XAUUSD – FTSE100 – WTI – Die Handelsideen für den 08.01.2019 by Tickmill


Mit Kurszuwächsen von über 3% beim WTI stach das schwarze Gold zum Wochenauftakt hervor. Bei den Indices gab es ein gemischtes Bild. Der Dax startete stark und ließ dann nach. Der Nikkei gab sich wenig verändert und die US-Börsen legten zu.

- XAUUSD -

Sowohl der große als auch der kleine Trend im Edelmetall sind in den aktuellen Bewegungen sehr weit gelaufen und könnten im Bereich um 1.300 USD mit einer Konsolidierung aufwarten. Darauf weist zumindest die bärische Envelop-Candle vom Freitag hin. Deren Bestätigung durch Kurse unterhalb der Marke von 1.276 USD können je nach Ausmaß der Regression in die markanten Trendtiefs der Stunde um 1.264, 1.253 bzw. 1.241 USD laufen. Daneben bieten sich die Ausbruchslevel der beiden Aufwärtstrends um 1.251 USD und 1.243 USD ebenfalls als Pivotpunkte an. Ein Ausbleiben der Konsolidierung und damit einhergehende Kurszuwächse rücken auf der Oberseite erneut die Marke von 1.300 USD bzw. darüber hinaus das Korrekturhoch vom 14. Juni 2018 um 1.309 USD in den Fokus.

- FTSE100 -

Der übergeordnet abwärts gerichtete Tageschart hat gestern in seinem tiefen Rücklauf nahe am Korrekturhoch bzw. Widerstandslevel um 6.910 Punkte mit einer Umkehrkerze aufgewartet. Deren Bestätigung durch weiter fallende Kurse öffnet der Bewegung in Trendrichtung zunächst kurzfristig das Feld in die Tagestiefs um 6.670 Punkte sowie den Supportbereich um 6.600 Punkte. Mittelfristig könnten im Trendverlauf dessen Tief um 6.535 Punkte sowie der Staubereich um 6.450 Punkte angesteuert werden. Stellt die Umkehrkerze allerdings nur die Korrektur der vorherigen Aufwärtsdynamik dar, könnte der Widerstand um 6.910 Punkte erneut getestet werden. Ein Überschreiten dieser Marke gepaart mit anhaltender Kaufdynamik, könnte die Kurse in das Level um 7.150 Punkte bewegen.

- WTI -

Der kleine – im Support um 43 USD gestartete – Aufwärtstrend ist mit seiner aktuellen Bewegung mittlerweile in den Ausbruchsbereich um 49.30 USD vorgedrungen. Bleiben die Käufer am Ball, stehen vor einem möglichen Test des Widerstands um 54,40 USD zunächst die Tageshochs bei 51,83 sowie um 53 USD auf der Agenda. Sorgen Anzeichen für eine Nachfrageumkehr allerdings für ein Umkippen des Bildes im Chart, dienen die aktuellen Tagestiefs um 46,49 USD und 45,15 USD als Wegpunkte  zum Trendtief bei 42,15 USD.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/  selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Nach der volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten am Mittwoch machen die Anleger eine kurze Pause, während sie sich auf die geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender vorläufige Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal für Deutschland und die Eurozone enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten