EUR/USD Aktueller Preis: 1.0888
- Ermutigende chinesische Daten hoben die Stimmung zu Beginn der Woche.
- Unsicherheiten rund um den Handelskrieg der Vereinigten Staaten belasten die Märkte.
- EUR/USD bewegt sich innerhalb einer Spanne, Käufer pausieren, aber Verkäufer sind nicht zu finden.

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag um 1.0900 in ruhigem Handel und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Schub gaben, der sich später auf den europäischen Handel ausdehnte.
China berichtete, dass die Industrieproduktion im Februar um 5,9% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen ist, während die Einzelhandelsumsätze im gleichen Zeitraum um 4% zulegten und damit die Markterwartungen übertrafen und Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit des asiatischen Riesen verringerten. Darüber hinaus berichtete das Land, dass die Investitionen in feste Anlagen um 4,1% anstiegen, besser als die vorherigen 3,2%.
Unterdessen äußerte sich der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, in einem Gespräch mit einem spanischen Radiosender zu interessanten Themen. Einerseits stellte de Guindos fest, dass die Energieinflation sich „relativ gut“ verhält, während er hinzufügte, dass die Inflation das Ziel der Zentralbank von 2% erreichen wird. Andererseits sagte de Guindos, dass die erhöhte Unsicherheit, die durch die Zölle von US-Präsident Donald Trump verursacht wurde, „die Klarheit über zukünftige (geldpolitische) Entscheidungen verringert hat“.
Die amerikanische Sitzung brachte den NY Empire State Manufacturing Index, der im März auf -20 fiel, was viel schlechter ist als die erwarteten -1,9 und die vorherigen 5,7. Die USA berichteten auch, dass die Einzelhandelsumsätze im Februar um 0,2% gestiegen sind, was unter dem erwarteten Anstieg von 0,7% liegt, jedoch besser als die -1,2%, die im Januar verzeichnet wurden.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird während der US-Handelszeiten in den Nachrichten sein, obwohl keine großen geldpolitischen Überraschungen zu erwarten sind.
EUR/USD kurzfristige technische Aussichten
Das Paar EUR/USD ist gestiegen, obwohl das bullische Potenzial begrenzt ist, laut technischen Lesungen im Tages-Chart. Technische Indikatoren sind flach bis leicht bärisch im überkauften Bereich, was auf eine moderate Aufwärtserschöpfung hinweist, jedoch nicht genug, um einen Rückgang vorherzusagen. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der fest bullische 20 Simple Moving Average (SMA) seinen Anstieg über einen flachen 100 SMA fortsetzt, jedoch weiterhin unter einem richtungslosen 200 SMA, letzterer bei 1.0725.
Kurzfristig und laut dem 4-Stunden-Chart ist EUR/USD neutral bis bullisch. Das Paar ruht sich gerade über einem flachen 20 SMA aus, während die 100 und 200 SMAs fest nach oben tendieren, weit unter dem kürzeren. Gleichzeitig ist der Momentum-Indikator richtungslos um seine 100-Linie gefangen, während der Relative Strength Index (RSI) Indikator leicht auf etwa 58 gefallen ist, was auf nachlassendes Kaufinteresse hinweist.
Unterstützungsniveaus: 1.0870 1.0820 1.0790
Widerstandsniveaus: 1.0925 1.0960 1.1000
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.