EURAUD wartet mit einem Verkaufsignal am Widerstand auf. EURNZD steht ebenfalls in einer tiefen Korrektur und GBPCHF startet nach dem vorangegangenen Kursrutsch unter den Langfristsupport mit einer Gegenreaktion.

EURAUD mit Umkehrsignal am Korrekturhoch

Der Rücklauf im Abwärtstrend des EURAUD fand mit 1,62470 AUD knapp über dem aktuellen Korrekturhoch bei 1,62308 AUD seinen zwischenzeitlichen Hochpunkt. Einsetzende Verkäufe haben zur Entstehung einer Short-Umkehrkerze geführt. Findet diese eine Bestätigung durch weiter sinkende Notierungen, stellen die Tagestiefs bei 1,61281 AUD und 1,60927 AUD die ersten Wegpunkte des Bewegungsverlaufs in Richtung Trendtief bei 1,58940 AUD.

EURNZD mit Umkehrindiz in der tiefen Korrektur

Innerhalb der tief gelaufenen Korrektur beim EURNZD gab es gestern ein erstes Indiz für einen bevorstehenden Richtungswechsel. Zwar reicht das Potential für diese regressive Phase noch bis in den Widerstand am Zwischenhoch bei 1,70527 NZD, doch spricht aktuell nichts gegen den Beginn der Progression. Spielt der Markt dieses Szenario, stellen die Tageshochs bei 1,67929 NZD und 1,67604 NZD die ersten Anlaufmarken auf dem Weg zum Trendtief bei 1,65261 NZD. Einer Korrekturausweitung bietet das Tageshoch bei 1,69467 NZD den nächsten Pivotpunkt im Sinne des laufenden Abwärtstrends.

GBPCHF mit Gegenreaktion zum Kursrutsch

Die weit gelaufene Bewegung im Abwärtstrend des GBPCHF hat gestern nach dem Bruch der langfristigen Unterstützung bei 1.22400 CHF zunächst ein Ende gefunden. Im Tief bei 1,20187 CHF fanden sich keine Verkäufer mehr und es kam zu einem kräftigen Kursanstieg. Bleibt die Dynamik erhalten, steht dem regressiven Verlauf in Richtung Korrekturhoch bei 1,23688 CHF zunächst der Widerstand am Supportbruchlevel bei 1,22400 CHF als Anlaufpunkt zur Verfügung. Erneut aufkommender Verkaufsdruck hingegen könnte für eine zügige Trendfortsetzung in Richtung Wochensupport bei 1,19200 CHF sorgen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen – und diesmal geht es nicht nur um XRP. Monate nach der Ankündigung des Kaufs von Hidden Road startet das Unternehmen nun offiziell mit „Ripple Prime“ in den US-Markt.

Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke an

Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke an

Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

Altcoins wie Aster, Cosmos und Bitget haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Verkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt. Technisch gesehen birgt der erneute Verkaufsdruck und der Durchbruch wichtiger Unterstützungsniveaus das Risiko weiterer Verluste für die Token ASTER, ATOM und BGB. 

Forex Today: Australischer Dollar schwächt sich nach RBA, Augen auf Kommentare der Zentralbanker

Forex Today: Australischer Dollar schwächt sich nach RBA, Augen auf Kommentare der Zentralbanker

Der australische Dollar (AUD) steht am frühen Dienstag unter Abwärtsdruck, während die Anleger die geldpolitischen Ankündigungen der Reserve Bank of Australia (RBA) bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden die Marktteilnehmer besonders auf die Kommentare von Zentralbankvertretern der großen Volkswirtschaften achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten