XAU/USD Aktueller Preis: 4.285,70 $
- Die Finanzmärkte bleiben risikoscheu angesichts der verlängerten US-Regierungsstilllegung.
- Der US-Senat wird voraussichtlich am Donnerstag erneut über ein Finanzierungsgesetz abstimmen.
- XAU/USD hält sein positives Momentum trotz extremer überkaufter Bedingungen.

Das spekulative Interesse hält an Gold fest, während das glänzende Metall am Donnerstag der 4.300-Dollar-Marke näher kommt. Das XAU/USD-Paar erreichte am amerikanischen Nachmittag 4.291,89 $, hielt den Aufwärtsdruck aufrecht und zielt darauf ab, die nächste psychologische Schwelle zu testen. Spot-Gold lief den ganzen Tag über und beschleunigte nach Norden angesichts der schwachen Performance an der Wall Street.
Die allgemeine Schwäche des US-Dollars (USD) trägt zur bullischen Argumentation für Gold bei, da der Greenback unter der anhaltenden US-Regierungsstilllegung leidet. Der Mangel an Finanzierung hat einen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern ausgelöst, die sich immer noch nicht auf eine Form der Finanzierung einigen können.
In der Zwischenzeit hat ein Bundesrichter die Regierung vorübergehend daran gehindert, während der Stilllegung Mitarbeiter zu entlassen. US-Präsident Donald Trump hat massive Entlassungen angedroht, sollte die Stilllegung andauern. Der US-Senat wird voraussichtlich am Donnerstag erneut abstimmen, um die anhaltende Krise zu beenden.
XAU/USD kurzfristige technische Perspektive
Das XAU/USD-Paar ist nun den fünften Tag in Folge gestiegen und hält das starke Aufwärtsmomentum im Tages-Chart aufrecht, trotz extremer überkaufter Bedingungen. Der Momentum-Indikator zielt fest nach oben bei etwa 113, während der Relative Strength Index (RSI) dasselbe Verhalten zeigt und bei 86 steht. Gleichzeitig liegt das Paar weit über allen bullischen gleitenden Durchschnitten, wobei der nächste bei etwa 3.923 $ liegt, dem 20 Simple Moving Average (SMA).
Der 4-Stunden-Chart für das XAU/USD-Paar zeigt, dass der Momentum-Indikator fast vertikal nach Norden zeigt, was auf erhebliches Kaufinteresse hinweist. Der Indikator hat jedoch noch nicht sein monatliches Hoch im Oktober erreicht, was bedeutet, dass noch viel Spielraum vorhanden ist. Gleichzeitig konsolidiert der RSI-Indikator bei etwa 79, überkauft, aber noch keine Anzeichen von Aufgeben. Schließlich beschleunigt ein fest bullischer 20 SMA über den ebenfalls bullischen 100 und 200 SMAs, während er unter dem aktuellen Niveau liegt, was ebenfalls die Stärke der Käufer widerspiegelt.
Unterstützungsniveaus: 4.271,90 4.255,60 4.243,10
Widerstandsniveaus: 4.300,00 4.320,00 4.335,00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple kämpft ums Comeback: Bricht XRP bald unter 2,40 US-Dollar ein?
Ripple (XRP) steht unter Druck – und das heftiger, als viele Anleger erwartet hatten.

Bitcoin fällt auf 110.600 US-Dollar – geopolitische Spannungen belasten Anlegerstimmung
Bitcoin bleibt unter Druck, während der Kurs am Donnerstag bei rund 110.600 US-Dollar verharrt und eine wichtige aufsteigende Trendlinie testet.

Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten
Solana (SOL) notiert am Donnerstag über 195 US-Dollar und signalisiert damit, dass sich die Stimmung am breiteren Kryptomarkt wieder aufhellen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch
Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.