- Ökonomen erwarten, dass sich die Kerninflation im Juni auf 0,3 % verlangsamt hat.
- Ein sprunghafter Rückgang der Gebrauchtwagenpreise hat die Erwartungen weiter gesenkt, so dass 0,2 % für die Anleger wünschenswert sind.
- Ein Kern-VPI von 0,4 % oder mehr würde eine Verkaufswelle am Markt auslösen.
Weniger Geld für alte Autos - ein Rückgang der Kosten für Altfahrzeuge um 4,2 % im Juni hat die Marktstimmung vor der Veröffentlichung des wichtigen Verbraucherpreisindex (VPI) beflügelt. Das bedeutet, dass die Erwartung der Ökonomen, dass sich die zugrunde liegende Inflation auf 0,3 % im Monatsdurchschnitt verlangsamen wird, keine gute Nachricht mehr ist.
Werden die Märkte diese Tatsache verkaufen? Dies ist eines von drei Szenarien in dieser Vorschau auf den US-Verbraucherpreisindex für Juni, der am 12. Juli um 14.30 Uhr veröffentlicht wird.
Warum Inflation und Kerninflation für die Märkte so wichtig sind
Nachdem man sich jahrelang auf den Arbeitsmarkt konzentriert hatte, zeigte sich die Inflation 2021 von ihrer hässlichen Seite, und die Zentralbanken haben sich darauf konzentriert, sie einzudämmen. Die US-Notenbank (Fed) hat nur begrenzten Einfluss auf die Energie- und Lebensmittelpreise, die auf den globalen Märkten festgelegt werden, und konzentriert sich auf den Kern-VPI, der diese volatilen Posten ausschließt.
Während sich der Gesamt-VPI im Mai auf 4 % gegenüber dem Vorjahr verlangsamte und für Juni eine weitere Verlangsamung auf 3,1 % gegenüber dem Vorjahr erwartet wird, blieb der Kern-VPI mit einem Anstieg von 5,3 % gegenüber dem Vorjahr hartnäckig hoch, und die Erwartungen für die nächste Veröffentlichung liegen bei 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die Fed peilt 2% an.
Um zu überprüfen, ob Fortschritte gemacht werden, schauen die Fed und die Märkte auf die monatliche Veränderung. Nach einem Anstieg von 0,4 % im Mai zeigt der Wirtschaftskalender eine Prognose von 0,3 % für die kommende Veröffentlichung. Dies ist immer noch ein hoher Wert, da ein monatlicher Wert von 0,3 % einem annualisierten Anstieg von etwa 4 % entspricht.
Entwicklungen beim Kerninflationsindex:
Quelle: FXStreet
Auf der Grundlage von Daten und Äußerungen offizieller Vertreter rechnen die Anleihemärkte mit einer Zinserhöhung bei der nächsten Fed-Sitzung am 26. Juli, aber die nächsten Schritte sind ungewiss. Die Projektionen der Zentralbank deuten auf zwei Erhöhungen der Kreditkosten hin - wie immer hängt ein solcher Schritt von den Daten ab.
Warum die Märkte vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten optimistisch sind
Am Freitag verfehlte der Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft zum ersten Mal seit 15 Monaten die Schätzungen der Ökonomen, auch wenn er immer noch einen ordentlichen Anstieg von 209.000 neuen Stellen auswies. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte die Bedeutung der arbeitsbezogenen Inflation, und die Abkühlung bei den Neueinstellungen ermutigte die Anleger. Der hartnäckige Anstieg der Löhne um 0,4 % begrenzte jedoch die Party.
Und am Montag kam Manheim.
Quelle: Manheim
Manheim veröffentlicht Amerikas bekanntesten Gebrauchtwagenindex, der im Juni einen beträchtlichen Rückgang der Kosten für Altfahrzeuge um 4,2 % und 10,3 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Autos sind sehr teuer und haben einen großen Einfluss auf den gesamten VPI und den Kern-VPI.
Dies prägt die Erwartungen für die Veröffentlichung am Mittwoch.
Drei Szenarien für die Marktreaktion des US-Dollars, von Gold und Aktien
1) Wie erwartet: Ein Anstieg des Kern-VPI MoM um 0,3 % ist vollständig eingepreist und würde nur bestätigen, was die Märkte seit Montag erwartet haben. Ich rechne mit einem Anstieg des US-Dollars, einem Rückgang des Goldpreises und einem Einbruch der Aktienkurse.
Wird eine solche risikofreie Reaktion anhalten? Wahrscheinlich nicht. Eine Verlangsamung der Preise ist immer noch eine gute Nachricht, und die Anleger werden wahrscheinlich weiterhin eine zweite zusätzliche Zinserhöhung einpreisen. Der allgemeine Trend des Greenback ist abwärts gerichtet, während er bei Aktien aufwärts gerichtet ist.
Eine reflexartige Reaktion nach dem Motto "Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache" könnte als Gelegenheit dienen, sich dem allgemeinen Trend anzuschließen. Dies ist mein Basisszenario.
2) Besser als erwartet: Eine willkommene Verlangsamung des Kern-CPI auf 0,2 % MoM oder schwächer wäre das, wonach die Märkte lechzen. Dies wäre ein deutlicherer Beweis dafür, dass der Inflationsgeist in die Flasche zurückkehrt.
Der US-Dollar würde in einem solchen Szenario fallen, während Gold und Aktien zulegen würden. Ein Wert von 0,2 % würde wahrscheinlich eine moderate Bewegung auslösen, und jede Zahl, die darunter liegt, könnte zu Euphorie führen.
Die Wahrscheinlichkeit ist geringer als beim vorherigen Szenario.
3) Schlechter als erwartet: Ein Wert von 0,4 % oder mehr wäre enttäuschend und würde zeigen, dass zwar die Preise für Waren wie Autos sinken, die Kosten für arbeitsintensive Dienstleistungen und sogar für Wohnungen jedoch nicht. Dies würde die Erwartungen für eine zweite Zinserhöhung der Fed nach der Pause erhöhen.
In einem solchen Szenario würde der Greenback ein massives Comeback feiern, während Gold und Aktien darunter leiden würden. Das würde ein Umdenken auslösen. Ich halte dieses Szenario für das unwahrscheinlichste, aber es ist nicht auszuschließen.
Schlussgedanken
Der VPI-Bericht ist für die Finanzmärkte von entscheidender Bedeutung und löst häufig größere Schwankungen aus als die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft. Der Bericht von Manheim löste eine gewisse Marktmanie aus und verzerrte die Erwartungen eindeutig in Richtung eines niedrigeren, günstigeren Ergebnisses.
Ein Wert von 0,3 % für den Kern-VPI MoM würde eine vorübergehende Enttäuschung auslösen, während Ergebnisse über oder unter diesem Wert ebenfalls eine erhebliche Volatilität verursachen würden. Ich empfehle, im Umfeld der Veröffentlichung mit Vorsicht zu handeln, da dies zu unruhigen Kursbewegungen führen kann.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.