Zum Mittwoch hat unser Dax die nächste Nuss geknackt und das Gap zum Freitag im Xetra-Dax geschlossen. Er konnte es sich jedoch nicht verkneifen seine Beute wieder zu seiner Basis an der 200-Tagelinie zurückzuschleppen.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: negativ unter 17850, positiv oberhalb dessen
  • Tendenz: oberhalb von 17430 Erholungschancen, unter 17300 Risiko
  • Grundstimmung: neutral bis positiv
Dax Analyse Donnerstag, den 08.08.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Mit einer zweiten Tageskerze unter der 200-Tagelinie und dann auch noch in Rot, war am Mittwoch nochmal Vorsicht angesagt. Sollte er unter 17300 Dynamik bekommen, könnte er sonst versuchen seinen Abwärtstrend auszubauen runter zur 17230 und auch zur 17130. Um das zu verhindern sollte er sich über der 17300 halten und erneut über die 17425 und 17460 drüber springen um den Druck aus der roten Tageskerze zu nehmen und in die Erholung umzuleiten. Die Erholungsziele blieben dabei bei 17620, 17700 und 17850 unverändert gültig. So die Zusammenfassung von gestern.

Und schwer hat es uns der Herr zum Mittwoch dann zumindest nicht gemacht und sich von Beginn an, dann ganztägig über der 18400 präsentiert und sowohl 17425 als auch 17460 direkt zum Start gleich überwunden. Auch die Ziele bei 17510 und 17620 konnten dabei abgearbeitet werden. Nun ist wichtig dass er am Ball bleibt, wenn er seine Erholung weiter treiben will, denn die abendlichen Einknicker immer wieder zurück unter die 200-Tagelinie mahnen zur Vorsicht. Er müsste also wie gestern auch, zügig wieder über 17425 / 17460 zurück und sollte daher bestenfalls nicht mehr wie den Gapclose unten bei 17360 herum als Schwungholer nutzen. Kommt er dann wieder drüber sind dann auch 17700 und schon der Channel-Pullback bei 17830 / 17850 im weiteren Verlauf erreichbar.

Doch darf man nicht außer Acht lassen, dass wir nun eben WIEDER einen Tagesschluss unter der 200-Tagelinie bekommen haben. Wieder mit roter Tageskerze, wieder unter der Range und unter der bullishen Flagge. Das kann also ordentlich Zündstoff mit sich bringen, wenn unser Dax hier in die Abwärtstrendfortsetzung springt. Dann sind nämlich nicht nur schnell wieder 17200 und 17130 erreichbar, sondern viel eher die lila Linie unten um 17020, die 17960 und dann auch schon 17880 und die Jahreseröffnung bei 17800. Sollte der also unten nicht nur das Gap closen und sich auf roten H1 richtig durch drücken, würde ich dem freie Fahrt aussprechen, solange wie er rote H1-Kerzen dann eben auch schieben kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Und wieder nur zog sich unser Dax trotz guter Erholungsleistungen per Tagesschluss unter die 200-Tagelinie zurück auf roter Tageskerze. Da muss er nun ordentlich aufpassen, dass die ihn nicht in die Abwärtstrendfortsetzung kicken. Das bekommt er vermutlich dann nur verhindert, wenn er sich am Donnerstag auf der 17365 / 17400 nun wieder nach oben gestreckt bekommt und über 17460 drüber macht. Dann sind wieder 17510, 17620 und eben dann auch 17700 und 17830 erreichbar. Kegelt der aber unten einfach durch die 17365 durch, würde ich solange wie er auf roten H1-Kerzen stehen bleibt unten erstmal Übertreibungsspielraum offen lassen, hin zur 17200, 17130, 17020 / 16960 und selbst auch hin zur 16880 und der Jahreseröffnung bei 16800. So kacke wie der steht, kann der da leicht weggetreten werden. Da braucht es eindeutige klare Signale um das zu verhindern.

Dax Analyse Donnerstag, den 08.08.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Forex Today: Gold über 4.200 USD - Dollar schwächer wegen US-China-Spannungen

Forex Today: Gold über 4.200 USD - Dollar schwächer wegen US-China-Spannungen

Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten