DAX – USDCHF – EURGBP – Die Handelsideen für den 03. Dezember 2018 by Tickmill


Wenn der Wochenauftakt das Schema der Vorwoche fortführt, könnten die Indices weiter zulegen, Öl wieder fallen und der US-Dollar seine Stärke ausbauen. Es warten einige charttechnische Entscheidungen, die das Potential für gute Bewegungen bieten.

- DAX -

In der korrektiven Phase des untergeordnet laufenden Aufwärtstrends ist am Freitag eine Hammerkerze aufgetreten. Deren Bestätigung durch steigende Kurse könnte der Bewegung über das Trendhoch bei 11.441 Punkten zu einer Fortsetzung verhelfen. In diesem Fall stehen mittelfristig Kurse um die Hochs bei 11.567 sowie 11.691 Punkten zur Debatte. Nach unten hin befindet sich im Sinne der Trendkorrektur neben den Tagestiefs von 11.208 und 11.173 Punkten noch das Trendtief bei 11.090 Punkten als Unterstützungen im Chart.

- USDCHF -

Nach dem Bruch des Aufwärtstrends deutet das Verhalten der Marktteilnehmer  mittlerweile auf eine bullische Bodenbildung hin. Den Hinweis darauf geben das höhere Hoch im Support um die Marke von 0,99134 CHF sowie die ansteigenden Tageskerzen, die auf Kaufinteresse schließen lassen. Steigen die Preise über das Hoch der initialen Gegenbewegung nach dem Trendbruch bei 1,0067 CHF, bildet sich ein neuer Aufwärtstrend, dessen Verlauf zunächst in das Tageshoch bei 1,00877 CHF führen kann. Prallt der Kurs der FX-Paarung hingegen von diesem Hoch ab, dient die Marke um 0,99134 CHF möglicher Weise erneut als Unterstützung.

- EURGBP -

Die regressive Phase im Abwärtstrend des Währungspaares hat die Kurse nach der Entstehung des untergeordneten Zwischentiefs bei 0,88097 GBP erneut in den Bereich des untergeordneten Zwischenhochs um 0,89249 GBP ansteigen lassen. An dieser Stelle offenbaren sich zwei Opportunitäten, die maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Chartgestaltung nehmen können. Entweder, die Kurse steigen nach dem kurzen Rücksetzer vom Freitag wieder an und überwinden das erwähnte Zwischenhoch oder es wird wiederholt ein Abprallszenario gespielt. Die erste Opportunität führt zur Bildung eines Aufwärtstrends nahe am derzeitigen Korrekturhoch des übergeordneten Abwärtstrends und könnte zu dessen Bruch führen. Das zweite Szenario hingegen erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kursrückgängen, die unter das Zwischentief bei 0,88552 CHF, durch den Support um 0,87731 CHF zum Trendtief bei 0,86588 CHF führen können.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/  selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten