Die aktuelle Handelswoche lief im GBPUSD recht positiv. Doch für überschwänglichen Optimismus ist die Zeit noch nicht reif. Sie fragen sich weshalb? Dann werfen Sie einfach einmal einen Blick in die Charts der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.
Verkaufsignal durch Kursrutsch unter 58.000 USD

Investoren, die den Bitcoin langfristig im Portfolio halten wollen, dürften über die Korrektur im Bitcoin erfreut sein. Denn aktuell ist ein Anteil der Kryptowährung 10.000 USD günstiger zu haben als noch zu Beginn des laufenden Monats. Trader hingegen, die im Bitcoin unter technischen Aspekten traden, dürften die Lage etwas differenziert betrachten. Denn der Fall unter die Marke von 58.000 USD hat zum Bruch des Aufwärtstrends geführt. Nun stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die schnelle Indradayerholung am Freitag lässt die Hoffnungen am Leben, dass der Trendbruch rein technisch bedingt war und die Käufer die Gunst der Stunde genutzt haben. Doch Klarheit wird es erst geben, wenn sich Anschlusskäufer finden. Ist letzteres nicht der Fall, drohen weitere Abgaben unter das Wochentief bei 55.583 USD hin zum nächsten Swinglow bei 53.750 USD bzw. dem darunterliegenden Ausbruchslevel bei 52.9000 USD.
Der Kampf um die Marke von 58.000 USD ist richtungsweisend

Fakt ist, der Bitcoin ist angeschlagen, der aktuelle Trend ist abwärtsgerichtet und was aus dem Rückschnapper vom Freitag wird, ist unklar. So lange der Bereich zwischen von 58.000 USD bis 58.300 USD nicht nachhaltig überwunden wird, steht die Gefahr weiterer Abgaben im Fokus. Gelingt es den Käufern jedoch das Ruder wieder herumzureißen, liefert das Verkaufslevel bei 60.900 USD das nächste Kursziel auf der Chartoberseite. Erst mit Überwindung dieser Marke macht es Sinn, über die Kursziele bei 66.300 USD und 68.927 USD als mögliche Anlaufmarken nachzuenken.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 71% (Tickmill UK Ltd) und 61% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.