EUR/USD Aktueller Preis: 1.1737

  • Die Revisionen der US Nonfarm Payrolls könnten den US-Dollar vor der Entscheidung der Fed erschüttern.
  • Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.
  • EUR/USD gibt von seinen jüngsten Höchstständen nach, der Rückgang scheint bisher korrektiv zu sein.

Das Paar EUR/USD erreichte am Dienstag ein Hoch von 1,1780, zog sich während der europäischen Handelsstunden von diesem Niveau zurück und handelt derzeit bei etwa 1,1730. Der US-Dollar (USD) hat seinen frühen Rückgang vor den Datenveröffentlichungen verringert, wobei der unmittelbare Fokus auf den Revisionen der Nonfarm Payrolls (NFP) liegt.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) wird die vorläufige Revision der Beschäftigungsdaten für 2025 für die zwölf Monate bis März 2025 veröffentlichen, während die endgültige Version im Februar 2026 erscheinen soll. Der vorläufige Bericht für 2024 zeigte, dass die US-Wirtschaft 818.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als ursprünglich für den Zeitraum von 12 Monaten bis März 2024 berichtet. Infolgedessen senkte die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der unmittelbar folgenden Sitzung um 50 Basispunkte (bps).

Mit der Fed-Sitzung im September vor der Tür haben die Marktteilnehmer eine bevorstehende Zinssenkung vollständig eingepreist. Laut dem CME FedWatch Tool stehen die Chancen für eine Senkung um 25 bps bei 88,2 %, während die verbleibenden 11,8 % auf eine Senkung um 50 bps setzen. Wenn überhaupt, könnten die NFP-Revisionen die Chancen für die größere Option erhöhen.

Abgesehen davon hat der makroökonomische Kalender heute wenig zu bieten, außer verschiedenen Reden von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB wird in dieser Woche eine geldpolitische Sitzung abhalten, was bedeutet, dass die Beamten nicht über die Geldpolitik diskutieren werden.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart für das EUR/USD-Paar, dass es weiterhin täglich höhere Hochs und höhere Tiefs verzeichnet, aber die laufende Korrektur das bullische Potenzial einschränkt. Technische Indikatoren bleiben in positiven Bereichen, haben sich jedoch nach Süden gewandt, was auf nachlassendes Kaufinteresse hinweist. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar über all seinen gleitenden Durchschnitten, die weiterhin an richtungsloser Stärke verlieren. Ein flacher 20 Simple Moving Average (SMA) schwebt derzeit im Bereich von 1,1670, während ein richtungsloser 100 SMA bei 1,1530 steht.

Der 4-Stunden-Chart bietet ein ähnliches Bild. Das EUR/USD-Paar handelt über all seinen gleitenden Durchschnitten, wobei ein bullischer 20 SMA seine Aufwärtsneigung über den längeren beibehält und dynamische Unterstützung bei etwa 1,1710 bietet. Die technischen Indikatoren haben sich unterdessen von überkauften Niveaus zurückgezogen und bewegen sich fest nach Süden, liegen jedoch weiterhin über ihren Mittellinien.

Unterstützungsniveaus: 1,1710 1,1660 1,1630

Widerstandsniveaus: 1,1780 1,1825 1,1850

 

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: SUPER-Oktober entscheidet über XRP-Zukunft

Ripple: SUPER-Oktober entscheidet über XRP-Zukunft

XRP galt einmal als die heißeste Kryptowährung der Welt. Heute sieht das Bild anders aus: Im vergangenen Monat verlor die Digitalwährung rund 7 % an Wert, seit mehr als einer Woche liegt der Kurs unter der Marke von 3 US-Dollar.

Aptos: Token-Entsperrung von 50 Mio. Dollar steht bevor – droht jetzt Druck auf den Kurs?

Aptos: Token-Entsperrung von 50 Mio. Dollar steht bevor – droht jetzt Druck auf den Kurs?

Der Kurs von Aptos (APT) hält sich am Dienstag zur Zeit der Veröffentlichung bei rund 4,43 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche eine leichte Erholung verzeichnet hatte. Für Anleger steht jedoch eine entscheidende Bewährungsprobe an: Am Donnerstag werden Token im Wert von mehr als 50 Millionen Dollar freigegeben, was 2,20 % des zirkulierenden Angebots entspricht. Solche Unlocks erhöhen in der Regel das Angebot und können Druck auf den Preis ausüben, weshalb Händler vorsichtig bleiben

Meme-Coin-Rally: Pepe steigt mit Bitcoin und Dogecoin

Meme-Coin-Rally: Pepe steigt mit Bitcoin und Dogecoin

Der Kurs von Pepe (PEPE) zieht am Dienstag zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) an. Die optimistische Stimmung, die sich seit Ende letzter Woche gefestigt hat, hat Pepe leicht über die wichtige Marke von 0,00001000 US-Dollar steigen lassen.

Werden die Revisionen der Nonfarm Payrolls auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte in der nächsten Woche hindeuten?

Werden die Revisionen der Nonfarm Payrolls auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte in der nächsten Woche hindeuten?

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) wird am Dienstag, den 9. September, die vorläufige Benchmarkrevision der Daten der Establishment Survey für 2025 veröffentlichen. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die Nonfarm Payrolls im August um 22.000 gestiegen sind. Dieser Wert folgte auf den Anstieg von 79.000 im Juli und verfehlte die Markterwartung von 75.000 bei weitem.

Gold konsolidiert sich nahe 3.650 USD im Vorfeld der Überarbeitung des US NFP-Benchmarks

Gold konsolidiert sich nahe 3.650 USD im Vorfeld der Überarbeitung des US NFP-Benchmarks

Der US-Dollar (USD) hat am frühen Dienstag Schwierigkeiten, Nachfrage zu finden, nachdem er am Montag gegen seine wichtigsten Rivalen Verluste verzeichnete. Später am Tag wird der NFIB Business Optimism Index für August im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht. Noch wichtiger ist, dass das Bureau of Labor Statistics die vorläufigen Benchmark-Anpassungen der Beschäftigungsdaten veröffentlichen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten