Bitcoin hat am Montagmorgen kurzzeitig ein neues Hoch erreicht: Über 105.450 US-Dollar notierte die größte Kryptowährung, bevor es wieder etwas runterging auf rund 101.400 US-Dollar. Doch der kleine Rücksetzer ändert nichts am großen Bild – denn die Zeichen stehen klar auf Wachstum.

ETF-Investoren greifen zu – 867 Millionen Dollar Zufluss in einer Woche

Was den jüngsten Aufschwung ausgelöst hat? Ein Blick auf die Zahlen von CoinShares liefert die Antwort. In der vergangenen Woche flossen insgesamt 882 Millionen US-Dollar in Krypto-Investmentprodukte – allein 867 Millionen davon in US-Spot-Bitcoin-ETFs. Damit steigen die kumulierten ETF-Zuflüsse seit Januar 2024 auf satte 69,2 Milliarden US-Dollar. Ein neuer Rekord.

Besonders spannend: Die Nachfrage kommt nicht einfach aus dem Nichts. Hinter den Zuflüssen stehen vor allem drei Faktoren:

– die Sorge vor einer möglichen Stagflation,
– der globale Anstieg der Geldmenge (M2),
– und mehrere US-Bundesstaaten, die Bitcoin offiziell als strategische Reserve anerkennen.

Das politische Klima spielt also eine immer größere Rolle. Seit Trump wieder im Weißen Haus sitzt und zuletzt eine Einigung mit Großbritannien und China im Handelskonflikt erzielt wurde, hat sich die Stimmung am Kryptomarkt spürbar gedreht. Genau dieses Signal hat Bitcoin in der vergangenen Woche auch erstmals seit Februar wieder über die Marke von 100.000 Dollar katapultiert.

Neue Anleger kommen – aber das kurzfristige Momentum fehlt noch

Die Nachfrage kommt derzeit vor allem von neuen Investoren. Laut dem Analysehaus Glassnode bleibt der sogenannte First-Time Buyers RSI konstant bei einem Wert von 100 – ein klares Zeichen, dass frisches Kapital in den Markt fließt.

BTC

Aber: Die typische FOMO-Welle von Momentum-Tradern lässt bislang noch auf sich warten. Und genau hier liegt ein möglicher Bremsklotz. Sollte der Zustrom an Kapital nachlassen, könnten vermehrte Gewinnmitnahmen den Kurs erstmal in eine Seitwärtsphase schicken.

Strategy kauft für 1,3 Milliarden Dollar nach – Bitcoin-Bestand wächst weiter

Während viele Privatanleger zögern, schlägt ein altbekannter Bitcoin-Bulle erneut zu: Das US-Unternehmen Strategy hat vergangene Woche ganze 13.390 Bitcoin gekauft – zum Durchschnittspreis von rund 99.856 US-Dollar. Insgesamt hat Strategy damit jetzt 568.840 BTC im Bestand, die aktuell einen Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar haben.

Der CEO ließ durchblicken, dass Bitcoin für das Unternehmen längst mehr ist als nur ein Asset. Es ist eine Reserve, ein Wertspeicher – und eine klare strategische Positionierung.

Andere Firmen nehmen sich offenbar ein Beispiel: Immer mehr Unternehmen beginnen, ähnlich wie Strategy, Bitcoin in ihre Bilanzen zu integrieren. Die Konsequenz: Ein wachsender Trend zur institutionellen Adoption, der dem Markt zusätzliche Stabilität verleiht.

Fusion mit Bitcoin-Fokus sorgt für Kursexplosion

Ein weiteres spannendes Detail der Woche kommt von David Bailey, CEO von Bitcoin Magazine. Er hat die Fusion der Holdinggesellschaft Nakamoto mit dem Gesundheitsdatenanbieter KindlyMD bekanntgegeben – verbunden mit frischen 710 Millionen US-Dollar Kapital zur Gründung eines neuen Unternehmens, das vollständig durch Bitcoin gedeckt sein soll.

Bailey übernimmt die Leitung des fusionierten Unternehmens, während Tim Pickett weiterhin für den operativen Betrieb von KindlyMD verantwortlich bleibt. Weitere Vorstandsmitglieder sollen nach Abschluss der Fusion benannt werden.

Der Markt reagierte prompt: Der Aktienkurs von KindlyMD stieg von unter 4 Dollar auf zeitweise 28 Dollar – ein Plus von über 600 %. Mittlerweile liegt der Kurs wieder bei rund 15 Dollar – aber auch das ist aus Anlegersicht ein kräftiges Ausrufezeichen.

Fazit: Bitcoin gewinnt auf ganzer Linie – institutionell, politisch, strategisch

Was diese Woche gezeigt hat: Bitcoin wird zunehmend zur festen Größe. ETF-Zuflüsse brechen Rekorde, Unternehmen wie Strategy bauen ihre Position weiter aus, und neue Geschäftsmodelle auf Bitcoin-Basis entstehen. Auch wenn kurzfristige Rücksetzer wie am Montag dazugehören – das Momentum hinter der Kryptowährung ist real.

Vor allem die Mischung aus politischer Rückenwind, wirtschaftlicher Unsicherheit und institutionellem Interesse könnte Bitcoin jetzt in eine neue Phase bringen. Die Marke von 100.000 Dollar wirkt nicht mehr wie eine Grenze – sondern eher wie ein neuer Boden. Und wer frühzeitig dabei ist, könnte von dieser Entwicklung nachhaltig profitieren.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP