• Dogecoin stabilisiert sich an einem wichtigen Unterstützungsniveau und bereitet sich auf eine potenzielle Doppelboden-Umkehr vor. 
  • Der Bitwise Dogecoin Spot ETF könnte nach 20 Tagen starten, wenn die US-SEC nicht eingreift. 
  • Große Wallet-Investoren erweitern ihre DOGE-Bestände, da die MVRV-Daten auf eine potenzielle Bodenbildung hinweisen. 

Dogecoin (DOGE) wird zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Form gestartet werden könnte. 

Inmitten der ETF-Erwartungen signalisieren On-Chain-Daten eine potenzielle Bodenbildung und eine erhöhte Exposition von großen Wallet-Investoren. 

Dogecoin ETF könnte in diesem Monat in Kraft treten

Eric Balchunas teilte mit, dass Bitwise seinen Antrag auf den Dogecoin Spot ETF aktualisiert hat, indem es am Donnerstag die 8(a)-Bestimmung des Securities Act von 1933 eingereicht hat, die einen automatischen Wirksamkeitsantrag darstellt. Dieser Antrag würde den ETF legitimieren und in Kraft setzen, wenn es keinen Eingriff der US-Börsenaufsicht SEC gibt. 

https://x.com/EricBalchunas/status/1986562550809375124

Wenn die laufende US-Regierungsstilllegung 20 Tage andauert, könnte der DOGE ETF in Kraft treten, und potenzielle institutionelle Zuflüsse in die größte Meme-Münze könnten die Nachfrage im Einzelhandel ankurbeln. Basierend auf der Geschichte scharfer Bewegungen, die durch Marktspekulationen und Hype getrieben werden, könnte ein ETF-Start die DOGE-Preise anheben. 

On-Chain-Daten signalisieren Umkehrmöglichkeiten, Unterstützung von großen Investoren 

Market Value to Realized Value (MVRV) bezieht sich auf das Verhältnis des aktuellen Preises und des Preises jedes erworbenen Tokens, was hilft, den nicht realisierten Gewinn/Verlust zu berechnen. Dies hilft auch, ein Asset als überkauft oder überverkauft zu identifizieren, sowie Zyklus-Hochs und -Tiefs.

Im Fall von Dogecoin liegt der 30-Tage-MVRV-Datenwert im 7-Tage-Intervall bei -13,26%, was darauf hinweist, dass die in den letzten 30 Tagen gekauften Münzen einen nicht realisierten Verlust aufweisen. Dennoch ist DOGE im Vergleich zu den vorherigen Abwärtstrend-Tiefs, einschließlich der Tiefs Anfang Oktober und Ende Dezember 2024, ausreichend überverkauft, um potenziell zurückzuspringen. 

Ein weiterer Rückgang des MVRV-Verhältnisses könnte jedoch die -20%-Werte von Anfang dieses Jahres testen. 

Dogecoin MVRV-Diagramm. Quelle: Santiment.
Dogecoin MVRV-Diagramm. Quelle: Santiment.

Inmitten der Möglichkeit eines potenziellen Bodens und der Erwartung des ETFs haben große Wallet-Investoren mit Beständen von 100 Millionen bis 1 Milliarde DOGE ihren Anteil auf 20,31% des gesamten On-Chain-Angebots erhöht, von 19,5% am 1. November. Währenddessen bleiben Kohorten mit über 1 Milliarde DOGE gedämpft und halten einen Anteil von über 47% des On-Chain-Angebots.

 

Dogecoin Angebotsverteilung. Quelle: Santiment.
Dogecoin Angebotsverteilung. Quelle: Santiment.


Technische Perspektive: Wird Dogecoin einen Ausbruch erleben?

Dogecoin nimmt eine seitliche Bewegung nahe dem Unterstützungsniveau von 0,15704 USD ein, das durch das Tief vom 27. Juni markiert ist, nach einem Rückgang von 3% am Dienstag. Die Meme-Münze bildet ein Doppelboden-Muster mit einer Nackenlinie bei dem Hoch vom Mittwoch von 0,16886 USD im 4-Stunden-Preischart. 

Ein entscheidender Schlusskurs über der Nackenlinie würde das Muster bestätigen und eine bullische Umkehr signalisieren, die potenziell das Unterstützungsniveau, das zu Widerstand wurde, bei 0,17816 USD anvisiert. Bei weiterem Aufwärtspotenzial könnte der 200-Perioden-EMA bei 0,19755 USD als wichtiges Widerstandsniveau für DOGE dienen. 

Die Chancen für einen Ausbruch werden durch den Relative Strength Index (RSI) bei 44 unterstützt, der sich der Mittellinie nähert und auf einen nachlassenden Verkaufsdruck hinweist. Darüber hinaus signalisiert der Aufwärtstrend im RSI im Vergleich zum seitlichen Trend der DOGE-Preise eine bullische Divergenz, was auf eine starke Rücksprungmöglichkeit hindeutet. 

Gleichzeitig zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) einen stetigen Anstieg mit der Signallinie, was auf einen konstanten Anstieg des Kaufdrucks hinweist.

DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.
DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn DOGE unter 0,15704 USD fällt, würde dies das Umkehrmuster ungültig machen und den Rückgang potenziell bis zum Tief vom 22. Juni bei 0,14270 USD verlängern. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP