• AUD/USD zieht am Montag frische Käufer an und erhält Unterstützung aus einer Kombination von Faktoren.
  • Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed belasten den USD und kommen dem Aussie zugute, während ein positiver Risikoton herrscht.
  • Sinkende Chancen auf weitere Zinssenkungen der RBA wirken ebenfalls als Rückenwind für das Paar im Zuge der US-China-Gespräche.

Das Paar AUD/USD gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an positiver Dynamik und nähert sich während des frühen Teils der europäischen Sitzung wieder dem Jahreshoch (YTD). Der Australische Dollar (AUD) setzt seine relative Überperformance fort, da die Chancen auf zusätzliche Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) sinken. Dies, zusammen mit einem positiven Ton an den Aktienmärkten und der vorherrschenden bärischen Stimmung rund um den US-Dollar (USD), gleicht größtenteils enttäuschende chinesische Makrodaten aus und kommt dem risikosensiblen Aussie zugute.

Das Nationale Statistikbüro (NBS) berichtete am Montag, dass die Einzelhandelsumsätze in China im August um 3,4% im Jahresvergleich gestiegen sind, während 3,8% erwartet wurden und 3,7% zuvor. Ein separater Bericht zeigte, dass die Industrieproduktion in China im Jahresvergleich um 5,2% zugenommen hat, im Vergleich zu den prognostizierten 5,8% und 5,7% im Juli. In der Zwischenzeit lag die Investition in feste Vermögenswerte im August bei 0,5% im Jahresvergleich (YTD), was die erwarteten 1,4% und den vorherigen Wert von 1,6% verfehlte. Die Märkte reagieren jedoch kaum auf die Daten, da der Fokus auf dem zweiten Tag der Handelsgespräche in Spanien zwischen den USA und China liegt.

Die Verhandlungen, geleitet von US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng, sind der jüngste Versuch, einen Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu beenden. Bessent sagte am Montag, dass die USA „gute Fortschritte bei den technischen Details mit China gemacht haben“. In der Zwischenzeit bemerkte der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer: „Wir wollen eine gute Beziehung zu unseren chinesischen Kollegen aufrechterhalten.“ Die wichtigsten Handelsdelegationen aus den USA und China trafen sich zuletzt im Juli, als sie einen Deal zur Verlängerung des Zollstillstands um weitere 90 Tage bis zum 10. November schlossen.

In der Zwischenzeit bleibt der Optimismus unterstützend für die positive Marktstimmung und verleiht dem China-Proxy Australischen Dollar (AUD) Auftrieb. Der USD hingegen dümpelt in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit dem 14. Juli, während die Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve (Fed) steigen. Die Händler haben ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September erhöht, nachdem die jüngsten US-Makrodaten auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hindeuteten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Fed zwei weitere Zinssenkungen im Oktober und Dezember vornimmt, was den USD belastet und das AUD/USD-Paar unterstützt.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Bullen ihre dominante Position halten oder ihre Wetten vor dem zentralen Bankereignis dieser Woche reduzieren. Die Fed wird am Ende einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch ihre Entscheidung bekannt geben und wird allgemein erwartet, die Borrowing-Kosten um 25 Basispunkte (bps) zu senken. Die Anleger werden jedoch die begleitende politische Erklärung und die Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung genau beobachten, um Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten. Dies wird wiederum den USD beeinflussen und dem AUD/USD-Paar neuen Schwung verleihen.

AUD/USD Tageschart

Technischer Ausblick

Aus technischer Sicht validiert das Auftreten von Dip-Käufen am Montag den jüngsten Ausbruch über die 0,6600-Marke und begünstigt die AUD/USD-Bullen. Darüber hinaus deuten positive Oszillatoren im Tageschart darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben führt. Einige Anschlusskäufe über das YTD-Hoch im Bereich von 0,6665-0,6670 sollten es dem Paar ermöglichen, die runde Marke von 0,6700 zurückzuerobern und weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 0,6730-0,6735 zu steigen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der Rückeroberung der 0,6800-Marke ausdehnen, was das erste Mal seit Oktober 2024 wäre.

Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 0,6635-0,6630 nun als unmittelbare Unterstützung aufgetaucht zu sein. Ein weiterer Rückgang dürfte wahrscheinlich angemessene Unterstützung finden und frische Käufer in der Nähe des Widerstandswertes von 0,6600 anziehen. Letzterer sollte als starke Basis für das AUD/USD-Paar dienen, das, wenn er entscheidend durchbrochen wird, den Weg für tiefere Verluste in Richtung einer Zwischenunterstützung im mittleren Bereich der 0,6500er-Marke ebnen könnte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Daten des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch den Kommentaren von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Ruhephase nach den politischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten