XAU/USD Aktueller Preis: 3.349,60 $

  • Der Verbraucherpreisindex (VPI) der USA für Juli zeigte, dass die Inflation mit einer annualisierten Rate von 2,7 % gestiegen ist.
  • Die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump tragen zur allgemeinen Schwäche des US-Dollars bei.
  • XAU/USD hat Schwierigkeiten, die 3.350 $-Marke zurückzugewinnen, da Verkäufer ihre Chancen bei Preisspitzen nutzen.

Gold wird am Dienstag mit einem weicheren Ton gehandelt und fällt in der amerikanischen Sitzung auf ein frisches Wochen-Tief von 3.331,12 $. Der US-Dollar (USD) gewann an Momentum nach der Veröffentlichung von Daten aus den Vereinigten Staaten (US) und fand zusätzliche Unterstützung in politischen Schlagzeilen.

Die USA veröffentlichten den Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli, der mit einer annualisierten Rate von 2,7 % im Juli gestiegen ist, was unter der Markterwartung von 2,8 % liegt. Der Kernjahreswert stieg jedoch um 3,1 %, was höher ist als die vorherigen 2,9 % und die erwarteten 3 %. Auf monatlicher Basis stieg der VPI um 0,2 %, während der Kernmonatwert bei 0,3 % lag und den Erwartungen entsprach.

Die Zahlen unterstützen die Argumentation für eine Zinssenkung im September, was zu einer allgemeinen Schwäche des USD führt. Die Aktienmärkte stiegen, was die bessere Stimmung angesichts potenziell niedrigerer Kosten widerspiegelt und auf das glänzende Metall drückt.

Der USD fiel weiter, trotz einiger politischer Unruhen. US-Präsident Donald Trump verlängerte die 90-tägige Pause bei massiven Zöllen auf China, während Peking entsprechend reagierte. Später am Tag sagte Trump, dass er in Erwägung ziehe, eine Klage gegen den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zuzulassen, angesichts des "schrecklichen und grob inkompetenten Jobs, den er bei der Verwaltung des Baus der Fed-Gebäude geleistet hat."

Der Präsident der Kansas City Federal Reserve (Fed), Jeffrey Schmid, sagte, dass die gedämpfte Auswirkung von Zöllen auf die Inflation als Beweis dafür angesehen werden sollte, dass die Geldpolitik angemessen ist, und nicht als Grund für Zinssenkungen.

Abgesehen davon sagte Trumps Kandidat zur Nachfolge von Adriana Kugler, Stephen Miran, dass er glaubt, dass die Zölle von den Ländern getragen werden, die sie erheben, während der nächste Leiter des Bureau of Labor Statistics, EJ Antoni, vorschlug, den Nonfarm Payrolls-Bericht nicht mehr zu veröffentlichen. Der Lärm tut dem Greenback nicht gut.

Der makroökonomische Kalender beruhigt sich am Mittwoch, da die einzige relevante Zahl die endgültige Schätzung des deutschen harmonisierten Verbraucherpreisindex (HICP) sein wird.

XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Das XAU/USD-Paar hat sich im Vergleich zum Schlusskurs am Montag kaum verändert und schwebt um die 3.350 $-Marke. Der Tages-Chart zeigt, dass das Paar nicht über einen flachen 20 Simple Moving Average (SMA) hinauskommt, obwohl es gut über den bullischen 100 und 200 SMAs liegt. Gleichzeitig deuten technische Indikatoren darauf hin, dass Käufer an der Seitenlinie bleiben: Der Momentum-Indikator tickte leicht nach oben, bleibt jedoch unter seiner 100-Linie, während der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 50 stagnierend ist.

In der nahen Zukunft und gemäß dem 4-Stunden-Chart neigt das Risiko zur Abwärtsseite. Technische Indikatoren bewegen sich weiterhin unter ihren Mittellinien, was mit tieferen Tiefs übereinstimmt. Gleichzeitig bietet ein flacher 100 SMA bei etwa 3.359 $ intraday Widerstand, während der 20 SMA über dem längeren einen bärischen Druck gewinnt.

Unterstützungsniveaus: 3.331,10 3.312,25 3.290,00

Widerstandsniveaus: 3.359,00 3.372,30 3.389,85

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?

Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt.

Circle Q2: USDC wächst um 90 %, Arc-Blockchain startet

Circle Q2: USDC wächst um 90 %, Arc-Blockchain startet

Circle (CRCL) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt – die erste Quartalsmeldung seit dem Börsengang (IPO) im Juni. Besonders hervorgehoben wurde das Wachstum des zirkulierenden Angebots seiner USDC-Stablecoin um 90 % gegenüber dem Vorjahr auf 61,3 Mrd. USD sowie die Einführung von Arc, einem Layer-1-Blockchain-Protokoll.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten

Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt

Das Pi Network retraciert unter 0,4000 $ zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem es am Sonntag seinen Höchststand von 0,4661 $ erreicht hatte. Die technische Perspektive deutet auf eine bärische Tendenz hin, da das Handelsvolumen abnimmt, mit zunehmenden Chancen auf eine Korrektur von 10 %, ähnlich der, die Mitte Juli zu beobachten war.

Forex Today: RBA senkt Leitzins um 25 Basispunkte, Blick auf US-Inflationsdaten

Forex Today: RBA senkt Leitzins um 25 Basispunkte, Blick auf US-Inflationsdaten

Der US-Dollar (USD) bleibt am Dienstagmorgen in Europa gegenüber seinen wichtigsten Rivalen widerstandsfähig, während sich die Anleger auf die mit Spannung erwarteten Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten