Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Eurozone (HVPI) stieg im März im Jahresvergleich um 2,2 %, nachdem er im Februar um 2,3 % zugenommen hatte, wie die offiziellen Daten von Eurostat am Dienstag zeigten. Die Daten entsprachen der Markterwartung von 2,2 % im Berichtszeitraum.

Der Kern-HVPI beschleunigte sich im März um 2,4 % im Jahresvergleich (YoY), verglichen mit einem Wachstum von 2,6 % im Februar, und verfehlte die Marktschätzung von 2,5 %.

Auf monatlicher Basis stieg der HVPI des Blocks im März um 0,6% im Vergleich zu 0,4% im Februar. Die Kern-HVPI-Inflation sprang im gleichen Zeitraum um 1% im Monatsvergleich (MoM) im Vergleich zu einem Anstieg von 0,5% im Februar.

Das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bei 2,0%. Die HVPI-Inflationsdaten des alten Kontinents haben erheblichen Einfluss auf die Einschätzung des Marktes hinsichtlich der zukünftigen Zinssenkungen der EZB .

Wichtige Details aus dem Inflationsbericht der Eurozone (via Eurostat)

Betrachtet man die Hauptkomponenten der Inflation in der Eurozone, wird erwartet, dass Dienstleistungen im März die höchste jährliche Rate aufweisen (3,4%, im Vergleich zu 3,7% im Februar), gefolgt von Nahrungsmitteln, Alkohol & Tabak (2,9%, im Vergleich zu 2,7% im Februar), nicht-energetischen Industriegütern (0,6%, stabil im Vergleich zu Februar) und Energie (-0,7%, im Vergleich zu 0,2% im Februar).

EUR/USD-Reaktion auf den Inflationsbericht der Eurozone

Der Euro hält die Gewinne nach dem Inflationsbericht, wobei EUR/USD zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 1,0455 gehandelt wird. Das Paar liegt im Tagesverlauf um 0,11% im Plus.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.14% -0.13% -0.25% -0.08% -0.20% -0.09% -0.27%
EUR 0.14% -0.05% -0.13% 0.03% -0.12% -0.00% -0.18%
GBP 0.13% 0.05% -0.12% 0.04% -0.08% 0.04% -0.14%
JPY 0.25% 0.13% 0.12% 0.18% 0.06% 0.16% 0.00%
CAD 0.08% -0.03% -0.04% -0.18% -0.13% -0.01% -0.19%
AUD 0.20% 0.12% 0.08% -0.06% 0.13% 0.12% -0.06%
NZD 0.09% 0.00% -0.04% -0.16% 0.00% -0.12% -0.18%
CHF 0.27% 0.18% 0.14% -0.00% 0.19% 0.06% 0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP bricht ein – Ripple-Deal mit SEC sorgt für Schockwellen

XRP bricht ein – Ripple-Deal mit SEC sorgt für Schockwellen

Nach dem starken Wochenauftakt legt XRP wieder den Rückwärtsgang ein. Am Dienstagvormittag notierte der Kurs bei 2,44 US-Dollar – ein spürbarer Rücksetzer von den Montagshochs bei 2,65 US-Dollar. Der Grund: Die Rallye, ausgelöst durch das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China, verliert an Schwung. Auch das jüngst vereinbarte Teilabkommen mit Großbritannien bringt kaum neue Impulse.

Bitcoin knallt über 105.000 – Milliardenflut schiebt den Kurs an

Bitcoin knallt über 105.000 – Milliardenflut schiebt den Kurs an

Bitcoin hat am Montagmorgen kurzzeitig ein neues Hoch erreicht: Über 105.450 US-Dollar notierte die größte Kryptowährung, bevor es wieder etwas runterging auf rund 101.400 US-Dollar. Doch der kleine Rücksetzer ändert nichts am großen Bild – denn die Zeichen stehen klar auf Wachstum.

Verkaufssignal! Cardano zeigt erstes Warnzeichen

Verkaufssignal! Cardano zeigt erstes Warnzeichen

Cardano (ADA) hat in der vergangenen Woche eine starke Rallye hingelegt, doch inzwischen scheint die Aufwärtsdynamik zu bröckeln. Am Dienstagvormittag notiert ADA bei rund 0,78 US-Dollar – ein Minus von knapp 3,6 %. Viele Anleger dürften nach dem satten Kursanstieg von rund 19 % der letzten Tage ihre Gewinne sichern. Das zeigen auch neue On-Chain-Daten: Alte Wallets, die über längere Zeit inaktiv waren, bewegen plötzlich wieder ADA – oft ein Zeichen dafür, dass langjährige Halter verkaufen (wollen). Sollte

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN