GBPJPY – EURMXN – ASX200 Die Handelsideen für den 06. November 2018 by Tickmill


Am Tag vor den US-Zwischenwahlen haben sich die Händler nicht aus dem Fenster gelehnt, was zu relativ wenig Bewegung bei den Indizes geführt hat. Die Ölpreise konnten sich am Montag im Handelsverlauf etwas erholen. Gold notierte zum Schlusskurs vom Freitag nahezu unverändert.

- GBPJPY -

Die nach der trendbildenden Bewegung im Bereich um 149,216 JPY zunächst seitwärtslaufende Korrektur hat sich mit Unterschreiten der Marke um 146,989 JPY [Spreadinfo] nach unten hin bis zum Tief um 142,783 JPY ausgedehnt. Auf diesem Level hat der Markt gedreht und die Kurse direkt wieder über die Marke von 146,989 JPY bewegt. Behält das Währungspaar diese Dynamik bei, steht dem Anlaufen des Tageshochs um 148,250 JPY sowie dem Test des Trendhochs um 148,423 JPY wenig im Weg. Kommt es auf Grund des ausgedehnten Preisfortschritts allerdings zu einer Korrektur, könnten die Level um 146,989 JPY bzw. 145,841 JPY als Unterstützungen dienen.

- -

Nachdem der deutliche Bewegungsschub sein Hoch in der vergangenen Woche bei 23,16379 MXN [Spreadinfo] erreicht hat, korrigiert die FX-Paarung aktuell innerhalb einer engen Flagge. Tragen anhaltende Kursrückgänge zu einer nachhaltigen Unterschreitung der Marke von 22,64875 MXN bei, erhöht sich – auf Grund des Aufwärtstrendbruchs in der Stunde – die Wahrscheinlichkeit für einen Test des Supports am vergangenen Trendhoch um 22,37020 MXN. Mit Blick zur Oberseite ließe ein frühzeitiger Ausbruch aus der Flagge über die Oberseite kurzfristig das Anlaufen der Tageshochs um 22,91419 MXN und 23,04509 MXN erwarten.

- ASX200 -

Nach dem ersten Rebound von der 5.650 Punktemarke [Spreadinfo] sammelt sich der Markt und formt ein symmetrisches Dreieck aus. Die steigenden Kerzen deuten dabei auf einen möglichen Ausbruch über die Oberseite hin. Kommt es zu diesem Szenario, liegen die nächsten Anlaufpunkte nach dem momentanen Hoch des Rebounds um 5.878 Punkte an den Tageshochs um 5.905 bzw. 5.928 Punkten. Kurse unterhalb der Formation hingegen würden die Wiederaufnahme des übergeordneten Trends initiieren und über das Tagestief um 5.786 Punkte den Weg in Richtung des Supports bei 5.650 Punkte einschlagen können. Spätestens dort wird sich dann entscheiden, ob der Index einen echten Rebound schafft, oder ob der laufende Abwärtstrend seine Fortsetzung findet.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool (CPOOL) legt am Mittwoch um mehr als 70 % zu und wird zuletzt über 0,173 US-Dollar gehandelt. Der Kurssprung folgt auf die Bestätigung der südkoreanischen Kryptobörse Upbit, CPOOL in ihr Handelsangebot aufzunehmen. Durch die Rally steigt die Marktkapitalisierung von Clearpool auf über 136 Millionen US-Dollar und übertrifft damit Konkurrenten wie PNUT und ZIG. Technische Indikatoren deuten zudem auf weiteres Aufwärtspotenzial bis zur Marke von 0,217 US-Dollar hin.

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von “Uptober” nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist

Forex Today: Pfund Sterling fällt aufgrund schwacher britischer Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling fällt aufgrund schwacher britischer Inflationsdaten

Das Pfund Sterling (GBP) schwächt sich am frühen Mittwoch gegenüber seinen wichtigsten Rivalen, da die Märkte die schwächer als erwarteten Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich bewerten. Der Wirtschaftskalender wird keine Datenveröffentlichungen bieten, die das Handeln der wichtigen Paare in der Wochenmitte erheblich beeinflussen könnten. Daher werden die Anleger weiterhin auf Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen und der laufenden Haushaltsstilllegung achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten