XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen. Laut dem bekannten Analysten Dark Defender markiert dieser Ausbruch das Ende einer zähen Korrekturphase, die Anfang des Jahres begann. Genau diese Struktur, eine klassische fünfteilige A-B-C-D-E-Bewegung, hatte den Kurs über Monate gebremst – bis jetzt.

XRP

Was bedeutet das? Für viele Anleger ist es das Startsignal für eine völlig neue Aufwärtsbewegung. Die Elliott-Wellen-Analyse zeigt: Die erste Welle ist bereits abgeschlossen, die zweite hat sich in die typische Rücklaufzone zwischen 2,65 und 2,86 US-Dollar zurückgezogen. Diese Marken sind nicht zufällig – sie entsprechen den wichtigen 50- und 61,8-Prozent-Fibonacci-Retracements, die Investoren oft als Sprungbrett für die nächste Rallye sehen.

Aktuell notiert XRP bei rund 3,05 US-Dollar. Das klingt nach einer Randnotiz – aber dieser Wert ist entscheidend. In den letzten 24 Stunden legte XRP um 1 % zu, auf Wochensicht sogar um satte 8 %. Auffällig: Der RSI zeigt eine bullische Divergenz. Während der Kurs ein tieferes Tief markierte, drehte der RSI nach oben. Genau dieses Signal sehen Trader häufig als Wendepunkt, an dem das Momentum kippt.

Das nächste große Ziel liegt klar auf der Hand: 3,65 US-Dollar. Wird dieser Widerstand geknackt, könnten laut Fibonacci-Projektionen sogar 4,39 und später 5,85 US-Dollar ins Visier rücken.

Der Tageschart sendet ein klares Signal

Die Tageskerzen zeigen, dass XRP über der Marke von 3,0452 US-Dollar geschlossen hat – ein kurzfristiger Widerstand, der nun als Unterstützung gilt. Dark Defender geht davon aus, dass genau hier der Ausgangspunkt für den nächsten Schub liegt. Auch andere Analysten beobachten diese Zone genau. Ali Martinez etwa beschreibt zwei mögliche Szenarien: Entweder XRP bricht direkt über 3,05 US-Dollar und marschiert auf 3,60, oder der Kurs fällt kurzfristig zurück auf 2,80, sammelt Kraft, steigt dann über 2,90 – und erreicht ebenfalls 3,60. Beide Wege führen zum selben Ziel: 3,60 bis 3,65 US-Dollar als Schlüssellevel.

Trader verhalten sich deshalb vorsichtig, bauen Positionen aber genau um diese Marken auf. Klar ist: Ohne Rückenwind vom Gesamtmarkt – allen voran Bitcoin – wird es schwierig, den Ausbruch nachhaltig zu bestätigen. Doch die Struktur sieht vielversprechend aus.

Whales bewegen Millionen – doch der Markt bleibt stark

Spannend ist auch die Aktivität der ganz großen Player. Innerhalb von 24 Stunden haben sogenannte Whale-Wallets XRP im Wert von über 120 Millionen US-Dollar abgestoßen. Normalerweise wäre das ein Schockmoment für Kleinanleger. Doch diesmal hielt der Markt stand: XRP verteidigte die 3-Dollar-Marke und kletterte wenig später sogar Richtung 3,10.

Genau das zeigt: Trotz massiver Verkäufe bleiben Käufer aggressiv im Markt. Es kam nicht zu dem typischen Abverkauf, den man nach solchen Bewegungen erwartet hätte. Im Gegenteil – das Kaufinteresse scheint stabil zu sein.

Mein Fazit

XRP steht an einer Weggabelung, die für Anleger historische Chancen eröffnen könnte. Ein klarer Trendbruch, abgeschlossene Korrektur, bullische Divergenz im RSI und Fibonacci-Ziele weit über dem aktuellen Kurs – selten passten die Puzzleteile so gut zusammen. Kurzfristig entscheidet die 3,05/3,0452-Marke über den nächsten Move, mittelfristig ist 3,60 bis 3,65 das Zielband. Darüber hinaus öffnen sich Kursregionen, die viele längst abgeschrieben hatten.

Die Wahrheit ist: Sollte XRP jetzt wirklich durchziehen, könnte der Markt sehr schnell aufwachen – und genau dann möchtest du nicht mehr draußenstehen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Das Pi Network (PI) wertete am Freitag zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 3% auf und markierte das Ende einer einwöchigen Konsolidierungsphase, während es einen möglichen Ausbruch aus dem Kanal andeutet, der die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Zukunft erhöhen würde.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.

BTC

ETH

XRP