Analysemethode: Charttechnik

Zeitpunkt der Analyse: 19. Oktober 2024

Schnelle Fakten

Trendindikation Wochenchart = aufwärts
Trendindikation Tageschart = uneinheitlich
aktueller Kurs: 68.350 (Bitstamp)

Wochenchart Analyse

BTCUSD weekly

Seit unserer letzten Analyse im Mai pendelten die Kurse unter dem Strich seitwärts und testeten den 50er MA. Diese Value-Area hielt stand und die Kurse drehten wieder nach oben. Die obere Begrenzung der mittlerfristigen Seitwärtsphase ist das Allzeithoch im Bereich 74k. Auf der Unterseite kann der Kursbereich von 52k bis 50k als Unterstützungszone angesehen werden. Charttechnisch bildete Bitcoin in dieser Konsolidierungsphase eine bullische Flaggenformation, welche als trendbestätigend gilt und auf eine weitere, anstehende Aufwärtsbewegung hindeutet. Sie würde bei Kursen oberhalb von 70k getriggert.

Tageschart Analyse

BTCUSD daily

Der jüngste Kursanstieg seit Anfang September könnte zu der Annahme verleiten BTCUSD wäre auf Tagebasis bereits im sauberen Aufwärtstrend. Damit diese Aufwärtsbewegung charttechnisch klar als neuer Aufwärtstrend angesehen werden kann, müsste jedoch zunächst das Zwischenhoch bei rund 70k auf Schlusskursbasis nach oben gebrochen werden. Dieses wurde am 29. Juli ausgebildet.

Schlussglocke und Ausblick

Wir gehen bei CoinFlip Trading Consult weiterhin von langfristig steigenden Kursen aus. Es würde uns allerdings etwas überraschen, wenn BTCUSD direkt das wichtige Level von 70k nach oben herausnehmen könnte. Wird die 70k klar nach oben durchhandelt, wäre der Weg zum Allzeithoch - bei etwa 74k - frei und der Bitcoin-Fahrstuhl könnte recht schnell ins nächste Stockwerk (möglicherweise 100k) fahren. Aktuell befindet sich der Preise für einen Bitcoin in einer wichtigen Entscheidungsphase. Solange die 70k nicht gebrochen werden kann, halten wir auch einen weiteren Abverkauf für möglich. Dieser könnte Bitcoin bis in den Bereich von 64k bis 60k fürhren. Deutlich fallende Kurse wären für uns aktuell nur wahrscheinlich, wenn das Preisniveau von etwa 58k nach unten gebrochen werden würde.

Die bereitgestellten Informationen entsprechen ausschließlich der Meinung des Herausgebers am Tag der Veröffentlichung. Sie beruhen auf sorgfältig recherchierten Quellen, die wir für glaubwürdig und zuverlässig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die gemachten Angaben und haften nicht für eventuelle Schäden, die durch Empfehlungen/Nachtgeschäfte entstehen. Die Informationen dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ausführliche Beratung. Anlagen in Währungen, Aktien, Warrants, CFDs sind mit Risiken verbunden und können im Einzelfall zu einem Totalverlust führen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Der britische Verbraucherpreisindex steht kurz davor, auf 3,6 % zu sinken, nachdem er drei Monate bei 3,8 % lag

Der britische Verbraucherpreisindex steht kurz davor, auf 3,6 % zu sinken, nachdem er drei Monate bei 3,8 % lag

Das Vereinigte Königreichs Amt für Nationale Statistiken veröffentlicht am Mittwoch um 07:00 GMT die hochrelevanten Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für Oktober. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung der inflationsbedingten Druck.

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten