- Das Pfund Sterling steigt gegenüber seinen wichtigsten Währungen, da das BIP des Vereinigten Königreichs im August um 0,1 % gestiegen ist.
- Die monatliche Industrieproduktion und die Produktionszahlen im verarbeitenden Gewerbe stiegen um 0,4 % bzw. 0,7 %.
- Die Fed-Vertreterin Bowman unterstützt zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr.
Das Pfund Sterling (GBP) steigt nach der Veröffentlichung der britischen BIP-Daten auf fast 1,3440 gegenüber dem US-Dollar (USD). Die Stärke des Währungspaares GBP/USD wird durch die Veröffentlichung der britischen Daten und die Schwäche des US-Dollars unterstützt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, nahe einem frischen wöchentlichen Tief von etwa 98,40, das zuvor am Tag erreicht wurde.
Der Greenback sieht sich Verkaufsdruck durch eine Reihe von Gegenwinden ausgesetzt, insbesondere durch die festen dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) und die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
Händler sind zunehmend zuversichtlich, dass die Fed in diesem Jahr die Zinssätze weiter senken wird, da die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt zugenommen haben. Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 94,6 %, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.
In der Zwischenzeit hat Fed-Gouverneurin Michelle Bowman ebenfalls die Risiken auf dem Arbeitsmarkt anerkannt und zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr unterstützt. "Ich sehe weiterhin zwei weitere Senkungen vor Ende dieses Jahres", sagte Bowman am Dienstag, berichtete Reuters.
Auf globaler Ebene hat US-Präsident Donald Trump signalisiert, dass er China dazu bringen wird, den Kauf von Öl aus Russland zu stoppen. In dieser Woche eskalierten die Handels Spannungen zwischen den beiden Nationen, nachdem Trump drohte, zusätzliche Zölle von 100% auf Peking zu erheben, die Anfang November in Kraft treten sollen. Marktanalysten sind jedoch zuversichtlich, dass Washington seine Zollentscheidung nach einem Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping, das später in diesem Monat in Südkorea geplant ist, zurücknehmen könnte.
Das Pfund Sterling übertrifft seine Mitbewerber, da die britische Wirtschaft wieder in den schwarzen Zahlen ist
- Das Pfund Sterling gewinnt am Donnerstag gegenüber seinen wichtigsten Mitbewerbern nach der Veröffentlichung der monatlichen BIP- und Fabrikdaten des Vereinigten Königreichs (UK) für August. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Wirtschaft wie erwartet um 0,1% gewachsen ist, im gleichen Tempo, in dem sie im Juli geschrumpft ist.
- Die Industrieproduktion stieg im Monatsvergleich um 0,4%, schneller als die Schätzungen von 0,2%. Im Juli war sie um 0,4% gesunken. Im Jahresvergleich fiel die Industrieproduktion mit 0,7% schneller als die Schätzungen von 0,6% und dem Rückgang von 0,1%, der im Juli verzeichnet wurde.
- In der Zwischenzeit wuchs die Produktionsleistung im verarbeitenden Gewerbe im gleichen Monat mit 0,7%, schneller als die Schätzungen von 0,4%. Im Juli sank die Produktion im verarbeitenden Sektor um 1,1%.
- Anzeichen einer Erholung im verarbeitenden Sektor und ein leichtes BIP-Wachstum werden voraussichtlich der britischen Regierung etwas Erleichterung verschaffen. Diese Erleichterung wird jedoch voraussichtlich von kurzer Dauer sein, da die Regierung sich darauf vorbereitet, im nächsten Monat den Herbsthaushalt vorzulegen, in dem sie voraussichtlich die Steuern erhöhen wird, um die Ausgaben für den täglichen Betrieb zu finanzieren.
- Im Hinblick auf die Geldpolitik hat die Spekulation über weitere Zinssenkungen durch die Bank of England (BoE) im verbleibenden Jahr zugenommen, angesichts der sich verschlechternden Arbeitsmarktlage und der Hoffnungen, dass der Preisdruck vorerst seinen Höhepunkt erreicht hat.
- In dieser Woche beschleunigte sich die ILO-Arbeitslosenquote für die drei Monate bis August auf 4,8% von 4,7%. Im Hinblick auf die Inflation erklärte die BoE in ihrer geldpolitischen Sitzung im letzten Monat, dass der Preisdruck im September voraussichtlich um 4% seinen Höhepunkt erreichen wird.
Technische Analyse: Das Pfund Sterling hat Schwierigkeiten, über die 20-Tage-EMA zurückzukehren
-1760597896977-1760597896987.png)
Das Pfund Sterling handelt am Donnerstag ruhig nahe 1,3420 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar hat Schwierigkeiten, seine Erholung über den 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 1,3419 auszudehnen.
Der Ausblick für das Cable bleibt ungewiss angesichts eines Kopf-und-Schulter-Chartmusters auf dem Tageszeitraum.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Barriere fungieren.
BIP - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.
Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.
Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!
XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar
Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums
Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 16. Oktober, im Blick behalten:
Während sich die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 Dollar. Da die US-Regierungsschließung zu einer Verschiebung der US-Datenveröffentlichungen führt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte besonders auf die Kommentare der Zentralbanker achten.