USD/CHF auf Abwegen


Der USD/CHF verlor am Freitag mehr als einhundert Pips und erreichte damit den tiefsten Stand seit sechs Handelstagen. Der Swissy legte eine Schippe drauf wegen der steigenden Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen. 

Der US-Dollar geriet am späten Freitagabend unter Beschuss, nachdem Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn sich vor einem Gericht in Washington schuldig bekannt hatte, Falschaussagen gegenüber dem FBI gemacht zu haben. Denn Flynn hatte vor dem Regierungswechsel sehr wohl Kontakt mit dem russischen Botschafter. Als die Katze aus dem Sack war kündigte er dem Ermittler-Team rund um Robert Mueller volle Kooperationsbereitschaft in der Untersuchung der Russland-Affäre an. 

Im US-Kongress hat sich indes die Debatte über die Steuerreform fortgesetzt. Mitch McConnell, der Mehrheitsführer, glaub die notwendige Mehrheit für die Verabschiedung der Steuerreform beisammen zu haben. 

Der Greenback schloss die Handelswoche im Minus. Schuld daran waren die herben Verluste am Freitag. Innerhalb weniger Minuten verlor er all seine Gewinne gegenüber seinen Rivalen. Die positive Grundstimmung resultierend aus der Steuerreform wurde von dem politischen Chaos aufgrund der Russland-Affäre überschattet. 

Der USD/CHF handelte zuvor in der Nähe der Wochenhochs über 0,9850 und taumelte in wenigen Minuten auf 0,9733. Damit beendet der Greenback gegenüber dem Schweizer Franken die vierte Handelswoche in Folge im Minus. 

Das Tief vom 1. Dezember bei 0,9730/35 bietet erste Unterstützung. Weitere Haltelinien liegen nun bei 0,9725 (20-Wochen-Linie) und 0,9670 (Tief 29. September). Die charttechnische Lage hellt sich auf, wenn das Paar zunächst die Widerstände bei 0,9780 und 0,9825 zurückerobert.

"Alle gehebelten Produkte tragen ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital und sind nicht für alle Investoren geeignet. ActivTrades PLC ist durch die britische Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer: 434413) autorisiert und reguliert. ActivTrades PLC ist außerdem bei der BaFIN unter der ID-Nummer 119839 als grenzüberschreitender Dienstleister registriert. Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansicht von ActivTrades Plc wider. Dieser Kommentar ist nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Jegliche Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige Kursentwicklungen. Die Entscheidung, diese Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt im alleinigen Ermessen des Lesers."

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

Forex Today: Forex-Markt bleibt volatil vor Veröffentlichung der US-Immobiliendaten

Forex Today: Forex-Markt bleibt volatil vor Veröffentlichung der US-Immobiliendaten


Die Märkte bleiben am frühen Donnerstag relativ ruhig, da die Anleger davon absehen, große Positionen einzunehmen, während sie nach dem nächsten bedeutenden Katalysator suchen. Später am Tag werden die Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben. Am Freitag könnten die Verbraucherpreisindex-Daten (VPI) für September aus den USA eine große Marktreaktion auslösen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten