EURAUD wartet mit einem Verkaufsignal am Widerstand auf. EURNZD steht ebenfalls in einer tiefen Korrektur und GBPCHF startet nach dem vorangegangenen Kursrutsch unter den Langfristsupport mit einer Gegenreaktion.

EURAUD mit Umkehrsignal am Korrekturhoch

Der Rücklauf im Abwärtstrend des EURAUD fand mit 1,62470 AUD knapp über dem aktuellen Korrekturhoch bei 1,62308 AUD seinen zwischenzeitlichen Hochpunkt. Einsetzende Verkäufe haben zur Entstehung einer Short-Umkehrkerze geführt. Findet diese eine Bestätigung durch weiter sinkende Notierungen, stellen die Tagestiefs bei 1,61281 AUD und 1,60927 AUD die ersten Wegpunkte des Bewegungsverlaufs in Richtung Trendtief bei 1,58940 AUD.

EURNZD mit Umkehrindiz in der tiefen Korrektur

Innerhalb der tief gelaufenen Korrektur beim EURNZD gab es gestern ein erstes Indiz für einen bevorstehenden Richtungswechsel. Zwar reicht das Potential für diese regressive Phase noch bis in den Widerstand am Zwischenhoch bei 1,70527 NZD, doch spricht aktuell nichts gegen den Beginn der Progression. Spielt der Markt dieses Szenario, stellen die Tageshochs bei 1,67929 NZD und 1,67604 NZD die ersten Anlaufmarken auf dem Weg zum Trendtief bei 1,65261 NZD. Einer Korrekturausweitung bietet das Tageshoch bei 1,69467 NZD den nächsten Pivotpunkt im Sinne des laufenden Abwärtstrends.

GBPCHF mit Gegenreaktion zum Kursrutsch

Die weit gelaufene Bewegung im Abwärtstrend des GBPCHF hat gestern nach dem Bruch der langfristigen Unterstützung bei 1.22400 CHF zunächst ein Ende gefunden. Im Tief bei 1,20187 CHF fanden sich keine Verkäufer mehr und es kam zu einem kräftigen Kursanstieg. Bleibt die Dynamik erhalten, steht dem regressiven Verlauf in Richtung Korrekturhoch bei 1,23688 CHF zunächst der Widerstand am Supportbruchlevel bei 1,22400 CHF als Anlaufpunkt zur Verfügung. Erneut aufkommender Verkaufsdruck hingegen könnte für eine zügige Trendfortsetzung in Richtung Wochensupport bei 1,19200 CHF sorgen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Der US-Dollar (USD) Index bleibt auf Kurs, die Woche im negativen Bereich zu beenden, da die Anleger zunehmend besorgt über den Rückstand an US-Daten sind, die die negativen Auswirkungen der Regierungsstilllegung auf die wirtschaftliche Aussichten hervorheben. Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal und der Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger den Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve (Fed) besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten