Mit „The Merge“ wird das Ethereum-Netzwerk im September sein Konsensprotokoll wechseln. Während das Mainnet bis dato auf Proof-of-Work basierte, erfolgt mit dem Andocken der Beacon Chain die Implementierung von Proof-of-Stake. Fortan sind die Validatoren für die Sicherheit im Netzwerk verantwortlich. Der Energiebedarf wird um 99,5 % sinken, womit Ethereum zu einer umweltfreundlicheren Kryptowährung avanciert. 

Zwar existieren viele Ungenauigkeiten rund um den Merge und Ethereum 2.0. Denn die Entwickler, die Ethereum 2.0 vorantreiben wollen, verwenden diese Bezeichnung eigentlich gar nicht mehr. Denn das alte Ethereum soll nicht ersetzt, sondern nur transformiert werden – folglich bezeichnen die Entwickler selbst den Fortschritt als Consensus Layer. Allerdings ist The Merge lediglich ein weiterer Schritt – Skalierbarkeit und Geschwindigkeit werden vornehmlich nur die Shard Chains verbessert, die erst im nächsten Jahr implementiert werden sollen. 

Bereits seit dem Bekanntwerden des Datums für „The Merge“ spielen Krypto-Anleger diesen Trend am Markt. Allerdings gab es zuletzt beträchtliche Korrekturen. Nichtsdestotrotz wollen wir im folgenden Beitrag fünf Kryptowährungen vorstellen, die vom Ethereum Merge profitieren könnten. 

1. Ethereum (ETH)

Mittelfristig gilt die Umstellung auf Proof-of-Stake als Zäsur für das global führende Netzwerk rund um Smart Contracts, NFTs oder Decentralized Finance. Nach schwindenden Marktanteilen in den vergangenen Jahren sollen die Upgrades dabei helfen, Ethereums Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu gewährleisten. Mit den vielfältigen Anwendungspotenzialen gilt Ethereum als aussichtsreiche Kryptowährung, die mit mehr Effizienz und Skalierbarkeit weiterhin als First-Mover Wettbewerbsvorteile gerieren kann. 

Fundamental ist Ethereum natürlich die erste Kryptowährung, die vom eigenen Ethereum Merge profitieren könnte. Wir sehen für die nächsten Monate eine Outperformance von Ethereum im Vergleich zum Bitcoin, sofern der Merge ohne technische Probleme vonstattengeht. 

Die jüngste Erholung bildete ein Tief bei 1420 US-Dollar aus. Über 1500 US-Dollar stabilisiert sich der Ethereum-Kurs und könnte mit zunehmender Stärke als Nächstes das Hoch der letzten Handelsspanne rund um 1720 US-Dollar ansteuern. 

2. Lido DAO (LDO) 

Am heutigen Mittwoch pumpt der Lido DAO Kurs (LDO) um rund 6 %. Nach einer Korrektur von über 22 % in den vergangenen zwei Wochen gibt es eine erste Gegenbewegung. Seit dem All-Time-Low im Juni 2022 konnte LDO dennoch eine Performance von fast 400 % erzielen. Die jüngsten Gewinnmitnahmen scheinen gänzlich normal und sorgten für eine Rückkehr in den neutralen Bereich des RSI, welcher zunehmend einen überkauften Zustand indizierte. 

Bei Lido DAO handelt es sich um einen der führenden Anbieter für das Staking von Ethereum, mit welchem Holder bereits vor dem Merge starten konnten. Nach dem erfolgreichen Merge dürfte das Interesse weiter ansteigen. Wer ETH hodlt, bekommt eine attraktive Möglichkeit, um die eigenen Coins zu verzinsen. Infolgedessen könnte ein weiterer Bull-Run noch im Jahr 2022 die fundamental wahrscheinliche Option sein. 

3. Optimism (OP)

Mit dem starken Pump im Juli schoss der Optimism Coin (OP) auf ein neues All-Time-High. Zugleich indizierte der Relative Strength Indicator (RSI) einen stark überkauften Zustand. Die Gewinnmitnahmen mündeten zuletzt in einer massiven Korrekturbewegung. Aktuell notiert OP rund 50 % unter dem All-Time-High vom 04. August 2022 bei 2,20 US-Dollar. 

Optimism zielt darauf ab, die Kosten im Ethereum-Netzwerk zu senken und die Geschwindigkeit zu verbessern. Das breite Ökosystem unterstützt alle dApps, die auf Ethereum basieren. Die Layer-2-Skalierungslösung speichert als Rollup on-chain die Hash-Daten, während die eigentliche Berechnung der Transaktion off-chain erfolgt. 

Allerdings könnte Optimism (OP) schon vor dem Merge eine erneute Rallye starten. Der jüngste Abwärtstrend aus der Korrektur seit Anfang August wurde zuletzt gebrochen. Nun müssen die Optimism-Bullen eine Trendwende bestätigen. 

4. Polygon (MATIC)

Polygon ist die führende Layer-2-Skalierungslösung im Ethereum-Netzwerk. Da The Merge vorerst nicht die Skalierung oder Geschwindigkeit von Ethereum verbessern wird, dürfte Polygon weiterhin elementar sein. Dies wird sich jedoch auch mit der Implementierung von Sharding nicht ändern, wenn die Arbeitslast im Mainnet besser verteilt werden kann. Layer 2 Blockchains sind langfristig für das Ethereum-Netzwerk vonnöten, Polygon als entwicklerfreundliche Umgebung für viele Projekte das Mittel der Wahl. Wenn das Ethereum Netzwerk überdurchschnittlich wächst, kommt dies auch Polygon zugute. 

5. Tamadoge (TAMA) 

Tamadoge ist ein neuer Meme-Coin, der auf dem ERC-20-Protokoll basiert. Die Verantwortlichen haben ein spannendes Branding für Tamadoge erschaffen, um das Hype-Potenzial eines Meme-Coins mit den realen Usecases von Utility Token zu verbinden. Seit Ende Juli befindet sich Tamadoge im Presale, voraussichtlich soll im vierten Quartal 2022 der IDO bei Uniswap stattfinden. 

Mittelbar könnte auch Tamadoge von einem erfolgreichen Merge im Ethereum-Netzwerk profitieren, da dieser als tiefgreifendes Ereignis den Bärenmarkt im Kryptosektor möglicherweise mittelfristig beenden könnte. Wenn ein neuer Bull-Run ansteht und das Sentiment für Kryptowährungen zum Positiven dreht, wären neue Coins wie Tamadoge die großen Profiteure. 

Zugleich wirkt der Fokus auf ein Metaverse-basiertes Play-2-Earn-Game spannend. Die Gamer können in Anlehnung an die Tamagotchis ihre Tamadoge Pets großziehen und in Zukunft mit einer Augmented Reality App realitätsnah in das Gaming eintauchen. Ein wachstumsstarkes Marktsegment, das zukunftsträchtige Branding und eine stark wachsende Community prädestinieren Tamadoge (TAMA) als Multibagger. 


Dieser Artikel stammt von FINIXIO

ETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference ("CFDs") sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten