass sich die Stimmung am breiteren Kryptomarkt wieder aufhellen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 17. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) fiel am Donnerstag weiter und erreichte Mehrtages-Tiefs, während die Anleger weiterhin die Aussichten auf Zinssenkungen durch die Fed und die Auswirkungen eines längeren US-Regierungsstillstands auf die Wirtschaft bewerteten