Der USD/CHF verlor am Freitag mehr als einhundert Pips und erreichte damit den tiefsten Stand seit sechs Handelstagen. Der Swissy legte eine Schippe drauf wegen der steigenden Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen.
Der US-Dollar geriet am späten Freitagabend unter Beschuss, nachdem Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn sich vor einem Gericht in Washington schuldig bekannt hatte, Falschaussagen gegenüber dem FBI gemacht zu haben. Denn Flynn hatte vor dem Regierungswechsel sehr wohl Kontakt mit dem russischen Botschafter. Als die Katze aus dem Sack war kündigte er dem Ermittler-Team rund um Robert Mueller volle Kooperationsbereitschaft in der Untersuchung der Russland-Affäre an.
Im US-Kongress hat sich indes die Debatte über die Steuerreform fortgesetzt. Mitch McConnell, der Mehrheitsführer, glaub die notwendige Mehrheit für die Verabschiedung der Steuerreform beisammen zu haben.
Der Greenback schloss die Handelswoche im Minus. Schuld daran waren die herben Verluste am Freitag. Innerhalb weniger Minuten verlor er all seine Gewinne gegenüber seinen Rivalen. Die positive Grundstimmung resultierend aus der Steuerreform wurde von dem politischen Chaos aufgrund der Russland-Affäre überschattet.
Der USD/CHF handelte zuvor in der Nähe der Wochenhochs über 0,9850 und taumelte in wenigen Minuten auf 0,9733. Damit beendet der Greenback gegenüber dem Schweizer Franken die vierte Handelswoche in Folge im Minus.
Das Tief vom 1. Dezember bei 0,9730/35 bietet erste Unterstützung. Weitere Haltelinien liegen nun bei 0,9725 (20-Wochen-Linie) und 0,9670 (Tief 29. September). Die charttechnische Lage hellt sich auf, wenn das Paar zunächst die Widerstände bei 0,9780 und 0,9825 zurückerobert.

"Alle gehebelten Produkte tragen ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital und sind nicht für alle Investoren geeignet. ActivTrades PLC ist durch die britische Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer: 434413) autorisiert und reguliert. ActivTrades PLC ist außerdem bei der BaFIN unter der ID-Nummer 119839 als grenzüberschreitender Dienstleister registriert. Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansicht von ActivTrades Plc wider. Dieser Kommentar ist nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Jegliche Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige Kursentwicklungen. Die Entscheidung, diese Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt im alleinigen Ermessen des Lesers."
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.
Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.