WTI leidet seit Mittwoch unter deutlichem Abgabedruck. Eine technische Gegenreaktion ist hier längst überfällig. Während AUDCHF in einer tiefen Korrektur verharrt, steht im Silber die Entscheidung über eine Korrekturausweitung aus.

WTI unter Druck

Das Aufwärtsmomentum im WTI ging mit dem Test des Widerstands bei ca. 58,70 USD vollständig verloren. Bei 58,75 USD geriet das schwarze Gold unter Druck und testete inzwischen die Marke von 54,00 USD. Weiter fallende Notierungen finden zunächst am Zwischentief um die Marke von 53,00 USD eine Unterstützung. Darunter ist der Weg in Richtung Jahrestief bei 50,52 USD frei. Steigenden Preisen bieten die Tageshochs bei  56,34 USD sowie 58,28 USD Orientierung.

XAGUSD wartet auf Entscheidung

Der Kursrückgang im XAGUSD von 19,647 USD auf 17,780 USD  ist zwischenzeitlich zum Erliegen gekommen. Die leichte Erholung lief gestern bis in den Bereich um 18,470 USD. Hier stell sich die Frage, ob es zu weiteren Anschlusskäufen kommt und der Preis des Edelmetalls über das Tageshoch bei 18,800 USD noch einmal zum Test des Trendhochs bei 19,647 USD ansetzt? Finden sich keine Käufer, wächst der Druck und somit die Wahrscheinlichkeit für tiefere Notierungen. Preise unter dem Zwischentief bei 17,780 USD sprechen für den Test der Unterstützung um 17,300 USD.

AUDCHF mit fortgeschrittener Korrektur

Der regressive Verlauf im AUDCHF hat sich von seinem Tief bei ca. 0,65400 CHF inzwischen bis in das Widerstandslevel um 0,68560 CHF vorgearbeitet. Notierungen über dieser Marke machen den Weg in Richtung des korrektiven Trendhochs bei 0,69550 CHF frei. Prallt der Kurs der FX-Paarung allerdings vom aktuellen Widerstand ab, macht das den Start der progressiven Phase opportun. Deren Verlauf findet im Bereich von 0,66700 CHF die nächste Unterstützung. Relevante Zwischenpunkte auf der Chartunterseite bieten zudem die Trendtiefs des untergeordneten Stundentrends um 0,67825 CHF, 0,67442 CHF sowie 0,67137 CHF.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Nach der volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten am Mittwoch machen die Anleger eine kurze Pause, während sie sich auf die geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender vorläufige Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal für Deutschland und die Eurozone enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten