EURAUD wartet mit einem Verkaufsignal am Widerstand auf. EURNZD steht ebenfalls in einer tiefen Korrektur und GBPCHF startet nach dem vorangegangenen Kursrutsch unter den Langfristsupport mit einer Gegenreaktion.

EURAUD mit Umkehrsignal am Korrekturhoch

Der Rücklauf im Abwärtstrend des EURAUD fand mit 1,62470 AUD knapp über dem aktuellen Korrekturhoch bei 1,62308 AUD seinen zwischenzeitlichen Hochpunkt. Einsetzende Verkäufe haben zur Entstehung einer Short-Umkehrkerze geführt. Findet diese eine Bestätigung durch weiter sinkende Notierungen, stellen die Tagestiefs bei 1,61281 AUD und 1,60927 AUD die ersten Wegpunkte des Bewegungsverlaufs in Richtung Trendtief bei 1,58940 AUD.

EURNZD mit Umkehrindiz in der tiefen Korrektur

Innerhalb der tief gelaufenen Korrektur beim EURNZD gab es gestern ein erstes Indiz für einen bevorstehenden Richtungswechsel. Zwar reicht das Potential für diese regressive Phase noch bis in den Widerstand am Zwischenhoch bei 1,70527 NZD, doch spricht aktuell nichts gegen den Beginn der Progression. Spielt der Markt dieses Szenario, stellen die Tageshochs bei 1,67929 NZD und 1,67604 NZD die ersten Anlaufmarken auf dem Weg zum Trendtief bei 1,65261 NZD. Einer Korrekturausweitung bietet das Tageshoch bei 1,69467 NZD den nächsten Pivotpunkt im Sinne des laufenden Abwärtstrends.

GBPCHF mit Gegenreaktion zum Kursrutsch

Die weit gelaufene Bewegung im Abwärtstrend des GBPCHF hat gestern nach dem Bruch der langfristigen Unterstützung bei 1.22400 CHF zunächst ein Ende gefunden. Im Tief bei 1,20187 CHF fanden sich keine Verkäufer mehr und es kam zu einem kräftigen Kursanstieg. Bleibt die Dynamik erhalten, steht dem regressiven Verlauf in Richtung Korrekturhoch bei 1,23688 CHF zunächst der Widerstand am Supportbruchlevel bei 1,22400 CHF als Anlaufpunkt zur Verfügung. Erneut aufkommender Verkaufsdruck hingegen könnte für eine zügige Trendfortsetzung in Richtung Wochensupport bei 1,19200 CHF sorgen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Das Pfund Sterling gerät am Dienstagmorgen in Europa unter Abwärtsdruck, während die Märkte die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden der NFIC Business Optimism Index für November und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungsänderungsdaten im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten