Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt. Am Dienstag fiel der Preis leicht auf 3,14 US-Dollar. Doch die wahre Story spielt sich hinter den Kulissen ab: Große Marktteilnehmer, sogenannte Wale, haben innerhalb von nur 48 Stunden satte 900 Millionen XRP eingesammelt.
Das Timing könnte kaum brisanter sein. Noch vor wenigen Tagen notierte XRP bei 3,38 US-Dollar, rund 8 % höher als heute. Vom Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar am 18. Juli ist der Kurs sogar fast 15 % entfernt. Schwächelnde Signale aus dem Derivatemarkt deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands vorerst nach unten führen könnte – und damit auch ein erneuter Test der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke möglich ist.
Rechtsstreit beendet – neue Dynamik im Markt
Der Kursrückgang wirkt auf den ersten Blick überraschend, denn gerade erst wurde der jahrelange Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC beigelegt. Beide Seiten haben alle Berufungen fallen gelassen und eine Einigung erzielt, die den Weg für eine Zahlung von 50 Millionen US-Dollar frei macht.
SEC-Chef Paul Atkins kündigte im Anschluss an, die Behörde wolle sich nun stärker auf die Ausarbeitung klarer Kryptoregeln konzentrieren – ganz im Sinne von Kommissarin Hester Peirce, die auf X betonte, dass die bisher durch das Verfahren gebundenen Ressourcen nun für einen transparenten Rechtsrahmen frei würden.
Das Marktinteresse zog daraufhin spürbar an: Das tägliche Handelsvolumen stieg binnen 24 Stunden um 69 % auf 8,77 Milliarden US-Dollar. Auch das offene Interesse – ein Indikator für aktive Handelspositionen – legte zu.
Diese Kursmarken sind jetzt entscheidend
Zum Redaktionsschluss lag XRP bei 3,13 US-Dollar – 4 % niedriger als am Vortag, aber 3 % höher als vor einer Woche. Analyst Ali Martinez sieht die 3,27-US-Dollar-Marke als Schlüsselzone: Ein Ausbruch darüber könnte den Kurs zügig in Richtung 3,37, 3,51 und schließlich 3,60 US-Dollar treiben. Auf dem 2-Stunden-Chart entspricht diese Marke exakt der Oberkante eines Abwärtstrendkanals.
Der Analyst CrediBULL Crypto hält den Bereich zwischen 2,95 und 3,11 US-Dollar für eine attraktive Einstiegszone. Solange diese „grüne Zone“ hält, sei eine Rallye bis an die Range-Hochs oder sogar auf neue Allzeithochs möglich. Fällt XRP jedoch unter 2,95 US-Dollar, wäre das bullishe Szenario vom Tisch.
Warum XRP jetzt mehr als nur ein Payment-Token ist
Ripple treibt parallel seine Infrastruktur voran. Neben der Tokenisierung realer Vermögenswerte stehen Stablecoin-Zahlungen über RLUSD und der Ausbau der XRP-Nutzung via On-Demand Liquidity (ODL) und Ripple Payments im Fokus. Mit dem sich abzeichnenden, klareren Rechtsrahmen in den USA könnte das den Einsatzbereich und damit auch die Nachfrage nach XRP langfristig deutlich vergrößern.
Fazit: XRP steht an einer Weggabelung. Auf der einen Seite: ein starker fundamentaler Rückenwind durch das Ende des SEC-Verfahrens und wachsendes institutionelles Interesse. Auf der anderen: charttechnische Hürden und die Gefahr eines Rücksetzers unter 3 US-Dollar. Wer jetzt einsteigt, wettet darauf, dass die Wale nicht umsonst gekauft haben – und der nächste große Sprung eher nach oben als nach unten geht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?
Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen
Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt
Das Pi Network zieht am Dienstag unter 0,4000 $ zurück, nachdem es am Sonntag seinen Höchststand von 0,4661 $ erreicht hatte. Die technische Perspektive deutet auf eine bärische Tendenz hin, da das Handelsvolumen abnimmt, mit zunehmenden Chancen auf eine Korrektur von 10 %, ähnlich der, die Mitte Juli zu beobachten war.

Pi Network zeigt bullish Potenzial, da die Ausbruch-Rallye an Zugkraft gewinnt
Das Pi Network steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um 3% und hält sich über dem Preisniveau von 0,4000 USD, das am Freitag aus einem bullischen Muster ausgebrochen ist. In der Hoffnung auf eine bullische Erholung kaufen große Wallet-Investoren — allgemein bekannt als Wale — in großen Mengen ein.