Zum Mittwoch hat unser Dax die nächste Nuss geknackt und das Gap zum Freitag im Xetra-Dax geschlossen. Er konnte es sich jedoch nicht verkneifen seine Beute wieder zu seiner Basis an der 200-Tagelinie zurückzuschleppen.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: negativ unter 17850, positiv oberhalb dessen
  • Tendenz: oberhalb von 17430 Erholungschancen, unter 17300 Risiko
  • Grundstimmung: neutral bis positiv
Dax Analyse Donnerstag, den 08.08.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Mit einer zweiten Tageskerze unter der 200-Tagelinie und dann auch noch in Rot, war am Mittwoch nochmal Vorsicht angesagt. Sollte er unter 17300 Dynamik bekommen, könnte er sonst versuchen seinen Abwärtstrend auszubauen runter zur 17230 und auch zur 17130. Um das zu verhindern sollte er sich über der 17300 halten und erneut über die 17425 und 17460 drüber springen um den Druck aus der roten Tageskerze zu nehmen und in die Erholung umzuleiten. Die Erholungsziele blieben dabei bei 17620, 17700 und 17850 unverändert gültig. So die Zusammenfassung von gestern.

Und schwer hat es uns der Herr zum Mittwoch dann zumindest nicht gemacht und sich von Beginn an, dann ganztägig über der 18400 präsentiert und sowohl 17425 als auch 17460 direkt zum Start gleich überwunden. Auch die Ziele bei 17510 und 17620 konnten dabei abgearbeitet werden. Nun ist wichtig dass er am Ball bleibt, wenn er seine Erholung weiter treiben will, denn die abendlichen Einknicker immer wieder zurück unter die 200-Tagelinie mahnen zur Vorsicht. Er müsste also wie gestern auch, zügig wieder über 17425 / 17460 zurück und sollte daher bestenfalls nicht mehr wie den Gapclose unten bei 17360 herum als Schwungholer nutzen. Kommt er dann wieder drüber sind dann auch 17700 und schon der Channel-Pullback bei 17830 / 17850 im weiteren Verlauf erreichbar.

Doch darf man nicht außer Acht lassen, dass wir nun eben WIEDER einen Tagesschluss unter der 200-Tagelinie bekommen haben. Wieder mit roter Tageskerze, wieder unter der Range und unter der bullishen Flagge. Das kann also ordentlich Zündstoff mit sich bringen, wenn unser Dax hier in die Abwärtstrendfortsetzung springt. Dann sind nämlich nicht nur schnell wieder 17200 und 17130 erreichbar, sondern viel eher die lila Linie unten um 17020, die 17960 und dann auch schon 17880 und die Jahreseröffnung bei 17800. Sollte der also unten nicht nur das Gap closen und sich auf roten H1 richtig durch drücken, würde ich dem freie Fahrt aussprechen, solange wie er rote H1-Kerzen dann eben auch schieben kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Und wieder nur zog sich unser Dax trotz guter Erholungsleistungen per Tagesschluss unter die 200-Tagelinie zurück auf roter Tageskerze. Da muss er nun ordentlich aufpassen, dass die ihn nicht in die Abwärtstrendfortsetzung kicken. Das bekommt er vermutlich dann nur verhindert, wenn er sich am Donnerstag auf der 17365 / 17400 nun wieder nach oben gestreckt bekommt und über 17460 drüber macht. Dann sind wieder 17510, 17620 und eben dann auch 17700 und 17830 erreichbar. Kegelt der aber unten einfach durch die 17365 durch, würde ich solange wie er auf roten H1-Kerzen stehen bleibt unten erstmal Übertreibungsspielraum offen lassen, hin zur 17200, 17130, 17020 / 16960 und selbst auch hin zur 16880 und der Jahreseröffnung bei 16800. So kacke wie der steht, kann der da leicht weggetreten werden. Da braucht es eindeutige klare Signale um das zu verhindern.

Dax Analyse Donnerstag, den 08.08.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten