XAU/USD Aktueller Preis: 3.984,51 $

  • Der US Challenger Job Cuts-Bericht zeigte, dass US-amerikanische Arbeitgeber im Oktober 153.074 Stellenstreichungen angekündigt haben.
  • Die Wall Street stürzt ab, da Bedenken hinsichtlich des Technologiesektors aufkommen, was die Nachfrage nach dem USD wiederbelebt.
  • XAU/USD ist gefährdet, seine jüngsten Tiefststände im Preisbereich von 3.880 $ zu durchbrechen.

Spot-Gold profitierte in der ersten Tageshälfte von einer kurzfristigen Nachfrage und erreichte am Donnerstag einen Höchststand von 4.019,66 $. Das Währungspaar XAU/USD wechselte nach der amerikanischen Eröffnung die Richtung, als die Wall Street abstürzte, was die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) ankurbelte, insbesondere gegenüber sicheren Häfen und rohstoffgebundenen Rivalen. Infolgedessen drehte Gold nach Süden und wird im Preisbereich von 3.980 $ gehandelt.

Die europäischen Indizes schlossen im Minus, was darauf hindeutet, dass sich die Marktstimmung bereits früher am Tag verschlechterte, obwohl es keinen klaren Katalysator gab. Die einzigen verfügbaren Daten aus den Vereinigten Staaten (US) waren in der Tat enttäuschend, da der Challenger Job Cut-Bericht zeigte, dass US-amerikanische Arbeitgeber im Oktober 153.074 Stellenstreichungen angekündigt haben, gegenüber 55.597 Streichungen im Vorjahr und höher als die 54.064 Streichungen, die im September angekündigt wurden. Abgesehen davon fielen die Aktien aufgrund wachsender Bedenken über überbewertete Technologiewerte.

In der Zwischenzeit dauert die US-Regierungsstilllegung an, die nun offiziell die größte in der Geschichte des Landes ist. Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, hielt eine Pressekonferenz und bemerkte, dass er weniger optimistisch über das Ende der Stilllegung sei, was eine neue Welle der Risikoaversion auslöste.

Die bevorstehende asiatische Sitzung wird die Handelsbilanz Chinas für Oktober bringen, die im Kontext des Handelskriegs mit den USA relevant ist. Abgesehen davon hat der makroökonomische Kalender nichts Relevantes zu bieten, da die US Nonfarm Payroll (NFP) zum zweiten Mal in Folge ausgesetzt ist.

XAU/USD kurzfristige technische Perspektive

Chart Analyse XAU/USD

XAU/USD wird derzeit bei etwa 3.985 $ gehandelt, was sich im Tagesverlauf kaum verändert hat, jedoch kurzfristig nach unten tendiert. Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass das Paar unter einem steigenden 200 SMA bei 4.003 $ begrenzt bleibt und deutlich unter einem fallenden 100 SMA bei 4.084 $, was die Aufwärtsversuche einschränkt. Ein bärischer 20 SMA rutscht unter die längeren, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die Kontrolle haben; der 20 SMA liegt bei 3.982 $ und bietet fragile Unterstützung in der Nähe. Der gleiche Chart zeigt, dass der Momentum-Indikator um seine Mittellinie feststeckt, während der RSI von den jüngsten Höchstständen auf 49 gefallen ist und ebenfalls keine klaren Richtungshinweise liefert.

Im Tageschart ist XAU/USD weiter unter den 20-Tage-SMA gefallen, der seine Aufwärtskraft verloren hat und bei 4.084 $ steht. Im Gegensatz dazu steigen der 100-Tage-SMA bei 3.608 $ und der 200-Tage-SMA bei 3.371 $ weiterhin, was die breitere Tendenz nach oben hält. Gleichzeitig liegt der Momentum-Indikator deutlich unter der 100-Linie, obwohl er von seinem wöchentlichen Tiefpunkt abgekommen ist. Schließlich fiel der RSI-Indikator auf 50 und verstärkt eine neutrale, konsolidierende Haltung. Ein nachhaltiger Durchbruch über den Widerstand des 20-Tage-SMA bei 4.084 $ würde die Aufwärtsdynamik neben den steigenden längeren Durchschnitten wiederherstellen, während ein Scheitern, ihn zurückzuerobern, die Risiken nach unten verschiebt, mit einer ersten Unterstützung bei 3.889 $, dem wöchentlichen Tief. Darüber hinaus könnte der Rückgang bis auf 3.608 $ und 3.371 $ fortgesetzt werden, wo sich die 100- und 200-Tage-SMAs befinden.

(Dieser Inhalt wurde teilweise mit Hilfe eines KI-Tools erstellt)

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

Die Bank of England (BoE) wird heute ihre neueste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, was die siebte Zinssitzung im Jahr 2025 markiert. Die Basisannahme des Marktes ist, dass es keine Änderung geben wird, aber eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist nicht völlig ausgeschlossen. Angesichts der zunehmend fragilen britischen Wirtschaft gibt es weiterhin Gründe für die BoE, eine weitere Lockerung in Betracht zu ziehen.

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten gestalten sich am frühen Donnerstag unruhig, da sich die Anleger auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) vorbereiten. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für September präsentieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Challenger Job Cuts-Daten für Oktober aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten