• Gold springt, da Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed nach Trumps Entlassung von Gouverneur Cook wieder aufkommen.
  • Der US-Dollar versucht eine schwache Erholung, folgt dem Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen, aber Verkäufer werden wahrscheinlich die Kontrolle behalten.  
  • Technisch bleibt Gold unterstützt, solange es über 3.350 USD bleibt, angesichts des täglichen bullischen RSI.

Gold findet erneute Nachfrage und zielt am frühen Dienstag auf 3.400 USD, nach einer kurzen Rückzugspause am Montag. Käufer sammeln sich in der Nähe der 11-Tage-Hochs über 3.380 USD, bevor der nächste Anstieg erfolgt.

Gold: Weitere Aufwärtsbewegungen scheinen möglich

Der jüngste Anstieg von Gold aus dem Bereich von 3.350 USD in Richtung 3.400 USD könnte hauptsächlich auf den breiten Ausverkauf des US-Dollars (USD) und die Renditen von US-Staatsanleihen mit kürzerer Laufzeit zurückzuführen sein, da wieder aufkommende Bedenken über die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der US-Notenbank (Fed) das Vertrauen in US-Vermögenswerte untergraben haben.  

US-Präsident Donald Trump erklärte am frühen Dienstag in den sozialen Medien, dass er Lisa Cook aus ihrer Position im Vorstand der Fed entfernen werde, und bemerkte, dass "es genügend Beweise dafür gab, dass Cook falsche Aussagen zu Hypothekenanträgen gemacht hatte," so Reuters.

Nach diesen Schlagzeilen ergriff die Risikoaversion die Märkte, und Investoren suchten Zuflucht in sicheren Anlagen wie dem japanischen Yen (JPY), Gold, US-Staatsanleihen usw.

Der Greenback gab die vorherigen Erholungsgewinne zurück, weiter untergraben durch erhöhte Wetten, dass die Fed nächsten Monat eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird.

Diese Erwartungen wurden durch den überraschend dovishen Kurswechsel von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Economic Symposium in der letzten Woche angeheizt.

In den letzten Stunden hat der USD jedoch eine schwache Erholung eingeleitet, da Trumps neue Zollbedrohungen seine Attraktivität als sicherer Hafen wiederbeleben.

Der US-Präsident drohte, 200% Zölle auf gezielte Waren zu erheben, wenn China uns nicht "Magneten gibt".

Er drohte auch mit "weiteren zusätzlichen Zöllen" und Exportbeschränkungen für fortschrittliche Technologien und Halbleiter als Vergeltung für digitale Dienstleistungssteuern, die amerikanische Technologieunternehmen treffen.

Im Laufe des Tages werden eine Reihe von wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen aus den USA genau beobachtet, um neue Hinweise auf den Kurs der Fed in Bezug auf die Zinsen über das September-Politiktreffen hinaus zu erhalten.

Darüber hinaus werden Trumps Zollwutausbrüche und Angriffe auf die Fed auch eine wichtige treibende Kraft hinter der Performance von Gold und der US-Währung bleiben.

Technische Analyse des Goldpreises: Tages-Chart

Der kurzfristige technische Ausblick für Gold sieht konstruktiv aus, solange der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke bleibt. Der führende Indikator zeigt derzeit nach Norden auf etwa 54,50.

Käufer werden wahrscheinlich ihre Kontrolle ausweiten, da der 21-tägige Simple Moving Average (SMA) am Montag über dem 50-tägigen SMA geschlossen hat, was einen Bull Cross validiert.

Der unmittelbare Widerstand liegt im Bereich von 3.400 USD, über dem der statische Widerstand bei etwa 3.440 USD wieder ins Spiel kommt.

Auf der anderen Seite müssen Verkäufer den Bereich der 21-tägigen SMA und der 50-tägigen SMA bei etwa 3.350 USD durchbrechen, um die Kontrolle zurückzugewinnen.

Die nächste solide Unterstützung befindet sich beim 100-tägigen SMA bei 3.324 USD. Nur eine nachhaltige Bewegung unter die letztgenannte Marke würde jegliche positive Tendenz im mittelfristigen Bereich negieren.

Beachten Sie, dass Gold seit dem 31. Dezember 2024 nicht mehr unter dem 100-tägigen SMA geschlossen hat.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?

XRP war einer der großen Stars dieses Kryptosommers: Mitte Juli katapultierte sich der Kurs auf ein Allzeithoch von über 3,66 US-Dollar.

Hyperliquid (HYPE) kämpft sich Richtung 50 USD: Halten die Bullen durch?

Hyperliquid (HYPE) kämpft sich Richtung 50 USD: Halten die Bullen durch?

Hyperliquid (HYPE) zeigt am Montag eine grüne 4-Stunden-Kerze und notiert über 45,00 USD – trotz zunehmender Risikoaversion am Kryptomarkt. Die Nachfrage der Privatanleger bleibt stabil, gestützt durch gleichbleibendes Futures-Open-Interest (OI) und ein robustes technisches Bild.

Dogecoin kämpft um Erholung: Risikoaversion belastet den Kurs

Dogecoin kämpft um Erholung: Risikoaversion belastet den Kurs

Die Erholung von Dogecoin (DOGE) bleibt bislang aus – verstärkt durch die Risikoaversion am breiteren Kryptomarkt. Am Montag fiel der größte Meme-Coin nach Marktkapitalisierung um 5 % und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens unter 0,22 US-Dollar.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen USD erlitten, da Bitcoin unter 110.000 USD fiel und Ethereum am Montag unter 4.500 USD rutschte. Dieser Pullback verlängert die Schwäche vom Sonntag und führt zu einem größeren Verlust von Retail-Leverage im Derivatemarkt.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich nach Powell-inspiriertem Verkaufsdruck

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich nach Powell-inspiriertem Verkaufsdruck

Der US-Dollar (USD) behauptet sich zu Beginn des Montags, hat jedoch Schwierigkeiten, Erholungsmomentum zu sammeln, nachdem es am Freitag in der amerikanischen Sitzung zu einem intensiven Verkaufsdruck gekommen ist. Später am Tag werden der Chicago Fed National Activity Index und die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für Juli im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht. Darüber hinaus wird die Federal Reserve Bank von Dallas die Texas Manufacturing Survey für August veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten