- GBP/USD reboundt in Richtung 1,3500 zu Beginn der neuen Woche.
- Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass die bärische Tendenz kurzfristig intakt bleibt.
- Die Märkte werden den Kommentaren der Fed-Vertreter besondere Aufmerksamkeit schenken.
Nachdem GBP/USD am vergangenen Mittwoch sein höchstes Niveau seit Anfang Juli über 1,3720 erreicht hatte, machte das Paar eine scharfe Kehrtwende und erlitt in der zweiten Wochenhälfte große Verluste, um im negativen Bereich zu schließen. Das Paar hält sich am frühen Montag und hält kleine Gewinne um 1,3500.
Pfund Sterling - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.25% | 0.46% | 0.19% | -0.19% | 0.74% | 1.58% | -0.23% | |
EUR | 0.25% | 0.74% | 0.38% | 0.06% | 1.03% | 1.81% | 0.00% | |
GBP | -0.46% | -0.74% | -0.30% | -0.67% | 0.29% | 1.04% | -0.83% | |
JPY | -0.19% | -0.38% | 0.30% | -0.41% | 0.60% | 1.37% | -0.42% | |
CAD | 0.19% | -0.06% | 0.67% | 0.41% | 1.04% | 1.72% | -0.16% | |
AUD | -0.74% | -1.03% | -0.29% | -0.60% | -1.04% | 0.75% | -1.06% | |
NZD | -1.58% | -1.81% | -1.04% | -1.37% | -1.72% | -0.75% | -1.85% | |
CHF | 0.23% | -0.01% | 0.83% | 0.42% | 0.16% | 1.06% | 1.85% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der vorsichtige Ton der Federal Reserve (Fed) hinsichtlich weiterer geldpolitischer Lockerungen unterstützte den US-Dollar (USD), während die erwartete Entscheidung der Bank of England (BoE), den Status quo beizubehalten, dem Pfund Sterling nicht half, Nachfrage zu finden, was dazu führte, dass GBP/USD unter bärischem Druck blieb.
In der Bewertung der Marktreaktion auf die BoE sagten die Analysten der Commerzbank: "In Bezug auf zukünftige Entscheidungen haben die Entscheidungsträger ihre Karten nicht aufgedeckt, was zu keinen signifikanten Änderungen der Zinserwartungen führte. Kurz gesagt, die Entscheidung war kein großer Wendepunkt für das Pfund."
Später am Tag werden die Investoren den Kommentaren der Fed-Vertreter besondere Aufmerksamkeit schenken. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte weitgehend davon ausgehen, dass die Fed in den verbleibenden zwei geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird. Daher ist eine Bestätigung solcher geldpolitischen Schritte unwahrscheinlich, um eine signifikante Marktreaktion auszulösen. Falls die Entscheidungsträger andeuten, dass sie den Zinsausblick neu bewerten könnten, wenn die Inflationsdaten die Auswirkungen von Zöllen widerspiegeln oder wenn der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Erholung zeigt, könnte der USD seine Rivalen übertreffen und GBP/USD nach Süden drehen.
Am Dienstag könnten die vorläufigen PMI-Daten für Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe im September aus dem Vereinigten Königreich und den USA wichtige Einblicke in die Wachstumsaussichten der jeweiligen Volkswirtschaften bieten.
GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt nach einer Erholung von überverkauften Niveaus unter 40, was darauf hindeutet, dass die bärische Tendenz intakt bleibt und die jüngste Erholung von GBP/USD eine technische Korrektur und keine Umkehr ist. Darüber hinaus bleibt das Paar unter den 100-Perioden- und 200-Perioden-Simple Moving Averages (SMAs).
Auf der Abwärtsseite liegt 1,3470 (Fibonacci 38,2% Retracement des jüngsten Aufwärtstrends) als erste Unterstützungsebene vor 1,3410-1,3400 (Fibonacci 50% Retracement, runde Zahl). Nach oben könnte Widerstand bei 1,3510 (200-Perioden-SMA), 1,3530 (100-Perioden-SMA) und 1,3550 (Fibonacci 23,6% Retracement) gesehen werden.
Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.
Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.
Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Kryptomarkt bricht ein und löscht über 630 Mio. USD an Liquidationen, während Metaplanet 5.419 BTC hinzufügt
Die Kryptomärkte erlebten in den letzten 24 Stunden Turbulenzen, wobei über 630 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, von denen 89 % Long-Positionen waren – was die übermäßig bullische Positionierung unterstreicht. Trotz des Ausverkaufs blieb das institutionelle Sentiment stabil, da Metaplanet seine Bitcoin-Beteiligung mit dem Kauf von 5.419 BTC aufstockte.

Memecoins: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe setzen ihre Korrekturen fort - die Marktstimmung wird vorsichtig
Memecoins sehen sich zu Beginn dieser Woche am Montag erneut einem Verkaufsdruck ausgesetzt, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) ihre Verluste nach den jüngsten Korrekturen ausweiten. Der technische Ausblick dieser Memecoins signalisiert ein bärisches Momentum, was auf weitere Verluste in den kommenden Tagen hindeutet.

Bitcoin-Preisprognose: BTC fällt unter 113.000 US-Dollar, da die Liquidationen zunehmen
Der Bitcoin-Preis (BTC) fällt am Montag unter die Marke von 113.000 US-Dollar, nachdem er sich in der vergangenen Woche nicht über einem wichtigen Unterstützungsniveau halten konnte. Diese Korrektur löst eine Welle von Liquidationen auf dem gesamten Kryptomarkt aus, wodurch in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von 1,70 Mrd US-Dollar ausgelöscht wurden und der Abwärtsdruck auf die Händler zunimmt. Trotz des Pullbacks von BTC nimmt die japanische Investmentfirma Metaplanet BTC in ihre Reserve auf.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln
Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch von über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede
Gold baut auf seine bullische Bewegung vom Ende der vorherigen Woche auf und handelt am Montag zu einem neuen Rekordhoch von über 3.700 USD.