- EUR/JPY steigt, da der Euro Unterstützung erhält, nachdem die Europäische Zentralbank eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung signalisiert hat.
- US-Außenminister Rubio sprach mit europäischen Beamten, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben.
- Eine Umfrage zeigte einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Ishiba um 20 %, obwohl er bei den Wahlen im Juli verloren hat.
EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete und während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 171,90 gehandelt wird. Das Währungspaar wertet auf, da der Euro (EUR) Unterstützung gegenüber seinen Peers erhält, was auf das Signal der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückzuführen sein könnte, eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung einzulegen.
Die Marktstimmung begünstigt den Euro nach den Gesprächen von US-Außenminister Marco Rubio mit seinen europäischen Amtskollegen am Montag, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben. Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha drückte Rubio seine Dankbarkeit für seine Initiativen und US-Präsident Donald Trump für seine „friedensstiftende Führung“ aus und betonte, dass Sicherheitsgarantien für die Ukraine weiterhin von wesentlicher Bedeutung seien, so Reuters.
Der Aufwärtstrend des EUR/JPY-Paares könnte eingeschränkt sein, da der japanische Yen (JPY) an Boden gewinnen könnte, angesichts der zunehmenden politischen Stabilität in Japan. Reuters zitierte eine Umfrage der Yomiuri-Zeitung am Montag, die einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba um 20 % zeigte, obwohl seine Regierungskoalition im Juli die Mehrheit bei den Parlamentswahlen verloren hat. Die Unterstützung für Ishibas Kabinett stieg auf 39 %, was einen Anstieg von 17 % im Vergleich zur Umfrage nach den Wahlen im Oberhaus im letzten Monat darstellt.
Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato äußerte am Dienstag, dass er über die jüngsten FX-Bewegungen, insbesondere die von Spekulanten getriebenen, „besorgt“ sei und betonte die Bedeutung stabiler Währungsbewegungen im Einklang mit den Fundamentaldaten. Kato fügte hinzu, dass die Regierung die Entwicklungen auf dem JGB-Markt genau beobachten und ein angemessenes Schuldenmanagement verfolgen werde.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.09% | -0.02% | -0.10% | -0.03% | 0.02% | 0.15% | 0.07% | |
EUR | 0.09% | 0.13% | 0.09% | 0.07% | 0.16% | 0.47% | 0.19% | |
GBP | 0.02% | -0.13% | -0.02% | -0.04% | 0.08% | 0.34% | 0.05% | |
JPY | 0.10% | -0.09% | 0.02% | -0.00% | -0.01% | 0.40% | -0.04% | |
CAD | 0.03% | -0.07% | 0.04% | 0.00% | 0.06% | 0.38% | -0.05% | |
AUD | -0.02% | -0.16% | -0.08% | 0.00% | -0.06% | 0.12% | -0.10% | |
NZD | -0.15% | -0.47% | -0.34% | -0.40% | -0.38% | -0.12% | -0.28% | |
CHF | -0.07% | -0.19% | -0.05% | 0.04% | 0.05% | 0.10% | 0.28% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP: Droht jetzt der 80%-Crash nach dem Rekordhoch?
XRP war einer der großen Stars dieses Kryptosommers: Mitte Juli katapultierte sich der Kurs auf ein Allzeithoch von über 3,66 US-Dollar.

Hyperliquid (HYPE) kämpft sich Richtung 50 USD: Halten die Bullen durch?
Hyperliquid (HYPE) zeigt am Montag eine grüne 4-Stunden-Kerze und notiert über 45,00 USD – trotz zunehmender Risikoaversion am Kryptomarkt. Die Nachfrage der Privatanleger bleibt stabil, gestützt durch gleichbleibendes Futures-Open-Interest (OI) und ein robustes technisches Bild.

Dogecoin kämpft um Erholung: Risikoaversion belastet den Kurs
Die Erholung von Dogecoin (DOGE) bleibt bislang aus – verstärkt durch die Risikoaversion am breiteren Kryptomarkt. Am Montag fiel der größte Meme-Coin nach Marktkapitalisierung um 5 % und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens unter 0,22 US-Dollar.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen
Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen USD erlitten, da Bitcoin unter 110.000 USD fiel und Ethereum am Montag unter 4.500 USD rutschte. Dieser Pullback verlängert die Schwäche vom Sonntag und führt zu einem größeren Verlust von Retail-Leverage im Derivatemarkt.

Forex Today: Märkte werden risikoscheu, da Trump Zollbedrohungen erneuert
Das sollten Sie am Dienstag, den 26. August, im Blick behalten: