- AUD/JPY wird gesehen, wie es die schweren Verluste des Vortages auf einem Zwei-Wochen-Tief konsolidiert.
- Kassapreise reagieren kaum auf die wenig beeindruckenden chinesischen Handelsdaten inmitten von Handelsunsicherheiten.
- Wetten auf eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ stützen den JPY und begünstigen bärische Händler.
Das AUD/JPY-Cross oszilliert in einer engen Handelsrange um die 99,00-Marke während der asiatischen Sitzung am Freitag und bleibt in Schlagdistanz zu einem Zwei-Wochen-Tief, das am Vortag erneut getestet wurde. In der Zwischenzeit scheint der fundamentale Hintergrund zugunsten bärischer Händler geneigt zu sein und unterstützt die Argumentation für eine Ausweitung des jüngsten Rückzugs aus dem Bereich von 101,20 oder dem Jahreshoch, das im Oktober erreicht wurde.
Die heute früh veröffentlichten Daten deuten auf Anzeichen einer Abkühlung des privaten Konsums in Japan hin, was zusammen mit der pro-Stimulus-Haltung des neuen japanischen Premierministers Sanae Takaichi der Bank of Japan (BoJ) ermöglichen könnte, eine Straffung der Geldpolitik zu widerstehen. Dies hält Händler davon ab, frische bullische Wetten auf den japanischen Yen (JPY) abzuschließen und wirkt als Rückenwind für das AUD/JPY-Cross. Die Protokolle der BoJ-Sitzung im September, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, hielten jedoch die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung am Leben.
Abgesehen davon bietet ein insgesamt schwächerer Ton an den Aktienmärkten eine gewisse Unterstützung für den sicheren Hafen JPY und untergräbt den risikosensiblen Aussie. In der Zwischenzeit deutete die enttäuschende Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus China auf eine schwache inländische Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt inmitten handelsbezogener Unsicherheiten hin. Darüber hinaus belastet das Fehlen einer größeren hawkischen Überraschung von der Reserve Bank of Australia (RBA) den von China abhängigen Australischen Dollar (AUD).
Die genannten Faktoren bestätigen den kurzfristigen negativen Ausblick und deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das AUD/JPY-Cross nach unten bleibt. Ein gewisser Verkaufsdruck unterhalb der 98,80-Region oder dem wöchentlichen Tief wird die negative Tendenz bekräftigen und den Weg für einen Rückgang in Richtung Test der Sub-98,00-Niveaus ebnen.
Wirtschaftsindikator
Handelsbilanz CNY
Die Handelsbilanz wird vom General Administration of Customs of the People’s Republic of China veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer Wert ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den CNY bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Nov. 07, 2025 03:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 640.4Mrd
Prognose: -
Vorher: 645.47Mrd
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte.
Das sollten Sie am Freitag, den 7. November, im Blick behalten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und die Daten des US Consumer Sentiment Index der University of Michigan für November im Wirtschaftskalender aufgeführt.